Happy-Spots - Mein Online Magazin

Nostalgie pur: Der MDR feiert heute (29.05.2025) die "Superhits der 70er" im Doppelpack

Donnerstag, 29.05.2025 14:18 Uhr | Tags: MDR, Clipshow

Beim MDR steht heute (29.05.2025) am Männertag alles im Zeichen der musikalischen Nostalgie: Der Sender widmet den ganzen Abend den goldenen Zeiten der Pop- und Schlagermusik und präsentiert ab 20:15 Uhr einen Doppelpack der beliebten Clipshow "Die Superhits der 70er". Zuschauer können sich auf eine Zeitreise in ein Jahrzehnt voller bunter Klänge, ikonischer Künstler und unvergesslicher Melodien freuen.

Die Musikshow greift tief in die Archive, um die größten und beliebtesten Hits der 1970er Jahre Revue passieren zu lassen. Als klassische Clipshow setzt "Die Superhits der 70er" auf die Kraft der Bilder: Musikvideos, historische Live-Auftritte und seltenes Archivmaterial bringen die Stars und ihre Songs von damals zurück auf den Bildschirm.

Der erste Teil der musikalischen Zeitreise beginnt um 20:15 Uhr und entführt das Publikum in die Welt von Jürgen Marcus, Silver Convention und Danyel Gérard. Auch deutsche Legenden wie Rex Gildo und die Kultband City sind ebenso vertreten wie internationale Größen wie Amanda Lear und die Goombay Dance Band. Fans von Boney M., Harpo, Pussycat und natürlich ABBA kommen ebenfalls auf ihre Kosten, ergänzt durch die Klänge von Chris Roberts, den Roten Gitarren, Ute Freudenberg und den Puhdys. Hits von Hot Chocolate, Tina Rainford, Eruption, George Baker Selection, Gitte und Howard Carpendale runden das erste musikalische Potpourri ab.

Direkt im Anschluss, ab 21:45 Uhr, geht es im zweiten Teil der "Superhits der 70er" weiter mit einer weiteren Fülle an Evergreens. Von den rockigen Klängen Uriah Heeps über die Disco-Beats von Baccara mit ihrem Welthit "Yes Sir, I Can Boogie" bis hin zu den unverwechselbaren Gitarrenriffs der Dire Straits – die musikalische Bandbreite ist enorm. Deutsche Stars wie Monika Herz, Frank Schöbel und Hoffmann & Hoffmann sind ebenso dabei wie die britischen Glam-Rocker Sweet und die Funk-Sensation Kool & The Gang. Weitere Highlights versprechen Auftritte von Smokie, Bonnie Tyler, Kenny Rogers, Kraftwerk, Cliff Richard, Udo Jürgens, Albert Hammond, Slade, Suzi Quatro, Earth & Fire, Blondie, Lipps Inc. und Johnny Wakelin. Auch The Cats und Veronika Fischer mit "Auf der Wiese" tragen zur Vielfalt des Abends bei.

"Die Superhits der 70er" ist nicht nur eine Show für jene, die das Jahrzehnt bewusst miterlebt haben, sondern auch für jüngere Generationen, die die Ursprünge vieler heutiger Musikrichtungen entdecken möchten. Der MDR bietet damit eine perfekte Gelegenheit, einen Abend lang in den farbenfrohen und musikalisch vielfältigen 70er Jahren zu schwelgen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen