Happy-Spots - Mein Online Magazin

Samstagskrimi im ZDF am 14.10.2023: Heute neuer Münster-Krimi "Wilsberg - Folge mir"

Samstag, 14.10.2023 16:52 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Leonard Lansink, Oliver Korittke, Rita Russek

Im ZDF läuft heute (14.10.2023) ein neuer Samstagskrimi. Um 20:15 Uhr läuft die 79. Episode der Krimireihe "Wilsberg". Damit kommt der Münster-Krimi im ZDF auf fast doppelt so viele Folgen wie der Münster-Tatort in der ARD. In der Episode "Wilsberg - Wut und Totschlag" geht es nicht nur um einen Mord, sondern auch um Socialmedi und das grüne Aufregerthema "gendern". Diesmal wird Privatdetektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink) von Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) gebeten, bei der Aufklärung des Falls mitzuwirken.
Zum festen Stamm der Wilsberg-Krimis gehört auch Wilsberg-Kumpel Ekki (Oliver Korittke) und Kriminaloberkommissar Overbeck (Roland Jankowsky). Gastauftritte im aktuellen Wilsberg-Krimi haben die Schauspielerin Mirka Pigulla, bekannt aus der ARD-Serie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" sowie der Kunst- und Antiquitätenhändler Wolfgang Pauritsch, bestens bekannt als Händler der nachmittäglichen ZDF-Trödelshow "Bares für Rares".

Darum geht es heute im Samstagskrimi "Wilsberg - Wut und Totschlag"

Der Mord an dem angesehenen Verleger Carsten Wenkler (Thomas Jansen) versetzte Münsters literarische Szene in helle Aufregung und rief den schlitzohrigen Privatdetektiv Georg Wilsberg auf den Plan. Doch schnell wurde klar, dass dieser Fall weitaus komplexer war, als es den Anschein hatte. Wenkler, ein Mann mit einem Händchen für Skandale, hatte sich mit seinen kontroversen Veröffentlichungen nicht nur Freunde gemacht.
Gerade erst war er zusammen mit seinem Geschäftspartner Ralf Bemmel (Oscar Ortega Sánchez) wegen einer freizügigen Frauenzeitschrift in die Kritik geraten. Die hübsche Juristin des Verlags, Tessa Tilker (Patricia Meeden), hatte alle Hände voll zu tun, um die Wogen zu glätten und rechtliche Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Währenddessen stöberte Ekki, ein Freund von Wilsberg, in den Steuerakten einer Kollegin und stieß auf finstere Ungereimtheiten, die ein dunkles Licht auf Wenklers Geschäftspraktiken warfen.
Als ob das nicht genug Ärger für Ekki wäre, geriet er auch noch in einen handfesten Konflikt mit seinem Chef Grabowski (Vittorio Alfieri) wegen eines Kunstwerks, das er bei einer Auktion ersteigert hatte. Der Streit um das Bild schaukelte sich rasch hoch, und die Spannungen im Kollegenkreis wurden spürbar.
Im Münsteraner Polizeipräsidium stand ebenfalls Bewegung an. Eine wichtige Stelle sollte neu besetzt werden, und der ehrgeizige Overbeck bewarb sich für den Posten. Doch zu seiner Überraschung stellten sich seine härtesten Konkurrenten ausgerechnet aus Bielefeld ein. Im Assessment-Center mussten die Bewerber unter den kritischen Augen von Kriminalrat Schaaf (Rainer Laupichler) ihr Können unter Beweis stellen, was zu einem knallharten Wettbewerb führte.
Währenddessen fand sich Kommissarin Anna Springer in einem moralischen Dilemma wieder. Sie fürchtete, eine Mitschuld am tragischen Tod des Verlegers zu tragen und suchte verzweifelt nach Antworten. In ihrer Verzweiflung wandte sie sich an Wilsberg, der bereits auf der Spur des Mörders von Carsten Wenkler war und entschlossen war, die dunklen Geheimnisse hinter diesem rätselhaften Mordfall zu lüften.


Der Samstagskrimi "Wilsberg - Wut und Totschlag" läuft heute (Samstag, 14. Oktober 2023) um 20:15 Uhr im ZDF. In der ZDF Mediathek ist der neue Münster-Krimi bereits seit einer Woche abrufbar (verfügbar bis 05.10.2024).


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen