Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Sing meinen Schlager" widmet sich heute (29.07.2025) Matthias Reim auf VOX


VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren. Unter der Moderation von Inka Bause verspricht die Sendung eine emotionale und musikalisch vielfältige Reise durch das Werk eines der erfolgreichsten deutschen Musiker.

Reim neu gedacht: Berührende Interpretationen und überraschende Duette

Im Mittelpunkt des Abends steht Matthias Reim selbst, dessen Lieder von einem hochkarätigen Line-up neu belebt werden. Es ist ein Fest für Fans und eine Entdeckung für alle, die seine Musik vielleicht noch nicht so gut kennen. Seine eigene Familie erweist ihm dabei die Ehre: Tochter Marie Reim verleiht dem Klassiker "Hallo, ich möcht’ gern wissen wie’s dir geht" eine frische Note, während Sohn Julian Reim den emotionalen Titel "Lebenslänglich" performt.

Doch auch andere bekannte Gesichter wagen sich an Reims Repertoire. Sarah Engels verzaubert mit ihrer Version von "Ich hab’ geträumt von dir" und sorgt im Duett mit Eko Fresh für eine unerwartete Dynamik bei "Idiot". Apropos Eko Fresh: Zusammen mit Sarah Bora bringt er "Karma" auf die Bühne. Semino Rossi überrascht mit einer Bossa-Nova-Version des Überhits "Verdammt, ich lieb’ dich", die dem Schlagerklassiker eine ganz neue Leichtigkeit verleiht. Anna-Maria Zimmermann nimmt sich gleich zweier Songs an: "Du bist mein Glück" und "Einsamer Stern". Abgerundet wird die musikalische Vielfalt durch Max Mutzke mit "Ganz egal (Wie wir das Ding auch dreh’n)", Dirk Michaelis’ Interpretation von "Als ich fortging" und eine rockige Überraschung von Comedian Bülent Ceylan, der "Mein Leben ist Rock’n’Roll" präsentiert. Matthias Reim selbst lässt es sich natürlich nicht nehmen und stimmt ein Medley aus "Echte Helden" und "Easy Rider" an.

Lohnt sich das Einschalten? Eine musikalische Zeitreise voller Emotionen

Ob sich das Einschalten lohnt? Wenn man ein Faible für Schlager und spannende Neuinterpretationen hat, dann definitiv. "Sing meinen Schlager" bietet nicht nur eine Hommage an Matthias Reim, sondern auch einen Einblick in die Vielseitigkeit seiner Kompositionen. Es ist faszinierend zu sehen und zu hören, wie Künstler aus unterschiedlichen Genres seine Hits in ihr eigenes musikalisches Korsett zwängen und ihnen so eine neue Seele einhauchen. Die emotionale Tiefe, die durch die persönlichen Verbindungen einiger Interpreten entsteht, macht die Show besonders berührend. Wer also einen Abend mit bekannten Melodien und überraschenden Neuinterpretationen verbringen möchte, kommt hier voll auf seine Kosten.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen