Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2023) in der ARD

Dienstag, 26.12.2023 15:13 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Wolfram Koch, Margarita Broich

Wie gewohnt strahlt die ARD am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2023) einen neuen Tatort aus. Ab 20:15 Uhr läuft mit dem frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" ein packender Fall, der das Ermittlerduo Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) vor eine verzwickte Herausforderung stellt. Der vorletzte Fall des Teams führt sie in eine Welt digitaler Identitäten, Gaming-Kulturen und tödlicher Geheimnisse.

Die Geschichte entfaltet sich um die Bildhauerin Annette Baer, gespielt von Jeanette Hain, die ihren Sohn Lucas, verkörpert von Béla Gábor Lenz, mit blutigen Händen in der gemeinsamen Wohnung vorfindet. Lucas behauptet Unschuld, doch als am nächsten Morgen die Leiche der jungen Cara Mauersberger (gespielt von Viktoria Schreiber) auftaucht, eine kürzlich nach Frankfurt gezogene Frau, beginnen die Fäden des Rätsels sich zu verweben.

Die Ermittler Janneke und Brix stoßen auf eine Spur, die Caras Leben in der digitalen Welt beleuchtet. Als Gamerin unter dem Pseudonym "Chipmunk" auf einer Streaming-Plattform aktiv, verweigerte Cara sich offen sexistischen Darstellungen. Doch diese Haltung brachte ihr in der männerdominierten Gaming-Szene nicht nur Zustimmung ein. Ein gewisser "CancelChipmunk" mit einer aggressiven, ideologisch gefärbten Agenda gerät ins Visier der Kommissare.

Der Krimi webt geschickt verschiedene Elemente - von digitaler Identität bis hin zu ungelösten zwischenmenschlichen Konflikten - in eine fesselnde Erzählung. Die Beziehung zwischen Cara und Lucas, die an einem gemeinsamen Gamedesign arbeiteten, deutet auf mögliche Verbindungen hin. Während die Ermittlungen tiefer in das digitale Netzwerk eindringen, wird eine weitere Person, die Psychologiestudentin Denise (gespielt von Mina-Giselle Rüffer), ermordet aufgefunden.

Die meisterhafte Inszenierung von Regisseurin und Drehbuchautorin verwebt virtuos das reale Leben mit der digitalen Welt. Dabei treten Janneke und Brix in eine Szene ein, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und virtueller Realität verschwimmen. Der Konflikt zwischen verschiedenen Identitäten und deren Auswirkungen auf das Verhalten der Charaktere wird kunstvoll dargestellt und führt zu einem atemberaubenden Finale.

Der vorletzte Einsatz von Anna Janneke und Paul Brix bietet den Zuschauern eine hochspannende Handlung, die mit Wendungen und einer Vielzahl von Motiven aufwartet. Die herausragenden Darstellungen von Margarita Broich und Wolfram Koch tragen dazu bei, dass die Charaktere der Ermittler mit Tiefe und Authentizität zum Leben erweckt werden.

"Kontrollverlust" ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Frankfurter Tatort die Komplexität moderner Gesellschaften und digitaler Realitäten einfängt. Der Fall stellt nicht nur die Ermittler vor eine Herausforderung, sondern regt auch das Publikum zum Nachdenken über die Verflechtungen zwischen digitaler Identität und realen Konsequenzen an.

Mit diesem packenden Kriminalfall hinterlässt das Team um Janneke und Brix einen bleibenden Eindruck, während sich die Zuschauer auf den finalen Einsatz dieses beliebten Ermittlerduos im kommenden Jahr freuen dürfen. Der Frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" läuft heute (26. Dezember 2023) um 20:15 Uhr in der ARD und ist auch über die Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.06.2025) erwartet die Zuschauer des ZDF um 23:25 Uhr eine weitere Ausgabe des Polittalks "Markus Lanz", die sich voraussichtlich den aktuellsten und brisantesten Themen der Weltpolitik widmen wird. Mit einer hochkarätigen Gästeliste verspricht die Sendung eine kontroverse und aufschlussreiche Debatte. Jan van Aken, Linken-Chef, heute bei Markus Lanz: ... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (12.06.2025) um 20:15 Uhr einme Wiederholung aus der beliebten DonnerstagsKrimi-Reihe "Der Zürich-Krimi" aus. In der Episode "Borchert und die Spur der Diamanten" schlüpft Christian Kohlund erneut in seine Paraderolle als der unkonventionelle Anwalt Thomas Borchert, der sich in diesem Fall in die glitzernde, aber auch undurchsichtige Welt der Diamanten... weiterlesen

Markus Lanz empfängt heute (11.06.2025) um 23:15 Uhr im ZDF wieder hochkarätige Gäste, um in der gleichnamigen ZDF Talkshow über die drängendsten Fragen der aktuellen deutschen Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Angesichts der prominenten Gästeliste verspricht "Markus Lanz" eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Themen, die die Gesellschaft derzeit... weiterlesen

Am 12. Juni 2025 startet mit "Guns Up" eine Actionkomödie in den deutschen Kinos, die Comedy-Ikone Kevin James in einer völlig neuen Rolle zeigt. An der Seite von Christina Ricci tauscht der "King of Queens"-Star sein übliches komödiantisches Terrain gegen das eines schlagkräftigen Mafia-Handlangers, der um das Leben seiner Familie kämpfen muss. Fans von... weiterlesen

Die erfolgreiche True-Crime-Reihe "XY gelöst" präsentiert heute Abend (11.06.2025) im ZDF zwei neue packende Fälle, die erneut die spannende und oft überraschende Aufklärung realer Kriminalverbrechen in den Mittelpunkt rücken. Als Ableger der bekannten Reihe "Aktenzeichen XY ... ungelöst" rekonstruiert sie die Aufklärung realer Kriminalfälle.... weiterlesen

Am Mittwoch (11. Juni 2025) ab 20:15 Uhr beleuchtet das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" mit Dr. Julia Fischer wieder spannende Themen aus der Welt der Medizin und Naturheilkunde. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten fundierte Informationen und praktische Ratschläge zu einer potenziell gefährlichen Infektionskrankheit, der Kraft von Ballaststoffen für unsere... weiterlesen

Der heutige Abend (11.06.2025) verspricht packende und zugleich beklemmende Fernsehunterhaltung: Die ARD strahlt noch einmal den Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" aus und nimmt die Zuschauer mit in die düstere Welt des Kinderhandels und -missbrauchs. Der Film aus dem Jahr 2015 ist die Fortsetzung des preisgekrönten "Operation Zucker" und basiert, wie schon sein... weiterlesen

Atze Schröder ist zurück auf der Bühne und im TV mit seinem brandneuen Live-Programm "Echte Gefühle". Der Comedian, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und seinen scharfzüngigen Humor, nimmt sein Publikum mit auf eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Reise durch die Wirren des modernen Gefühlslebens. In einer Welt, die von Dating-Apps,... weiterlesen