Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Folgen "Ein Fall für zwei" ab heute (26.09.2025) im ZDF: "Falsches Spiel" - Privatdetektiv Leo Oswald auf der Flucht

Freitag, 26.09.2025 13:30 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Ein Fall für zwei, Antoine Monot Jr., Wanja Mues
Leo Oswald (Wanja Mues, l.) betritt mit einem Stapel Habseligkeiten den Gefängnistrakt - auf der Suche nach Antworten im Fall Amadeo Reyes.
Leo Oswald (Wanja Mues, l.) betritt mit einem Stapel Habseligkeiten den Gefängnistrakt - auf der Suche nach Antworten im Fall Amadeo Reyes.
© ZDF/Daniel Dornhöfer

Endlich ist auch die Sommerpause beim ZDF-Freitagskrimi und damit die Zeit der Wiederholungen vorbei! Heute (26.09.2025) startet eine neue Staffel "Ein Fall für zwei" mit dem Frankfurter Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und seinem Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues). Vier neue Episoden werden jeweils freitags um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die erste Folge trägt den Titel "Falsches Spiel" und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar. In dieser Folge wird Leo Oswald selbst zum Gejagten - ein seltener Rollenwechsel für den sonst so souveränen Privatdetektiv. Er flieht aus der U-Haft, um seine Unschuld zu beweisen.

Flucht nach vorn: Wenn der Jäger selbst zur Beute wird

Dieser Staffelstart verspricht eine elektrisierende Premiere, bei der die gewohnten Rollen radikal neu verteilt werden. Der smarte, aber auch impulsive Privatdetektiv Leo Oswald, sonst stets Herr der Lage und unerbittlicher Jäger der Wahrheit, findet sich plötzlich auf der Anklagebank wieder - festgenommen und in U-Haft gesteckt. Ihm wird der erschütternde Vorwurf gemacht, die rumänische Zwangsprostituierte Malvina Dumitru (Christina Wotschel), die er aus einem früheren Fall kennt, erschlagen zu haben.

Ein verpasster Anruf von Malvina wird zum emotionalen und tödlichen Auftakt dieses Komplotts und wirft einen langen Schatten über Leos Existenz. Anwalt Benni Hornberg versucht verzweifelt, seinen Freund mit juristischen Mitteln zu befreien, doch alle Versuche laufen ins Leere. Es wird schnell klar: Hier geht es nicht um einen gewöhnlichen Kriminalfall. Jemand manipuliert im Hintergrund mit eiskalter Präzision und setzt alles daran, Leo durch perfekt gefälschte Beweise lebenslang hinter Gitter zu bringen - ein hochaktuelles Thema, das die Gefahr digitaler Manipulation in der heutigen Krimiwelt aufgreift.

Rache ist ein todkranker Mann: Der Schatten der Vergangenheit

Die eigentliche Triebfeder hinter diesem teuflischen Plan ist keine geringere als die Rache. Der Gegenspieler in "Falsches Spiel" ist der todkranke Rotlichtboss Hendrik Leibold (Horst Kotterba), eine Figur, deren Vergangenheit untrennbar mit der von Leo verbunden ist. Vier Jahre zuvor hatte Leo durch eine Undercover-Aktion und Malvinas Aussage maßgeblich dazu beigetragen, Leibold wegen Mordes an einer Prostituierten zu überführen. Obwohl die Quelle der Hinweise streng geheim gehalten wurde, hat der skrupellose Gangsterboss, getrieben von seinem baldigen Tod, die Wahrheit herausgefunden.

Leibolds Plan ist so einfach wie grausam: Malvina wurde getötet, und der Mord soll Leo angehängt werden, damit dieser ebenfalls, wie Leibold selbst, seine letzten Jahre hinter Gittern verbringt. Diese tiefgreifende Verschränkung der Figurenhistorien zeigt, wie viel Substanz und Langzeitwirkung die Serie in ihre Erzählstruktur legt. Es ist ein Rachefeldzug, der weit über einen einfachen Showdown hinausgeht und die moralischen Kosten von Leos Gerechtigkeitsdrang der Vergangenheit auf den Tisch legt.

Verzweiflungstat und Geniestreich: Die Flucht als letzte Chance

Da alle juristischen Wege versperrt sind und die Schlinge sich immer enger zuzieht, bleibt Leo nur ein verzweifelter Ausweg: die Flucht. Er nutzt einen Termin bei der Haftrichterin, um zu entkommen. Von der Frankfurter Polizei - vertreten durch Dr. Sandra Delhoff (Helene Grass) - gejagt, muss Leo nun im Untergrund agieren. Dieser Rollentausch macht den Kern der Spannung aus: Der Detektiv wird zum Gejagten, der seine Unschuld beweisen muss, während er sich gleichzeitig der Staatsgewalt entzieht.

Leo und Benni arbeiten fortan unter extremem Druck zusammen, um die Hintergründe des Komplotts und dessen Drahtzieher zu entlarven. Erst als sie herausfinden, wer neben Leibold noch in diese perfide Intrige verstrickt ist - darunter womöglich Figuren wie Linda Heidemann (Lina Habicht) und Nico Leibold (Max Rothbart) - gelingt es den beiden Freunden durch einen riskanten Trick, Leibold zu überführen und diesem raffinierten falschen Spiel ein Ende zu setzen.

"Falsches Spiel" ist somit mehr als nur ein Krimi - es ist ein leidenschaftliches Drama über Loyalität, die fatalen Folgen alter Sünden und die Macht moderner Manipulation. Ein packender Auftakt, der die Messlatte für die neue Staffel von "Ein Fall für zwei" hoch ansetzt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen