Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "ROT" von Ina Regen ab 12.03.2021 erhältlich

Dienstag, 02.03.2021 12:36 Uhr
Das neue Album "ROT" von Ina Regen erscheint am 12.03.2021.
Das neue Album "ROT" von Ina Regen erscheint am 12.03.2021.
© Ariola Local (Sony Music)

"ROT" ist sowohl die Versöhnung mit der Wirklichkeit als auch ein forderndes Zerren an dem, was Ina Regen als Status Quo wahrnimmt. Die 13 Songs auf ROT zeugen vom Mut und der Stärke einer Frau, die aus der österreichischen Musikszene längst nicht mehr wegzudenken ist.

Noch vor Veröffentlichung ihres Debütalbums "Klee", und dem damit einhergehenden Erfolg (#1-Chart-Platzierung, Gold-Auszeichnung und Amadeus Austrian Music Award zum "Album des Jahres") hat die 36-jährige Liedermacherin darauf bestanden, die Arbeit für das Nachfolgewerk zu beginnen.

Das Ergebnis ist das Album "ROT", auf dem Ina Regen sich auch stilistisch weiterentwickelt, ja sogar Song für Song neu erfunden hat. Die Veröffentlichung war ursprünglich für September 2020 geplant und sollte im Rahmen einer Tour vorgestellt werden. Doch dann kam durch Corona alles anders. In der Zwischenzeit sprudelte aber die Quelle der Kreativität immer weiter. "Obwohl ROT zu diesem Zeitpunkt eigentlich so gut wie fertig war, hatte ich immer mehr das Gefühl, noch nicht alles gesagt zu haben. Vor allem aber, dass ich eine globale Veränderung wie diese nicht unkommentiert lassen wollte und konnte."

So sind Songs wie das nahezu meditative, versöhnliche "Fenster" oder das sommerliche, zum Tanzen einladende "Wien am Meer" in Musik gegossene Dokumente dieses Ausnahmejahres. Auch das kleine, nahezu zärtliche "Was ma heut net träumen", das durch den geschmackvoll eingesetzten Vocoder besticht, ist so ein Dokument. "Ich hatte viele unruhige, finstere Nächte, bin oft mit Sorgen und Zukunftsängsten wach gelegen und habe für mich selbst nach Gedanken gesucht, die mich nicht nur trösten, sondern mich weiter daran glauben lassen, dass wir alle diese Probleme, die uns aktuell und noch sehr lange beschäftigen werden, auch lösen können."

Das Ermächtigung, das Ergreifen und Einfordern des eigenen Potenzials, eines der zentralen Themen von "ROT" ist, zeigt auch der Song "Fahnen". Die Inspiration dazu war für die 36-jährige Künstlerin ein Interview anlässlich des Weltfrauentags. Die Headline des Artikels, in dem sie über die Sichtbarkeit von Frauen gesprochen und auf ihr ausschließlich mit Künstlerinnen besetztes Konzert im Wiener Konzerthaus (am 8.3.2020, kurz vor dem 1. Lockdown in Österreich) aufmerksam gemacht hatte, hat die Liedermacherin kurzerhand in diesem Empowerment-Song verewigt.

Neben ihrer stimmlichen Virtuosität und ihren poetischen Texten besticht ihr Wesen vor allem durch ihre kompromisslose Ehrlichkeit und Nahbarkeit, mit denen sie Menschen in ihren Bann zieht. Dabei scheut sie sich auch nicht, ihre eigenen tiefsten Wunden - wie den überraschenden Freitod ihres Jugendfreundes in "Macarena", fragile Familienbande im aufreibenden "Gleiches Bluat" oder das Bewusstsein über ihre eigene Vergänglichkeit in "Wievü" - in ihre Musik einfließen zu lassen.

Der führende österreichische Kulturkritiker Frido Hütter schrieb über Ina Regen: "Ich glaube, dass seit Franz Schubert keine schöneren Lieder hierorts komponiert und interpretiert worden sind."

Ein Lob, dem Ina Regen auch zukünftig mit jedem weiteren Song hofft, gerecht zu werden. Das neue Album "ROT" von Ina Regen erscheint am 12.03.2021.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen