Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDR Gesundheitsmagazin "Visite" heute (17.06.2025) mit den Themen Narkose, Rotes Fleisch, Schwarzer Hautkrebs, Immuntherapie gegen Krebs und Essen für die Psyche

Dienstag, 17.06.2025 13:37 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in aktuelle medizinische Forschung und praktische Gesundheitstipps für den Alltag.

Vollnarkose versus Regionalanästhesie: Wann welche Narkose?

Ein zentrales Thema der heutigen "Visite"-Ausgabe widmet sich der Betäubung bei medizinischen Eingriffen. Ob Operation, diagnostische Untersuchung oder Notfallsituation – die richtige Anästhesie ist entscheidend, um Schmerzfreiheit zu gewährleisten. Die Sendung beleuchtet die grundlegenden Unterschiede zwischen der Allgemeinanästhesie (umgangssprachlich Vollnarkose) und der Lokalanästhesie. Während Patienten bei einer Vollnarkose bewusstlos sind und künstlich beatmet werden müssen, bleiben sie bei einer Lokalanästhesie (zu der Regional-, Infiltrations- und Oberflächenanästhesie gehören) bei Bewusstsein und atmen selbstständig. "Visite" klärt auf, wann welche Methode zum Einsatz kommt und welche Vor- und Nachteile sie jeweils bieten.

Rotes Fleisch: Ungesund bei übermäßigem Verzehr

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Fleischkonsum in Deutschland. Obwohl die Deutschen durchschnittlich rund ein Kilogramm Fleisch pro Woche verzehren – dreimal mehr als von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlen – weist "Visite" auf die Risiken eines übermäßigen Konsums hin. Während Fleisch in Maßen wertvolle Nährstoffe liefert, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO): Rotes Fleisch in größeren Mengen ist wahrscheinlich krebserregend, und verarbeitetes Fleisch gilt sogar als sicher krebserregend. Die Sendung wird beleuchten, welche Mengen unbedenklich sind und wie man gesündere Alternativen in den Speiseplan integrieren kann.

Schwarzer Hautkrebs: Fortschritte im Kampf gegen das maligne Melanom

Alarmierende Zahlen zum schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom) zeigen eine Verdopplung der Diagnosen seit 2005, wobei besonders Menschen ab 50 Jahren betroffen sind. "Visite" greift dieses ernste Thema auf und betont die Bedeutung der Früherkennung. Obwohl Sonnenbelastung in der Kindheit eine Rolle spielt, kann das maligne Melanom auch an unerwarteten Stellen wie zwischen den Zehen oder im Genitalbereich entstehen. Die Sendung erklärt, wie wichtig die Untersuchung verdächtiger Leberflecken ist und informiert über die Gefahr schnell bildender Metastasen. Erfreulicherweise gibt es jedoch vielversprechende Fortschritte in der Therapie, und eine aktuelle Studie stellt weitere Verbesserungen durch eine innovative Krebsimpfung in Aussicht, die verbliebene Krebszellen eliminieren soll.

Mit Immuntherapien den Krebs bekämpfen

Eng verknüpft mit dem Thema Krebs ist der Beitrag über Immuntherapien. Diese innovative Behandlungsform spielt eine immer größere Rolle im Kampf gegen den Krebs, indem sie das körpereigene Abwehrsystem aktiviert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Therapien wirken Immuntherapien nicht direkt auf den Tumor, sondern befähigen das Immunsystem, Krebszellen zu erkennen und zu vernichten. Die Sendung erläutert, warum sich Krebszellen oft vor dem Immunsystem "verstecken" können und stellt verschiedene Ansätze der Immuntherapie vor, darunter Checkpoint-Inhibitoren, die CAR-T-Zelltherapie und die therapeutische Impfung.

Essen für die Psyche: Wie unsere Ernährung die Stimmung beeinflusst

Zum Abschluss widmet sich "Visite" dem engen Zusammenhang zwischen Psyche, Essen und Gewicht. Menschen mit Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen erleben oft Gewichtsveränderungen. Ernährungs-Doc Silja Schäfer wird im Studio hilfreiche Tipps geben, wie eine antientzündliche Ernährungsweise und regelmäßige Mahlzeiten die psychische Gesundheit positiv beeinflussen können.

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" verspricht heute Abend eine informative und aufschlussreiche Sendung, die Zuschauern fundiertes Wissen für ihre Gesundheit vermittelt. Einschalten lohnt sich! Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen