Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDR Gesundheitsmagazin "Visite" heute (24.06.2025) mit den Themen Omega-3-Fettsäuren, Polyneuropathie, Sport senkt Krebsrisiko und Hashimoto

Dienstag, 24.06.2025 13:18 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite

Im oft undurchsichtigen Dschungel der Gesundheitsinformationen bietet das TV-Magazin "Visite" seit Jahren einen verlässlichen Kompass. Die Sendung des NDR steht für fundierte Aufklärung, verständliche Erklärungen komplexer medizinischer Themen und praxisnahe Tipps, die den Zuschauenden helfen, ihre eigene Gesundheit besser zu verstehen und zu schützen. Auch heute Abend (24.06.2025) um 20:15 Uhr können Sie sich wieder auf eine Ausgabe freuen, die aktuelle Forschungsergebnisse und bewährte Ratschläge miteinander verbindet.

Lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren: Richtige Dosierung entscheidend

Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für unseren Stoffwechsel und spielen eine große Rolle für die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Gehirnfunktion und entzündungshemmende Prozesse im Körper. Bekannte Quellen sind fettreiche Fische wie Lachs, Hering, Makrele und Sardellen, aber auch pflanzliche Alternativen wie Leinsamen, Walnüsse und Hanf sowie deren Öle. In jüngster Zeit gewinnen Algenöle als nachhaltige und vegane Quelle für Omega-3 an Bedeutung. Doch was ist dran an den neuen Produkten, und wie steht es um die sogenannte Omega-Balance - das optimale Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren im Körper? "Visite" beleuchtet die richtige Dosierung und worauf es bei der Auswahl der Produkte ankommt.

Polyneuropathie: Symptome, Diagnose und Behandlung

Kribbeln und Stechen in Füßen und Beinen können erste Anzeichen der Nervenkrankheit Polyneuropathie sein. Diese Beschwerden, die oft in den Zehen beginnen und sich im weiteren Verlauf bis zur Körpermitte ausbreiten können, entstehen durch Schäden an den langen Nerven, die Gehirn und Rückenmark mit Muskeln, Haut und Organen verbinden. Die Ursachen für Polyneuropathie sind vielfältig und reichen von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes über Vitaminmangel bis hin zu Autoimmunerkrankungen oder Medikamentennebenwirkungen. "Visite" klärt über die verschiedenen Symptome auf, erläutert die Diagnosemöglichkeiten und stellt aktuelle Behandlungsmethoden vor, die das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen und die Beschwerden lindern können.

Sport senkt Krebsrisiko - schon moderate Bewegung hilft

Dass regelmäßige Bewegung ein Schlüssel zur Gesundheit ist, ist weithin bekannt. Doch wussten Sie, dass Sport auch das Krebsrisiko deutlich senken kann? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen mindestens zweieinhalb Stunden moderate oder 75 Minuten intensive Bewegung pro Woche. "Visite" zeigt auf, dass selbst moderate Aktivität einen großen Unterschied machen kann. Für Krebspatienten ist Bewegung zudem ein wichtiger Bestandteil der Therapie: Sie mindert Nebenwirkungen der Chemotherapie, senkt das Rückfallrisiko und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Der Beitrag beleuchtet, wie Sport präventiv, unterstützend während der Behandlung und in der Nachsorge wirkt, um einen Rückfall zu verhindern.

Hashimoto: Symptome und Behandlung bei Schilddrüsenunterfunktion

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schilddrüsenfehlfunktionen, oft ohne es zu wissen. Besonders die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis kann den gesamten Körper durcheinanderbringen, da sie ein Wechselspiel aus Über- und Unterfunktion der Schilddrüse hervorruft. Ein überraschender Zusammenhang, den "Visite" näher beleuchtet, ist die Frozen Shoulder, eine schmerzhafte Schultersteife, die auffallend häufig bei Schilddrüsenpatienten auftritt. Der Beitrag erklärt, wie diese Krankheiten miteinander verbunden sind, welche Rolle das Hormonpräparat L-Thyroxin bei der Behandlung spielt und welche Langzeitfolgen eine dauerhafte Einnahme mit sich bringen kann.

"Aufrecht durch den Sommer" - Tipps und Übungen für eine gesunde und gute Haltung

Im "Visite" Aktions-Block dreht sich diesmal alles um unser Körperfundament und eine gesunde Haltung. Unter dem Motto "Aufrecht durch den Sommer" zeigt Orthopädin Dr. Sabine Bleuel gemeinsam mit Moderatorin Vera Cordes, warum eine aufrechte Körperhaltung so wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist. Von den Füßen über das Becken bis zur Wirbelsäule - kleine, aber effektive Übungen können bereits spürbare Verbesserungen bewirken. Ob im Alltag, barfuß im Sand oder bei gezielten Kräftigungsübungen: Dieser Beitrag liefert praktische Tipps, wie Sie Ihren Körper "im Lot" halten und beweglich durch den Sommer kommen.

Freuen Sie sich auf eine informative und vielseitige Ausgabe, die Ihnen wertvolles Wissen für Ihre Gesundheit vermittelt. Schalten Sie ein! Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen