Happy-Spots - Mein Online Magazin

Samstagskrimi im ZDF: Heute (20.05.2023) ermitteln Florian Martens und Stefanie Stappenbeck in "Ein starkes Team - Kurierfahrt in den Tod"

Samstag, 20.05.2023 13:30 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Ein starkes Team, Stefanie Stappenbeck, Florian Martens

Heute (20.05.2023) läuft im ZDF ein neuer Samstagskrimi aus der Krimiserie "Ein starkes Team". Die Serie handelt von den Fällen einer Berliner Mordkommission, die von dem erfahrenen Ermittler Otto Garber (Florian Martens) und seiner Partnerin Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck) geleitet wird. Die beiden werden von einem Team aus verschiedenen Spezialisten unterstützt, die sich oft in brenzligen Situationen beweisen müssen. Auch Ottos ehemaliger Volkspolizei-Kollege Sputnik (Jaecki Schwarz) ist diesmal wieder mit von der Partie. Die Serie zeichnet sich durch spannende Kriminalfälle, humorvolle Dialoge und authentische Charaktere aus.

Darum geht es heute in "Ein starkes Team - Kurierfahrt in den Tod"

Das "starke Team" um Otto Garber (Florian Martens) und Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck) ist auf der Jagd nach dem verurteilten Mörder Benedikt Lauber (Tobias Oertel), der während des Begräbnisses seiner Mutter aus dem Gefängnis entkommen ist. Kurz darauf wird die junge Syrerin Bahira, eine Fahrradkurierin bei "Ikarus", brutal ermordet. Otto und Linett übernehmen den Fall und stoßen darauf, dass Bahira die katastrophalen Arbeitsbedingungen bei "Ikarus" öffentlich kritisiert hatte, was Ron Williams (Matthi Faust), ihrem Chef, überhaupt nicht gefiel.

Ron Williams und seine Geschäftspartnerin Nele Borgward (Christina Athenstädt) stehen kurz vor dem Verkauf des Lieferdienstes an einen großen Konzern und möchten um jeden Preis negative Publicity vermeiden. Um mehr über die Machenschaften von "Ikarus" zu erfahren, schleust sich Sebastian (Matthi Faust) als verdeckter Ermittler in das Unternehmen ein.

Sebastian findet heraus, dass Bahira einen neuen Freund hatte, Rider Mark (Anton Rubtsov), der von ihrem eifersüchtigen Ex-Freund Jörn (Vincent zur Linden) beschuldigt wird. Jörns Fingerabdrücke werden auf der Tatwaffe gefunden, aber auch Nele Borgward hätte ein Motiv, da Mark sie für Bahira verlassen hat.

Otto und Linett rekonstruieren Bahiras letzte Stunden und stellen fest, dass ihre Schwester Aleyna (Sogol Faghani) ebenfalls als Riderin bei "Ikarus" arbeitet. Aleyna hat angeblich in der Mordnacht Rainer Schwerin (Michael Pink) beliefert, eine Person, die Otto und Linett bekannt ist und der Komplize von Benedikt Lauber ist, dem flüchtigen Mörder. Es wird immer deutlicher, dass es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen gibt. Als Aleyna plötzlich verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Das "starke Team" muss nun alle Puzzleteile zusammenfügen und die Verbindung zwischen dem entflohenen Mörder und dem Mord an Bahira enthüllen. Während sie immer tiefer in die Machenschaften von "Ikarus" vordringen, wird klar, dass der Fall weitaus komplexer ist als angenommen. Die Ermittler müssen ihre Kräfte bündeln, um Aleyna zu finden und sowohl Lauber als auch die Hintermänner von "Ikarus" zur Rechenschaft zu ziehen, bevor es zu spät ist.

Der Wettlauf gegen die Zeit bringt das "starke Team" an seine Grenzen und stellt ihre Fähigkeiten als Ermittler auf die Probe. Spannende Wendungen und überraschende Enthüllungen machen diesen Krimi zu einem fesselnden Thriller, bei dem nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Wird es Otto, Linett und ihrem Team gelingen, die Zusammenhänge zu entschlüsseln und die Täter zur Strecke zu bringen, bevor weitere unschuldige Menschenleben bedroht sind? Der spannende Showdown enthüllt die Wahrheit hinter den Verbrechen und führt zu einer packenden Konfrontation zwischen dem "starken Team" und den skrupellosen Drahtziehern von "Ikarus". Mit unermüdlichem Einsatz und cleveren Ermittlungen setzen die Hauptkommissare alles daran, die Gerechtigkeit wiederherzustellen und die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen.

In diesem packenden Krimi stehen nicht nur die schauspielerischen Leistungen der Darsteller im Mittelpunkt, sondern auch die Verstrickungen und Abgründe einer skrupellosen Unternehmenswelt. "Das starke Team" beweist erneut seine Professionalität und Entschlossenheit, während es gegen die Zeit kämpft, um diejenigen zur Verantwortung zu ziehen, die hinter den Verbrechen stecken. Der Zuschauer wird in ein fesselndes Katz-und-Maus-Spiel verwickelt und kann sich auf eine spannende und überraschende Auflösung freuen. "Ein starkes Team - Kurierfahrt in den Tod" läuft heute (Samstag, 20. Mai 2023) ab 20:15 Uhr im ZDF und kann auch über die ZDF Mediathek abgerufen werden. Ältere Fälle aus der Reihe "Ein starkes Team" sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen