Happy-Spots - Mein Online Magazin

Rasanter Sammelspaß mit der neuen Formel 1 Kollektion: Topps präsentiert Formula 1™ Turbo Attax 2021

Mittwoch, 14.07.2021 13:08 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Zum Verkaufsstart der neuen Topps Formula 1™ Turbo Attax 2021 verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Topps 5 Starterpacks.
Zum Verkaufsstart der neuen Topps Formula 1™ Turbo Attax 2021 verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Topps 5 Starterpacks.
© Topps

Topps bringt pünktlich zum Formel 1-Rennen in Österreich Turbo Attax 2021 in den deutschen Handel. Die Formel 1 erfreut sich großer Beliebtheit, besonders in Deutschland. Mehr als vier Millionen Zuschauer verfolgen hierzulande die Rennen live im Fernsehen. Bereits im letzten Herbst brachte Topps eine Turbo Attax Kollektion auf den Markt und erweiterte damit sein breites Sport-Portfolio um den Bereich Motorsport. Mit den Karten der Fahrer und Teams der Formel 1 und Formel 2 bietet Topps Sammlern und Motorsport-Fans jede Menge Sammel- und Spielspaß.

Die Stars der Formel 1 zum Sammeln

Die neue Kollektion umfasst insgesamt 250 Sammelkarten, wie z. B. Renn-Super-Star-Karten der aktuellen Fahrer oder Supertalent-Karten, die besondere Talente der Formel 1-Stars enthalten. Neben diesen Karten können sich Fans und Sammler auf besondere Live Action-Karten mit den größten Momenten der Formel 1 Saison 2020 freuen. Die Kollektion beinhaltet außerdem F1 Rookie-Karten mit den diesjährigen Formel 1-Neulingen Mick Schumacher, Yuki Tsunoda und Nikita Mazepin.

Das Formel 1 Rennen als spannendes Kartenspiel

Turbo Attax bietet nicht nur Sammelspaß, sondern auch ein unterhaltsames und schnelles Kartenspiel für zwei Spieler. Die Spielmechanik ist schnell gelernt. Auf jeder Karte eines Fahrers sind verschiedene Kategorien dargestellt, denen ein Wert zugeordnet ist. Die Verteidigungs-Kategorien sind Erfahrung, Bremsen, Fertigkeit und Überholen, Höchsttempo und Beschleunigung sind die Angriffs-Kategorien. Zusätzlich gibt es einen allgemeinen Angriffs- und einen Verteidigungswert. Beim Spiel werden dann die Werte von insgesamt 11 Fahrern verglichen. Die Spieler dürfen außerdem 3 Strategiekarten auswählen.

Im Qualifying wählt jeder Spieler 3 Karten aus und legt sie verdeckt ab. Nun werden abwechselnd die Haupt-Angriffs- und Abwehrwerte gegeneinander gespielt. Der Sieger des Qualifyings sichert sich die Poleposition und darf beginnen. In den Renn-Duellen werden nun abwechselnd die Angriff- und Abwehrwerte verglichen. Der beginnende Spieler entscheidet dabei immer, ob er angreifen oder verteidigen möchte. Der Spieler, der die meisten Duelle für sich entscheidet, gewinnt das Rennen.

Große Kampagne zur Veröffentlichung

Im Pressefhandel wird Topps eine große Display-Aktion zu Turbo Attax 2021 starten, die Visibilität garantiert. Begleitet wird die Veröffentlichung von Turbo Attax 2021 von einer großen PR-Kampagne mit Gewinnspielaktionen bei Medien und Influencern. In der AutoBILD wird es ein Sampling zur neuen Kollektion mit umfangreicher redaktioneller Begleitung geben. Topps wird außerdem eine reichenweitenstarke Online-Kampagne und Animated Pre-Roll Platzierungen speziell in Kids Apps zur Bewerbung der neuen Kollektion umsetzen. Ebenso ist eine umfangreiche Bewerbung auf den Social Media-Kanälen von Topps sowie dem TikTok-Kanal geplant.

Überall erhältlich

Jedes Päckchen beinhaltet 10 Sammelkarten (€ 2,00). Das Starterpack (€ 8,99) enthält eine Sammelmappe, ein Spielfeld, die Spielregeln sowie 20 Karten und eine limitierte Sammelkarte. Des Weiteren gibt es das Multipack und das Blisterpack mit jeweils 25 Karten sowie einer limitierten Karten (€ 4,99). Außerdem gibt es Mini- (€ 7,99) und Mega- Sammeldosen (€ 12,99). Erhältlich sind die Produkte von Turbo Attax 2021 im Pressefachhandel, Bahnhofsbuchhandel, Spielwarenhandel und auf topps.com.

Gewinnspiel

Zum Verkaufsstart der neuen Topps Formula 1™ Turbo Attax 2021 verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Topps 5 Starterpacks, jeweils bestehend aus 3 zusätzlichen Kartenpäckchen der neuen Formula 1 Turbo Attax 2021-Kollektion. Zur Teilnahme bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen