Happy-Spots - Mein Online Magazin

Sieben neue Folgen "Kitchen Impossible" ab 03.02.2019 auf VOX

Sonntag, 27.01.2019 10:00 Uhr

Tim Mälzer und die deutschsprachige Kochelite gehen für den richtigen Geschmack erneut an ihre Grenzen. Im Wettstreit stellen sie sich unlösbaren kulinarischen Herausforderungen, um die Koch-Ehre zu verteidigen. Während auf Tim Mälzer die "Kitchen Impossible"-Box in Athen (Griechenland) und München (Deutschland) wartet, bekommt Ali Güngörmüs in Purgstall (Österreich) und Stockholm (Schweden) ein unbekanntes Gericht zum Nachkochen serviert.

Tim Mälzer in Athen (Griechenland): Baklava

Athen, 40 Grad im Schatten. Tim schwitzt. Der weite Blick auf eine der ältesten Städte Europas lässt viel Raum für Spekulationen. Da hilft Tim auch ein obligatorisches "Kaffeesatzlesen" nicht weiter - denn dieses bestätigt Tim, was er schon lange geahnt hat: er verträgt keine Hitze! Erst der Blick in die Box verrät, dass alles hier ein reines Ablenkungsmanöver ist! Für Tim wird es klebrig und süß, denn auf dem Teller liegt Baklava, eine türkische Spezialität mit gemahlenen Pistazien gefüllt, umhüllt von hauchdünnem Filoteig und mit Sirup übergossen. Tims Enttäuschung ist groß, wie oft hatte er nicht schon gesagt: "Backen ist kein Kochen!" Wie nett, dass Ali ihm auch noch aufträgt, den Filoteig selber herzustellen.

Ali Güngörmüs in Purgstall (Österreich): Bluttommerl

Ali Güngörmüs ist die Berge gewohnt. Der Münchner Sternenkoch liebt seine Heimat. Sowohl seine bayrische, als auch die türkische, dort wo seine Wurzeln liegen. Ali rechnet nicht mit einer anatolischen Spezialität, als er in Graz ankommt. Daher ist er sehr gelassen. Der Dialekt der Stadt ist nicht weit weg von dem seiner Heimat und die österreichische Küche ist Ali auch geläufig. Auch kein wirklich großer Unterschied zu der bayrischen. Also geht Ali gelassen mit der neuen Situation um und beschließt, Land und Leute kennenzulernen. So lang, bis er die Box öffnet. Denn das hat Ali nun wirklich noch nicht gesehen: Ein Bluttommerl. Und obwohl der Name Programm ist, ist der Geschmack doch ganz anders, als man denken mag. Vielschichtig, genial abgeschmeckt und geschmacklich mit kaum etwas zu vergleichen, besticht dieses fragile Gericht durch seine Einzigartigkeit. Originalköche Siegmar und Siegbert Reiß lassen alte Traditionen wiederaufleben. Ob Ali den richtigen Zugang zu seiner Aufgabe finden wird, kann er noch nicht abwägen, als er die Box zurücklässt um sich auf den Weg zu einem Bauernhof zu begeben.

Tim Mälzer in München (Deutschland): Kalbsbries auf Kartoffeltarte mit Steinpilzen und Tomatencreme, Schwammerlragout mit Semmelknödeln

Ali Güngörmüs schickt Tim Mälzer in seine Wahlheimat München. Hier hat Ali Kochen gelernt und hier ist er auch aktuell mit seinem Restaurant "Pageou" zuhause. Natürlich wartet hier auf Tim eine ganz besondere Überraschung: Er soll zu Alis kulinarischem Ziehvater Karl Ederer. Ederer, ein Schüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann, hat der Sterneküche abgesagt und verarbeitet nun regionale Spitzenprodukte zu tollen Gerichten. Als wäre diese Aufgabe noch nicht schwierig genug, muss Tim auch noch Pilzgerichte zubereiten - und bei strahlendem Sonnenschein im Wald auf Pilzjagd gehen. Verzweifelt kratzt er die letzten Pilze im Wald zusammen, wird jedoch die Unsicherheit nicht los, ob er genügend Pilze für die Jury zusammen hat.

Ali Güngörmüs in Stockholm (Schweden): Geräucherter Steinbutt und Sauerampfer-Eiscreme

Tim schickt Ali in Schwedens Hauptstadt: Stockholm! Kulinarisch eine große Herausforderung - nicht zuletzt dank der "New-Nordic Cuisine". Hier kommen erstklassige Zutaten aus schwedischen Gewässern, Wiesen und Wäldern auf den Teller! Dass sich der Sternekoch Ali Güngörmüs selbst bald in der schwedischen Einöde auf die Suche nach den richtigen Zutaten machen muss, weiß er bei seiner Ankunft in Stockholm natürlich noch nicht. Erste Zweifel kommen mit der Box, welche in einem schicken Wohnmobil auf ihn wartet: geräucherter Steinbutt und Sauerampfer-Eiscreme! Zwei Teller aus dem kulinarisch spektakulären "Gastrologik", das Michelin-Stern prämierte Restaurant von Jacob Holmström und Anton Bjuhr. Jetzt wird Ali klar, dass er die meisten Zutaten in keinem Supermarkt erwerben kann. Die Suche beginnt, denn in Schweden wird es früh dunkel. Wie gut, dass Ali seine Schlafmöglichkeit schon mit dabeihat!

Ab 03.02.2019 zeigt VOX insgesamt sieben neuen Folgen "Kitchen Impossible".


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen