Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDR Gesundheitsmagazin "Visite" heute (24.06.2025) mit den Themen Omega-3-Fettsäuren, Polyneuropathie, Sport senkt Krebsrisiko und Hashimoto

Dienstag, 24.06.2025 13:18 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite

Im oft undurchsichtigen Dschungel der Gesundheitsinformationen bietet das TV-Magazin "Visite" seit Jahren einen verlässlichen Kompass. Die Sendung des NDR steht für fundierte Aufklärung, verständliche Erklärungen komplexer medizinischer Themen und praxisnahe Tipps, die den Zuschauenden helfen, ihre eigene Gesundheit besser zu verstehen und zu schützen. Auch heute Abend (24.06.2025) um 20:15 Uhr können Sie sich wieder auf eine Ausgabe freuen, die aktuelle Forschungsergebnisse und bewährte Ratschläge miteinander verbindet.

Lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren: Richtige Dosierung entscheidend

Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für unseren Stoffwechsel und spielen eine große Rolle für die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Gehirnfunktion und entzündungshemmende Prozesse im Körper. Bekannte Quellen sind fettreiche Fische wie Lachs, Hering, Makrele und Sardellen, aber auch pflanzliche Alternativen wie Leinsamen, Walnüsse und Hanf sowie deren Öle. In jüngster Zeit gewinnen Algenöle als nachhaltige und vegane Quelle für Omega-3 an Bedeutung. Doch was ist dran an den neuen Produkten, und wie steht es um die sogenannte Omega-Balance - das optimale Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren im Körper? "Visite" beleuchtet die richtige Dosierung und worauf es bei der Auswahl der Produkte ankommt.

Polyneuropathie: Symptome, Diagnose und Behandlung

Kribbeln und Stechen in Füßen und Beinen können erste Anzeichen der Nervenkrankheit Polyneuropathie sein. Diese Beschwerden, die oft in den Zehen beginnen und sich im weiteren Verlauf bis zur Körpermitte ausbreiten können, entstehen durch Schäden an den langen Nerven, die Gehirn und Rückenmark mit Muskeln, Haut und Organen verbinden. Die Ursachen für Polyneuropathie sind vielfältig und reichen von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes über Vitaminmangel bis hin zu Autoimmunerkrankungen oder Medikamentennebenwirkungen. "Visite" klärt über die verschiedenen Symptome auf, erläutert die Diagnosemöglichkeiten und stellt aktuelle Behandlungsmethoden vor, die das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen und die Beschwerden lindern können.

Sport senkt Krebsrisiko - schon moderate Bewegung hilft

Dass regelmäßige Bewegung ein Schlüssel zur Gesundheit ist, ist weithin bekannt. Doch wussten Sie, dass Sport auch das Krebsrisiko deutlich senken kann? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen mindestens zweieinhalb Stunden moderate oder 75 Minuten intensive Bewegung pro Woche. "Visite" zeigt auf, dass selbst moderate Aktivität einen großen Unterschied machen kann. Für Krebspatienten ist Bewegung zudem ein wichtiger Bestandteil der Therapie: Sie mindert Nebenwirkungen der Chemotherapie, senkt das Rückfallrisiko und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Der Beitrag beleuchtet, wie Sport präventiv, unterstützend während der Behandlung und in der Nachsorge wirkt, um einen Rückfall zu verhindern.

Hashimoto: Symptome und Behandlung bei Schilddrüsenunterfunktion

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schilddrüsenfehlfunktionen, oft ohne es zu wissen. Besonders die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis kann den gesamten Körper durcheinanderbringen, da sie ein Wechselspiel aus Über- und Unterfunktion der Schilddrüse hervorruft. Ein überraschender Zusammenhang, den "Visite" näher beleuchtet, ist die Frozen Shoulder, eine schmerzhafte Schultersteife, die auffallend häufig bei Schilddrüsenpatienten auftritt. Der Beitrag erklärt, wie diese Krankheiten miteinander verbunden sind, welche Rolle das Hormonpräparat L-Thyroxin bei der Behandlung spielt und welche Langzeitfolgen eine dauerhafte Einnahme mit sich bringen kann.

"Aufrecht durch den Sommer" - Tipps und Übungen für eine gesunde und gute Haltung

Im "Visite" Aktions-Block dreht sich diesmal alles um unser Körperfundament und eine gesunde Haltung. Unter dem Motto "Aufrecht durch den Sommer" zeigt Orthopädin Dr. Sabine Bleuel gemeinsam mit Moderatorin Vera Cordes, warum eine aufrechte Körperhaltung so wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist. Von den Füßen über das Becken bis zur Wirbelsäule - kleine, aber effektive Übungen können bereits spürbare Verbesserungen bewirken. Ob im Alltag, barfuß im Sand oder bei gezielten Kräftigungsübungen: Dieser Beitrag liefert praktische Tipps, wie Sie Ihren Körper "im Lot" halten und beweglich durch den Sommer kommen.

Freuen Sie sich auf eine informative und vielseitige Ausgabe, die Ihnen wertvolles Wissen für Ihre Gesundheit vermittelt. Schalten Sie ein! Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen