Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Wie wir sind" von Bell Book & Candle im Handel erhältlich

Dienstag, 27.03.2018 00:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Das erste deutschsprachiges Album "Wie wir sind" von Bell Book & Candle ist ab sofort im Handel erhältlich.
Das erste deutschsprachiges Album "Wie wir sind" von Bell Book & Candle ist ab sofort im Handel erhältlich.
© Airforce1 (Universal Music)

Wie sollte man sich dem neuen Album von Bell Book & Candle nähern? Am besten, in dem man vergisst, was man bisher über diese Band zu wissen glaubte. Bis auf eines natürlich: Jana Groß, Andy Birr und Hendrik Röder sind noch immer zusammen, sie haben im Leben und im Biz so ziemlich alles erlebt, was möglich ist. Sie sind in jenem Alter angekommen, dass man das Beste nennt: Leidenschaft und Sensibilität mischen sich mit freundlicher Gelassenheit und einer entspannten Sicht auf die Dinge. Kreativ waren sie natürlich schon immer, aber sie haben einen Grad an Sicherheit im Umgang mit den musikalischen Mitteln erreicht, der es ihnen erlaubt, aus den Melodie-Ideen, an denen es ihnen nie mangelte, gänzlich unverkrampft alles herauszuholen.

Erstes deutschsprachiges Album von Bell Book & Candle

Diese Reife trifft auf den Zauber, der jedem Neubeginn innewohnt: "Wie wir sind" ist ihr erstes deutschsprachiges Album. Eigentlich eine logische Konsequenz. Schon immer hatte Sängerin Jana Groß, von der alle Texte kommen, auch auf Deutsch getextet. Wer das Album zum ersten Mal hört, könnte spontan fragen: Warum nicht schon immer? Doch das ist zu kurz gesprungen. Denn es hat genau diese Jahre der künstlerischen Reifung gebraucht. Es ist diese erwachsene Sicht auf persönliche Beziehungen, das Erleben wirklichen Glücks ebenso wie endgültiger Abschiede, die abgeklärte Perspektive auf scheinbar Alltägliches, mit dem sie den Hörer nun ziemlich genau in dessen eigener Lebensmitte abholen. Dabei geht es nicht um eindimensionale Weisheiten: Jana Groß öffnet einen Blick in eigene Gedankenwelten, doch jeder wird diese Zeilen für sich selbst ausdeuten können. 

Mitunter nisten sich die Melodien schon in den Gehörgängen ein, bevor sich der Song vollends erschließt. Gleich der Opener, das Titelstück des Albums, ist so einer. Zuerst ein Lied zum Mitsingen und Mitwippen, doch dann so viel mehr: eine Hymne auf das Selbstvertrauen, über den Mut, neues zu wagen.  Eine bisher nicht gekannte Intensität von Bell Book & Candle entwickelt sich in Liedern wie "Nullpunkt", "Wartesaal" und "Durch die Jahre". Während "Nullpunkt" den Umgang mit Abschied und Trauer thematisiert, ist "Wartesaal" die Geschichte eines alten Paares, denen auch die Demenz nicht ihr gelebtes Leben und ihre Liebe nehmen kann, und "Durch die Jahre" erzählt von einer Obdachlosen, die von der Hoffnung zehrt, aber den Teufelskreis nicht durchbrechen kann.

Einen Vorgeschmack bieten auch die Clips zu "Wie wir sind" und "Liebeslied".

"Wie wir sind" ist auch eine Art Familienzusammenführung. Zusammen gelang ihnen unter diesem guten Stern ein außergewöhnlicher Wurf von Kraft und Zärtlichkeit, Individualität und Zusammengehörigkeitsgefühl. Vielleicht hat die Story von Bell Book & Candle jetzt erst richtig begonnen.

Bell Book & Candle Live on Tour

 

Osterkalender Gewinnspiel

Die Veröffentlichung des Albums "Wie wir sind" von Bell Book & Candle bietet Anlass für dieses Gewinnspiel im Rahmen des großen Osterkalender Gewinnspiels 2018 von Oster-Gewinnspiele.de. Wenn Sie das nachfolgende Formular nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse absenden haben Sie die Chance eines von 3 Alben "Wie wir sind" von Bell Book & Candle zu gewinnen! Wenn Sie Ihre Gewinnchancen steigern möchten, dann dürfen Sie täglich bis zum Ostermontag (02.04.2018) an diesem Gewinnspiel teilnehmen.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 02.04.2018 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen