Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am 07.06.2015: "Gier" - Eisner und Fellner ermitteln in Österreich

Sonntag, 07.06.2015 00:01 Uhr | Tags: Tatort, ARD

Auch wenn am 07.06.2015 mit dem 950. Tatort "Gier" beinahe ein kleines Jubiläum gefeiert wird, werden die Ermittler aus Österreich die Quote vom Münster-Tatort am letzten Sonntag nicht schlagen können. Die österreichischen Ermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) geraten im neuen Fall mitten in die Geschichte vom Aufstieg und Fall einer Fabrikantenfamilie, die geprägt ist vom Verfall der Werte in der neuen Wirtschaftswelt. Der Tatort "Gier" ist mit Episodendarstellern wie Emily Cox und Anian Zollner hochkarätig besetzt.

Darum geht es im Tatort "Gier": In einer Chemiefabrik ereignet sich ein tödlicher Unfall mit Flusssäure. An den Folgen der Vergiftung stirbt die junge Werksmitarbeiterin Roswita Mader (Emily Cox). Ursache dafür scheint ein mangelhafter Schutzanzug gewesen zu sein. Die junge Frau ist ausgerechnet das Patenkind vom Vorgesetzten von Moritz Eisner, weshalb dieser seine Ermittler hinzuzieht. Eisner und Fellner ermitteln im Umfeld der Fabrikantenfamilie. Die Spur führt die beiden zum Wendler-Konzern, welcher die Schutzanzüge geliefert hat. Dessen Führung lehnt jede Verantwortung für den Unfall ab. Während sich der Erbe der Wendler-Werke Peter Wendler (Anian Zollner) seit Jahren zur Sicherheitsverwahrung in der geschlossenen Psychiatrie befindet, hat dessen Ehefrau Sabrina Wendler (Maria Köstlinger) eine Affäre mit dem Geschäftsführer Dr. Viktor Perschawa (Michael Masula). Auch Helmut Marder (Eugen Knecht), der Ehemann der getöteten Werksmitarbeiterin, kommt den Wendlers auf die Spur und trifft bei einem Besuch in der Firma nur auf die Sekretärin Elisabeth Schneider (Johanna Mertinz). Kurz darauf wird Viktor Perschawa erschossen aufgefunden und für Eisner und Fellner beginnt nun der eigentliche Mordfall.

Ob Eisner und Fellner im neuen Österreich-Tatort "Gier" die Täter fassen, können wir am heute Abend (07.06.2015) ab 20.15 Uhr im Ersten sehen. (roland)


Das könnte Sie auch interessieren

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen