Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Wie wir sind" von Bell Book & Candle im Handel erhältlich

Dienstag, 27.03.2018 00:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Das erste deutschsprachiges Album "Wie wir sind" von Bell Book & Candle ist ab sofort im Handel erhältlich.
Das erste deutschsprachiges Album "Wie wir sind" von Bell Book & Candle ist ab sofort im Handel erhältlich.
© Airforce1 (Universal Music)

Wie sollte man sich dem neuen Album von Bell Book & Candle nähern? Am besten, in dem man vergisst, was man bisher über diese Band zu wissen glaubte. Bis auf eines natürlich: Jana Groß, Andy Birr und Hendrik Röder sind noch immer zusammen, sie haben im Leben und im Biz so ziemlich alles erlebt, was möglich ist. Sie sind in jenem Alter angekommen, dass man das Beste nennt: Leidenschaft und Sensibilität mischen sich mit freundlicher Gelassenheit und einer entspannten Sicht auf die Dinge. Kreativ waren sie natürlich schon immer, aber sie haben einen Grad an Sicherheit im Umgang mit den musikalischen Mitteln erreicht, der es ihnen erlaubt, aus den Melodie-Ideen, an denen es ihnen nie mangelte, gänzlich unverkrampft alles herauszuholen.

Erstes deutschsprachiges Album von Bell Book & Candle

Diese Reife trifft auf den Zauber, der jedem Neubeginn innewohnt: "Wie wir sind" ist ihr erstes deutschsprachiges Album. Eigentlich eine logische Konsequenz. Schon immer hatte Sängerin Jana Groß, von der alle Texte kommen, auch auf Deutsch getextet. Wer das Album zum ersten Mal hört, könnte spontan fragen: Warum nicht schon immer? Doch das ist zu kurz gesprungen. Denn es hat genau diese Jahre der künstlerischen Reifung gebraucht. Es ist diese erwachsene Sicht auf persönliche Beziehungen, das Erleben wirklichen Glücks ebenso wie endgültiger Abschiede, die abgeklärte Perspektive auf scheinbar Alltägliches, mit dem sie den Hörer nun ziemlich genau in dessen eigener Lebensmitte abholen. Dabei geht es nicht um eindimensionale Weisheiten: Jana Groß öffnet einen Blick in eigene Gedankenwelten, doch jeder wird diese Zeilen für sich selbst ausdeuten können. 

Mitunter nisten sich die Melodien schon in den Gehörgängen ein, bevor sich der Song vollends erschließt. Gleich der Opener, das Titelstück des Albums, ist so einer. Zuerst ein Lied zum Mitsingen und Mitwippen, doch dann so viel mehr: eine Hymne auf das Selbstvertrauen, über den Mut, neues zu wagen.  Eine bisher nicht gekannte Intensität von Bell Book & Candle entwickelt sich in Liedern wie "Nullpunkt", "Wartesaal" und "Durch die Jahre". Während "Nullpunkt" den Umgang mit Abschied und Trauer thematisiert, ist "Wartesaal" die Geschichte eines alten Paares, denen auch die Demenz nicht ihr gelebtes Leben und ihre Liebe nehmen kann, und "Durch die Jahre" erzählt von einer Obdachlosen, die von der Hoffnung zehrt, aber den Teufelskreis nicht durchbrechen kann.

Einen Vorgeschmack bieten auch die Clips zu "Wie wir sind" und "Liebeslied".

"Wie wir sind" ist auch eine Art Familienzusammenführung. Zusammen gelang ihnen unter diesem guten Stern ein außergewöhnlicher Wurf von Kraft und Zärtlichkeit, Individualität und Zusammengehörigkeitsgefühl. Vielleicht hat die Story von Bell Book & Candle jetzt erst richtig begonnen.

Bell Book & Candle Live on Tour

 

Osterkalender Gewinnspiel

Die Veröffentlichung des Albums "Wie wir sind" von Bell Book & Candle bietet Anlass für dieses Gewinnspiel im Rahmen des großen Osterkalender Gewinnspiels 2018 von Oster-Gewinnspiele.de. Wenn Sie das nachfolgende Formular nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse absenden haben Sie die Chance eines von 3 Alben "Wie wir sind" von Bell Book & Candle zu gewinnen! Wenn Sie Ihre Gewinnchancen steigern möchten, dann dürfen Sie täglich bis zum Ostermontag (02.04.2018) an diesem Gewinnspiel teilnehmen.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 02.04.2018 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen