Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Ostfriesenfeuer": Mordsmäßige Flitterwochen an der Küste heute (28.06.2025) im ZDF

Samstag, 28.06.2025 13:43 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden Serientäter verstrickt. Krimifans hingegen haben die Qual der Wahl: "Ostfriesenkrimi" im ZDF oder "Steirerkrimi" in der ARD. Wie gut, dass "Ostfriesenfeuer" auch über die ZDF Mediathek abrufbar ist.

Ein verstörender Start in die Ehe

Der Film beginnt mit einem freudigen Ereignis: Ann Kathrin Klaasen (gespielt von Picco von Groote) und Frank Weller (Christian Erdmann) geben sich im charmanten Norder Teemuseum das standesamtliche Ja-Wort. Am Abend wird die frischgebackene Ehe dann beim traditionellen Osterfeuer am Strand ausgelassen gefeiert. Doch die Hochzeitsidylle währt nur kurz.

Bereits am nächsten Morgen müssen Kripo-Chef Ubbo Heide (Kai Maertens) die beiden Kommissare unsanft aus den Flitterwochen zurückholen. In der noch rauchenden Asche des Osterfeuers wurden verkohlte Reste menschlicher Knochen entdeckt - ein grausiger Fund, der schnell auf einen Mord hindeutet.

Die Jagd nach dem inszenierten Mörder

Die Ermittlungen nehmen eine beunruhigende Wendung, als kurz darauf eine weitere Leiche unter einer Hüpfburg am Strand gefunden wird. Es wird klar: Klaasen und ihre Kollegen haben es mit einem Serientäter zu tun, der seine Morde nicht nur brutal, sondern auch regelrecht an öffentlichen Orten inszeniert. Jeder Tatort scheint eine Botschaft zu übermitteln, doch die Ermittler stehen vor einem Rätsel: Was will der Täter mit seinen makabren Inszenierungen erreichen? Und wer wird das nächste Opfer sein? Die Zeit drängt, denn der Mörder scheint skrupellos und plant seine nächsten Schritte bereits.

Das Ensemble und die Atmosphäre

Die Besetzung um Picco von Groote als Ann Kathrin Klaasen und Christian Erdmann als Frank Weller harmoniert gewohnt gut und trägt maßgeblich zur Authentizität der Charaktere bei. Kai Maertens als Ubbo Heide ergänzt das Trio mit seiner routinierten Darstellung des Kripo-Chefs.

"Ostfriesenfeuer" fängt die einzigartige Atmosphäre der ostfriesischen Küste gekonnt ein, die einerseits idyllisch und einladend wirkt, andererseits aber auch eine perfekte Kulisse für düstere Verbrechen bietet. Die Geschichte ist dicht erzählt und wartet mit einigen unerwarteten Wendungen auf, die die Zuschauer bis zum Schluss miträtseln lassen.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Ostfriesenfeuer" ist ein klassischer Ostfriesenkrimi, der mit einem spannenden Plot, einer bedrohlichen Atmosphäre und den beliebten Charakteren punktet. Die Inszenierung der Morde ist clever und verstörend zugleich, was den Fall besonders packend macht. Wer Lust auf einen Krimi hat, der das Lokalkolorit mit psychologischer Tiefe und einem nervenaufreibenden Katz-und-Maus-Spiel verbindet, sollte heute Abend unbedingt einschalten. Der Film bietet alles, was einen guten Krimi ausmacht und lässt die Spannung bis zum Schluss nicht nach.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen