Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDR Gesundheitsmagazin "Visite" heute (17.06.2025) mit den Themen Narkose, Rotes Fleisch, Schwarzer Hautkrebs, Immuntherapie gegen Krebs und Essen für die Psyche

Dienstag, 17.06.2025 13:37 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in aktuelle medizinische Forschung und praktische Gesundheitstipps für den Alltag.

Vollnarkose versus Regionalanästhesie: Wann welche Narkose?

Ein zentrales Thema der heutigen "Visite"-Ausgabe widmet sich der Betäubung bei medizinischen Eingriffen. Ob Operation, diagnostische Untersuchung oder Notfallsituation – die richtige Anästhesie ist entscheidend, um Schmerzfreiheit zu gewährleisten. Die Sendung beleuchtet die grundlegenden Unterschiede zwischen der Allgemeinanästhesie (umgangssprachlich Vollnarkose) und der Lokalanästhesie. Während Patienten bei einer Vollnarkose bewusstlos sind und künstlich beatmet werden müssen, bleiben sie bei einer Lokalanästhesie (zu der Regional-, Infiltrations- und Oberflächenanästhesie gehören) bei Bewusstsein und atmen selbstständig. "Visite" klärt auf, wann welche Methode zum Einsatz kommt und welche Vor- und Nachteile sie jeweils bieten.

Rotes Fleisch: Ungesund bei übermäßigem Verzehr

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Fleischkonsum in Deutschland. Obwohl die Deutschen durchschnittlich rund ein Kilogramm Fleisch pro Woche verzehren – dreimal mehr als von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlen – weist "Visite" auf die Risiken eines übermäßigen Konsums hin. Während Fleisch in Maßen wertvolle Nährstoffe liefert, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO): Rotes Fleisch in größeren Mengen ist wahrscheinlich krebserregend, und verarbeitetes Fleisch gilt sogar als sicher krebserregend. Die Sendung wird beleuchten, welche Mengen unbedenklich sind und wie man gesündere Alternativen in den Speiseplan integrieren kann.

Schwarzer Hautkrebs: Fortschritte im Kampf gegen das maligne Melanom

Alarmierende Zahlen zum schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom) zeigen eine Verdopplung der Diagnosen seit 2005, wobei besonders Menschen ab 50 Jahren betroffen sind. "Visite" greift dieses ernste Thema auf und betont die Bedeutung der Früherkennung. Obwohl Sonnenbelastung in der Kindheit eine Rolle spielt, kann das maligne Melanom auch an unerwarteten Stellen wie zwischen den Zehen oder im Genitalbereich entstehen. Die Sendung erklärt, wie wichtig die Untersuchung verdächtiger Leberflecken ist und informiert über die Gefahr schnell bildender Metastasen. Erfreulicherweise gibt es jedoch vielversprechende Fortschritte in der Therapie, und eine aktuelle Studie stellt weitere Verbesserungen durch eine innovative Krebsimpfung in Aussicht, die verbliebene Krebszellen eliminieren soll.

Mit Immuntherapien den Krebs bekämpfen

Eng verknüpft mit dem Thema Krebs ist der Beitrag über Immuntherapien. Diese innovative Behandlungsform spielt eine immer größere Rolle im Kampf gegen den Krebs, indem sie das körpereigene Abwehrsystem aktiviert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Therapien wirken Immuntherapien nicht direkt auf den Tumor, sondern befähigen das Immunsystem, Krebszellen zu erkennen und zu vernichten. Die Sendung erläutert, warum sich Krebszellen oft vor dem Immunsystem "verstecken" können und stellt verschiedene Ansätze der Immuntherapie vor, darunter Checkpoint-Inhibitoren, die CAR-T-Zelltherapie und die therapeutische Impfung.

Essen für die Psyche: Wie unsere Ernährung die Stimmung beeinflusst

Zum Abschluss widmet sich "Visite" dem engen Zusammenhang zwischen Psyche, Essen und Gewicht. Menschen mit Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen erleben oft Gewichtsveränderungen. Ernährungs-Doc Silja Schäfer wird im Studio hilfreiche Tipps geben, wie eine antientzündliche Ernährungsweise und regelmäßige Mahlzeiten die psychische Gesundheit positiv beeinflussen können.

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" verspricht heute Abend eine informative und aufschlussreiche Sendung, die Zuschauern fundiertes Wissen für ihre Gesundheit vermittelt. Einschalten lohnt sich! Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen