Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "How We Struggle" der LischKapelle ab 10.03.2017 im Handel erhältlich

Sonntag, 05.03.2017 11:14 Uhr | Tags: Album der Woche, Gewinnspiel
Das neue Album "How We Struggle" der LischKapelle ab 10.03.2017 im Handel erhältlich.
Das neue Album "How We Struggle" der LischKapelle ab 10.03.2017 im Handel erhältlich.
© LischKapelle

LischKapelle haben ihr zweites Album fertig. "How We Struggle" haben sie es getauft. Unter die jugendliche Unbeschwertheit und Aufbruchsstimmung seines Vorgängers "08621" haben sich neue Klangfarben gemischt - melancholischere, Bavaro Indie im "Mood Indigo". Es geht um Themen, die ihnen am Herzen liegen: Ansprüche, Zeitdruck, die Flüchtigkeit der schönen und leichten Momente. Neue Leidenschaften haben sich entwickelt. Gereift klingt das, vielleicht ein bisschen erwachsener. Und sehr stimmig.

Über die LischKapelle

Die Vier sind ganz unterschiedliche Charakterköpfe. Nach ihrer gemeinsamen Schulzeit hat jeder von ihnen neben der Band eigene Pfade beschritten. Deswegen haben sie sich Geschichten zu erzählen, wenn sie zusammenkommen. Sie teilen die zentralen Konflikte des Erwachsenwerdens, die die Inspirationsquelle für ihr zweites Album sind: Jeder von ihnen hat Songs für "How We Struggle" geschrieben, die gleichen Probleme und Fragen in eigene Worte gefasst. Folksongs mit treibenden Beats wechseln mit tanzbaren Popsongs und introvertierten Balladen.

Zusammengehalten wird alles von der außergewöhnlichen Instrumentierung: Gitarre, Klavier und Blechbläser, an die sich der komplexe Dreig`sang schmiegt, dazu eine Steirische Harmonika prägen den Klangcharakter der LischKapelle. Zum ersten Mal ist auf "How We Struggle" auch ein Schlagzeug dabei. Das sorgt nicht nur auf dem Album für neuen Groove, sondern zeigt auf der Bühne eine noch unentdeckte, treibende und energetische Facette. Mit großer Live-Besetzung erinnert die LischKapelle so ein wenig an eine Mischung aus "Of Monsters And Men" und "Mumford & Sons". Nur eben ein bisschen eigensinniger, mit eigener Klangfarbe. Sehr weltgewandt, aber trotzdem von einer hinreißenden Intimität.

Mit ihrem besonderen Sound hat sich die Band bereits eine beachtliche und treue Fangemeinde erspielt. Das beweisen zahlreiche ausverkaufte Konzerte und umjubelte Festivalgigs. Das Album wurde mit einer Crowdfunding-Kampagne finanziert, bei der Fans mehr als 11.000 Euro zu den Produktionskosten beisteuerten. Sowohl die "Süddeutsche Zeitung" als auch der "Bayerische Rundfunk" wählten die LischKapelle bereits als ihre "Band der Woche". Mit "How We Struggle" geht die LischKapelle nun einen großen Schritt weiter in die richtige Richtung.

Hier gibt es das Video zur ersten Single "Just Like That".

Gewinnspiel

Zur Veröffentlichung des neuen Albums "How We Struggle" der LischKapelle verlosen wir unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden 3 Alben "How We Struggle".

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 26.03.2017 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:

 


Das könnte Sie auch interessieren

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen