Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2023) in der ARD

Dienstag, 26.12.2023 15:13 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Wolfram Koch, Margarita Broich

Wie gewohnt strahlt die ARD am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2023) einen neuen Tatort aus. Ab 20:15 Uhr läuft mit dem frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" ein packender Fall, der das Ermittlerduo Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) vor eine verzwickte Herausforderung stellt. Der vorletzte Fall des Teams führt sie in eine Welt digitaler Identitäten, Gaming-Kulturen und tödlicher Geheimnisse.

Die Geschichte entfaltet sich um die Bildhauerin Annette Baer, gespielt von Jeanette Hain, die ihren Sohn Lucas, verkörpert von Béla Gábor Lenz, mit blutigen Händen in der gemeinsamen Wohnung vorfindet. Lucas behauptet Unschuld, doch als am nächsten Morgen die Leiche der jungen Cara Mauersberger (gespielt von Viktoria Schreiber) auftaucht, eine kürzlich nach Frankfurt gezogene Frau, beginnen die Fäden des Rätsels sich zu verweben.

Die Ermittler Janneke und Brix stoßen auf eine Spur, die Caras Leben in der digitalen Welt beleuchtet. Als Gamerin unter dem Pseudonym "Chipmunk" auf einer Streaming-Plattform aktiv, verweigerte Cara sich offen sexistischen Darstellungen. Doch diese Haltung brachte ihr in der männerdominierten Gaming-Szene nicht nur Zustimmung ein. Ein gewisser "CancelChipmunk" mit einer aggressiven, ideologisch gefärbten Agenda gerät ins Visier der Kommissare.

Der Krimi webt geschickt verschiedene Elemente - von digitaler Identität bis hin zu ungelösten zwischenmenschlichen Konflikten - in eine fesselnde Erzählung. Die Beziehung zwischen Cara und Lucas, die an einem gemeinsamen Gamedesign arbeiteten, deutet auf mögliche Verbindungen hin. Während die Ermittlungen tiefer in das digitale Netzwerk eindringen, wird eine weitere Person, die Psychologiestudentin Denise (gespielt von Mina-Giselle Rüffer), ermordet aufgefunden.

Die meisterhafte Inszenierung von Regisseurin und Drehbuchautorin verwebt virtuos das reale Leben mit der digitalen Welt. Dabei treten Janneke und Brix in eine Szene ein, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und virtueller Realität verschwimmen. Der Konflikt zwischen verschiedenen Identitäten und deren Auswirkungen auf das Verhalten der Charaktere wird kunstvoll dargestellt und führt zu einem atemberaubenden Finale.

Der vorletzte Einsatz von Anna Janneke und Paul Brix bietet den Zuschauern eine hochspannende Handlung, die mit Wendungen und einer Vielzahl von Motiven aufwartet. Die herausragenden Darstellungen von Margarita Broich und Wolfram Koch tragen dazu bei, dass die Charaktere der Ermittler mit Tiefe und Authentizität zum Leben erweckt werden.

"Kontrollverlust" ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Frankfurter Tatort die Komplexität moderner Gesellschaften und digitaler Realitäten einfängt. Der Fall stellt nicht nur die Ermittler vor eine Herausforderung, sondern regt auch das Publikum zum Nachdenken über die Verflechtungen zwischen digitaler Identität und realen Konsequenzen an.

Mit diesem packenden Kriminalfall hinterlässt das Team um Janneke und Brix einen bleibenden Eindruck, während sich die Zuschauer auf den finalen Einsatz dieses beliebten Ermittlerduos im kommenden Jahr freuen dürfen. Der Frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" läuft heute (26. Dezember 2023) um 20:15 Uhr in der ARD und ist auch über die Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen