Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2023) in der ARD

Dienstag, 26.12.2023 15:13 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Wolfram Koch, Margarita Broich

Wie gewohnt strahlt die ARD am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2023) einen neuen Tatort aus. Ab 20:15 Uhr läuft mit dem frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" ein packender Fall, der das Ermittlerduo Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) vor eine verzwickte Herausforderung stellt. Der vorletzte Fall des Teams führt sie in eine Welt digitaler Identitäten, Gaming-Kulturen und tödlicher Geheimnisse.

Die Geschichte entfaltet sich um die Bildhauerin Annette Baer, gespielt von Jeanette Hain, die ihren Sohn Lucas, verkörpert von Béla Gábor Lenz, mit blutigen Händen in der gemeinsamen Wohnung vorfindet. Lucas behauptet Unschuld, doch als am nächsten Morgen die Leiche der jungen Cara Mauersberger (gespielt von Viktoria Schreiber) auftaucht, eine kürzlich nach Frankfurt gezogene Frau, beginnen die Fäden des Rätsels sich zu verweben.

Die Ermittler Janneke und Brix stoßen auf eine Spur, die Caras Leben in der digitalen Welt beleuchtet. Als Gamerin unter dem Pseudonym "Chipmunk" auf einer Streaming-Plattform aktiv, verweigerte Cara sich offen sexistischen Darstellungen. Doch diese Haltung brachte ihr in der männerdominierten Gaming-Szene nicht nur Zustimmung ein. Ein gewisser "CancelChipmunk" mit einer aggressiven, ideologisch gefärbten Agenda gerät ins Visier der Kommissare.

Der Krimi webt geschickt verschiedene Elemente - von digitaler Identität bis hin zu ungelösten zwischenmenschlichen Konflikten - in eine fesselnde Erzählung. Die Beziehung zwischen Cara und Lucas, die an einem gemeinsamen Gamedesign arbeiteten, deutet auf mögliche Verbindungen hin. Während die Ermittlungen tiefer in das digitale Netzwerk eindringen, wird eine weitere Person, die Psychologiestudentin Denise (gespielt von Mina-Giselle Rüffer), ermordet aufgefunden.

Die meisterhafte Inszenierung von Regisseurin und Drehbuchautorin verwebt virtuos das reale Leben mit der digitalen Welt. Dabei treten Janneke und Brix in eine Szene ein, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und virtueller Realität verschwimmen. Der Konflikt zwischen verschiedenen Identitäten und deren Auswirkungen auf das Verhalten der Charaktere wird kunstvoll dargestellt und führt zu einem atemberaubenden Finale.

Der vorletzte Einsatz von Anna Janneke und Paul Brix bietet den Zuschauern eine hochspannende Handlung, die mit Wendungen und einer Vielzahl von Motiven aufwartet. Die herausragenden Darstellungen von Margarita Broich und Wolfram Koch tragen dazu bei, dass die Charaktere der Ermittler mit Tiefe und Authentizität zum Leben erweckt werden.

"Kontrollverlust" ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Frankfurter Tatort die Komplexität moderner Gesellschaften und digitaler Realitäten einfängt. Der Fall stellt nicht nur die Ermittler vor eine Herausforderung, sondern regt auch das Publikum zum Nachdenken über die Verflechtungen zwischen digitaler Identität und realen Konsequenzen an.

Mit diesem packenden Kriminalfall hinterlässt das Team um Janneke und Brix einen bleibenden Eindruck, während sich die Zuschauer auf den finalen Einsatz dieses beliebten Ermittlerduos im kommenden Jahr freuen dürfen. Der Frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" läuft heute (26. Dezember 2023) um 20:15 Uhr in der ARD und ist auch über die Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen