Olli Schulz "Feelings aus der Asche" - Der Circus Halligalli-Clown kann auch anders!
Olli Schulz "Feelings aus der Asche" - Der Circus Halligalli-Clown kann auch anders!
Montag, 12.01.2015 08:11 Uhr
Zurück in der Playlist: Olli Schulz mit einem neuen Album! Lange war es still geworden um den sympathischen Hamburger. Schon bei seinen Konzerten brillierte er als einer der größten deutschen Geschichtenerzähler. Er wurde sogar zu einem festen Bestandteil der Circus Halligalli-Gesellschaft. Jedoch vertiefte er letzten Monaten seine Arbeiten auf das, weswegen er eigentlich berühmt werden wollte - der Musik. Schon der Titel "Feelings aus der Asche" lässt einiges erwarten. Es ist nicht das erste Mal, dass Olli Schulz mit der Sprache spielt, denn genau deswegen wird er geliebt und gefeiert. Ob "Mach den Bibo", "Der Rangelsong" oder "Brichst du mir das Herz, brech` ich dir die Beine", seine Musik lebt von Witz, Charme und eben von Emotionen. Dass er eben jenes Gefühl rüberbringen kann beweist Olli Schulz vor allem mit dem gleichnamigen Titeltrack, in dem es um das Nicht-Loslassen und einem schier unendlichen Teufelskreis einer Beziehung geht. Die Platte könnte bissiger sein, werden sich die Fans wünschen, Hooklines, wie "Halt die Fresse, krieg n` Kind", fehlen fast gänzlich, auch wenn das Jägermeister-Cover "10 Biddels" für schmunzeln sorgt, ist das Album eher bodenständig, ernst und ehrlich. Musikalisch hat er sich einige Finessen einfallen lassen, ohne dabei zu protzen. Olli Schulz ist und war nie ein großer Sänger, doch mit "Feelings aus der Asche" zeigt er, dass er sich weiterentwickelt hat und nicht nur als Circus Halligalli-Clown überzeugen kann.
Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen
Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen
Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen
Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen
Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen
Heute (17.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer erneut mit auf eine geschmackliche Forschungsreise der Extraklasse. In einer Wiederholung der erfolgreichen Episode aus der Reihe "Lege kommt auf den Geschmack" widmet sich Produktentwickler Sebastian Lege der wohl größten kulinarischen Herausforderung im Fast-Food-Segment: dem "perfekten Burger". Der Burger, diese Ikone der... weiterlesen
ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen
(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen
Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen