Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Sing meinen Schlager" widmet sich heute (29.07.2025) Matthias Reim auf VOX

Matthias Reim mit Sohn Julian Reim auf der Bühne bei "Sing meinen Schlager".
Matthias Reim mit Sohn Julian Reim auf der Bühne bei "Sing meinen Schlager".
© RTL / Markus Hertrich

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren. Unter der Moderation von Inka Bause verspricht die Sendung eine emotionale und musikalisch vielfältige Reise durch das Werk eines der erfolgreichsten deutschen Musiker.

Reim neu gedacht: Berührende Interpretationen und überraschende Duette

Im Mittelpunkt des Abends steht Matthias Reim selbst, dessen Lieder von einem hochkarätigen Line-up neu belebt werden. Es ist ein Fest für Fans und eine Entdeckung für alle, die seine Musik vielleicht noch nicht so gut kennen. Seine eigene Familie erweist ihm dabei die Ehre: Tochter Marie Reim verleiht dem Klassiker "Hallo, ich möcht’ gern wissen wie’s dir geht" eine frische Note, während Sohn Julian Reim den emotionalen Titel "Lebenslänglich" performt.

Doch auch andere bekannte Gesichter wagen sich an Reims Repertoire. Sarah Engels verzaubert mit ihrer Version von "Ich hab’ geträumt von dir" und sorgt im Duett mit Eko Fresh für eine unerwartete Dynamik bei "Idiot". Apropos Eko Fresh: Zusammen mit Sarah Bora bringt er "Karma" auf die Bühne. Semino Rossi überrascht mit einer Bossa-Nova-Version des Überhits "Verdammt, ich lieb’ dich", die dem Schlagerklassiker eine ganz neue Leichtigkeit verleiht. Anna-Maria Zimmermann nimmt sich gleich zweier Songs an: "Du bist mein Glück" und "Einsamer Stern". Abgerundet wird die musikalische Vielfalt durch Max Mutzke mit "Ganz egal (Wie wir das Ding auch dreh’n)", Dirk Michaelis’ Interpretation von "Als ich fortging" und eine rockige Überraschung von Comedian Bülent Ceylan, der "Mein Leben ist Rock’n’Roll" präsentiert. Matthias Reim selbst lässt es sich natürlich nicht nehmen und stimmt ein Medley aus "Echte Helden" und "Easy Rider" an.

Lohnt sich das Einschalten? Eine musikalische Zeitreise voller Emotionen

Ob sich das Einschalten lohnt? Wenn man ein Faible für Schlager und spannende Neuinterpretationen hat, dann definitiv. "Sing meinen Schlager" bietet nicht nur eine Hommage an Matthias Reim, sondern auch einen Einblick in die Vielseitigkeit seiner Kompositionen. Es ist faszinierend zu sehen und zu hören, wie Künstler aus unterschiedlichen Genres seine Hits in ihr eigenes musikalisches Korsett zwängen und ihnen so eine neue Seele einhauchen. Die emotionale Tiefe, die durch die persönlichen Verbindungen einiger Interpreten entsteht, macht die Show besonders berührend. Wer also einen Abend mit bekannten Melodien und überraschenden Neuinterpretationen verbringen möchte, kommt hier voll auf seine Kosten.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen