Happy-Spots - Mein Online Magazin

Programmänderung bei RTL: Heute (09.06.2021) ab 20:15 Uhr "Mario Barth live aus der Waldbühne Berlin" statt "Du musst dich entscheiden" mit Mario Barth

Mittwoch, 09.06.2021 13:49 Uhr | Tags: RTL, Comedy, Mario Barth

Heute (09.06.2021) sollte bei RTL zur Primetime eigentlich eine weitere Ausgabe der Comedy-Game-Show "Du musst dich entscheiden" mit Mario Barth laufen. Da die Zuschauerresonanz bisher hinter den Erwartungen zurück blieb, wurde die Show abgesetzt. Stattdessen zeigt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal das Live-Programm "Mario Barth live aus der Waldbühne Berlin".

Mario Barth ist die unbestrittene Nummer 1 der Comedy-Szene und gehört seit Jahren zum festen Bestandteil im RTL-Programm. Seine Live-Programme und Shows locken jedes Mal Millionen in die Stadien und vor die TV-Geräte. Sein Programm "Männer sind bekloppt, aber sexy" haben über 800.000 Fans erlebt. Mit dem Abschluss im Sommer vor vier Jahren feierte der mehrfache "Comedypreis"-Träger gleichzeitig eine Premiere: Zum ersten Mal trat Mario Barth damals auf der Waldbühne Berlin vor 20.000 Fans auf und erfüllt sich damit nach zwei Weltrekorden einen weiteren Traum. RTL zeigt nun noch einmal das spektakuläre Tourfinale.

Mit einem gigantischen Feuerwerk und einer Wahnsinns-Lasershow feierte Mario Barth Anfang Juli in der ausverkauften Waldbühne in Berlin das Finale seiner Erfolgstournee "Männer sind bekloppt, aber sexy". Nach über 140 Shows mit mehr als 800.000 Besuchern ließ der gebürtige Berliner es in seiner Heimatstadt noch einmal so richtig krachen. In einer aufwändigen Kulisse, die eigens für diesen Abend gebaut wurde, gab der elffache Comedypreisträger noch einmal die verrücktesten Geschichten aus seinem Erfolgsprogramm "Männer sind bekloppt, aber sexy" zum Besten.

Das Live-Programm "Mario Barth live aus der Waldbühne Berlin" läuft heute (09.05.2021) ab 20:15 Uhr bei RTL. Die Sendung steht sofort im Anschluss an die TV-Ausstrahlung für 7 Tage auf TVNOW zur Verfügung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen

Nach dem Spaziergang am windigen Südstrand schmeckt der Ostfriesentee umso besser.
© DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

Stadt und Watt: In Wilhelmshaven liegen Meer und Museen nah beieinander

(DJD). Der Herbst bringt Wilhelmshavens kontrastreiche Highlights zum Strahlen: Beim Spaziergang am Südstrand bekommen die Urlauber in der steifen Nordseebrise rote Wangen und der heiße Ostfriesentee schmeckt danach umso besser. Die tief stehende Sonne zaubert magische Lichteffekte auf die Kaiser-Wilhelm-Brücke, als größte stählerne Drehbrücke in... weiterlesen