Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am 08.03.2015: "Grenzfall" - Moritz Eisner und Bibi Fellner ermitteln in Niederösterreich

Sonntag, 08.03.2015 00:01 Uhr | Tags: Tatort, ARD

Heute Abend (08.03.15) läuft im Ersten wieder ein neuer Tatort. Um 20.15 Uhr zeigt die ARD die neue Tatort-Episode "Grenzfall". Das Tatort-Team vom ORF mit Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) ermitteln diesmal nicht in Wien, sondern in Niederösterreich. Der dortige Mordfall hängt mit einem Vorfall aus der Zeit des Kalten Kriegs an der Grenze zur damaligen CSSR zusammen. Eisner und Fellner müssen sich auf eine Zeitreise in die 60er Jahre begeben. Die Geschichte von Tätern und Opfern diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs beruht auf eine wahre Begebenheit.

Darum geht es im neuen ORF-Tatort "Grenzfall": Eisner und Fellner werden an den Fluss Thaya gerufen, wo der ermordete 45-jährige Tscheche Radok aus dem Wasser gefischt wurde. Hier begegnet den Ermittlern der Journalist Max Ryba (Harald Windisch). Laut seinen Angaben recherchierte er gerade das ungeklärte Verschwinden seines Vaters. Der kam eines Tages Ende der 60er Jahre nicht mehr vom Fischen am Grenzfluss Thaya nach Hause. Obwohl damals Schüsse gefallen sein sollen, verweigerten die tschechischen Behörden damals jegliche Auskünfte. Für Eisner und Fellner stellt sich die Frage, ob der Vorfall von damals, die Recherchen des Reporters und der Mord an Radok irgendwie zusammen hängen. Also tauchen die Tatort-Kommissare aus Österreich bei ihrem buchstäblichen "Grenzfall" in die Akten von damals ein und suchen nach Spuren, die bei der Aufklärung helfen könnten. Zur Zeit des Prager Frühlings lockte der tschechoslowakische Geheimdienst Republikflüchtlinge mit einer fiktiven Grenze in die Falle, welche eigentlich nur dank der Kooperation junger Österreicher funktionieren konnte. Wollte Radok jene Kollaborateure zur Rechenschaft ziehen und wurde deshalb ermordet?

Fazit: Den kauzigen Harald Krassnitzer als Moritz Eisner muss man mögen und verstehen, unser Ding ist das nicht. Wenn Bibi Fellner als Adele Neuhauser am Fluss erst einmal unfreiwilliges Bad im Fluss nehmen muss, so mag das komisch gedacht sein. Klamauk können aber halt Thiel und Börne vom Münster-Tatort besser. Man darf gespannt sein, ob also der Tatort "Grenzfall" wenigstens den beschriebenen Fall spannend erzählt und sich am Ende alles aufklärt. Das Erste zeigt den neuen Tatort am 08.03.2015 um 20.15 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen

Heute (17.03.2023) läuft im ZDF ein neuer Freitagskrimi. Nach dem erfolgreichen Start der letzten Staffel der Kultserie "Der Alte" mit Jan-Gregor Kremp als Kommissar Voss steht heute die zweite Episode auf dem Programm. In der Folge "Der Preis, den ich zahle" untersucht das Team der Mordkommission München den Mord an einer Frau, bei dem ihr achtjähriger Sohn Zeuge geworden und... weiterlesen

Heute (16.03.2023) läuft in der ARD ab 20:15 Uhr ein neuer Donnerstagskrimi. Diesmal entführt uns die Länderkrimi-Reihe nach Polen. In den "Masuren-Krimis" spielt Claudia Eisinger die Hauptrolle der perfektionistischen Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex. Zusammen mit Karolina Lodyga als Kommissarin und Sebastian Hülk als Dorfpolizist bilden sie ein ungewöhnliches... weiterlesen

Das Leben des 12-jährigen David, der in einer verschlafenen amerikanischen Vorstadt wohnt, ändert sich im Sommer 1958 schlagartig, als die Schwestern Megan und Susan nach dem Unfalltod ihrer Eltern in die Obhut ihrer psychisch labilen Tante Ruth, einer Nachbarin Davids, gegeben werden. Schnell freundet er sich mit der hübschen Megan an, der von Ruth und ihren drei Söhnen... weiterlesen