Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2023) in der ARD

Dienstag, 26.12.2023 15:13 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Wolfram Koch, Margarita Broich

Wie gewohnt strahlt die ARD am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2023) einen neuen Tatort aus. Ab 20:15 Uhr läuft mit dem frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" ein packender Fall, der das Ermittlerduo Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) vor eine verzwickte Herausforderung stellt. Der vorletzte Fall des Teams führt sie in eine Welt digitaler Identitäten, Gaming-Kulturen und tödlicher Geheimnisse.

Die Geschichte entfaltet sich um die Bildhauerin Annette Baer, gespielt von Jeanette Hain, die ihren Sohn Lucas, verkörpert von Béla Gábor Lenz, mit blutigen Händen in der gemeinsamen Wohnung vorfindet. Lucas behauptet Unschuld, doch als am nächsten Morgen die Leiche der jungen Cara Mauersberger (gespielt von Viktoria Schreiber) auftaucht, eine kürzlich nach Frankfurt gezogene Frau, beginnen die Fäden des Rätsels sich zu verweben.

Die Ermittler Janneke und Brix stoßen auf eine Spur, die Caras Leben in der digitalen Welt beleuchtet. Als Gamerin unter dem Pseudonym "Chipmunk" auf einer Streaming-Plattform aktiv, verweigerte Cara sich offen sexistischen Darstellungen. Doch diese Haltung brachte ihr in der männerdominierten Gaming-Szene nicht nur Zustimmung ein. Ein gewisser "CancelChipmunk" mit einer aggressiven, ideologisch gefärbten Agenda gerät ins Visier der Kommissare.

Der Krimi webt geschickt verschiedene Elemente - von digitaler Identität bis hin zu ungelösten zwischenmenschlichen Konflikten - in eine fesselnde Erzählung. Die Beziehung zwischen Cara und Lucas, die an einem gemeinsamen Gamedesign arbeiteten, deutet auf mögliche Verbindungen hin. Während die Ermittlungen tiefer in das digitale Netzwerk eindringen, wird eine weitere Person, die Psychologiestudentin Denise (gespielt von Mina-Giselle Rüffer), ermordet aufgefunden.

Die meisterhafte Inszenierung von Regisseurin und Drehbuchautorin verwebt virtuos das reale Leben mit der digitalen Welt. Dabei treten Janneke und Brix in eine Szene ein, in der die Grenzen zwischen Wahrheit und virtueller Realität verschwimmen. Der Konflikt zwischen verschiedenen Identitäten und deren Auswirkungen auf das Verhalten der Charaktere wird kunstvoll dargestellt und führt zu einem atemberaubenden Finale.

Der vorletzte Einsatz von Anna Janneke und Paul Brix bietet den Zuschauern eine hochspannende Handlung, die mit Wendungen und einer Vielzahl von Motiven aufwartet. Die herausragenden Darstellungen von Margarita Broich und Wolfram Koch tragen dazu bei, dass die Charaktere der Ermittler mit Tiefe und Authentizität zum Leben erweckt werden.

"Kontrollverlust" ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Frankfurter Tatort die Komplexität moderner Gesellschaften und digitaler Realitäten einfängt. Der Fall stellt nicht nur die Ermittler vor eine Herausforderung, sondern regt auch das Publikum zum Nachdenken über die Verflechtungen zwischen digitaler Identität und realen Konsequenzen an.

Mit diesem packenden Kriminalfall hinterlässt das Team um Janneke und Brix einen bleibenden Eindruck, während sich die Zuschauer auf den finalen Einsatz dieses beliebten Ermittlerduos im kommenden Jahr freuen dürfen. Der Frankfurt-Tatort "Kontrollverlust" läuft heute (26. Dezember 2023) um 20:15 Uhr in der ARD und ist auch über die Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen

Heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr präsentiert Kabel Eins eine neue Episode der Reihe "Die Lieblingsmarken der Deutschen" , die sich diesmal einem ganz besonderen Phänomen widmet: dem Europa-Park in Rust. Seit 1975 hat sich der Freizeitpark im südlichen Baden-Württemberg von einem kleinen Ausflugsziel zu Deutschlands erfolgreichstem... weiterlesen