Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am 26.04.2015: "Niedere Instinkte" - Thomalla und Wuttke ermitteln zum letzten Mal in Leipzig

Sonntag, 26.04.2015 00:01 Uhr | Tags: ARD, Tatort

Heute Abend (26.04.2015) zeigt die ARD den letzten Leipzig-Tatort. Ab 20.15 Uhr läuft im Ersten die Episode "Niedere Instinkte" mit Simone Thomalla als Hauptkommissarin Eva Saalfeld und Martin Wuttke als Hauptkommissar Andreas Keppler. Übernommen hatten die beiden Tatort-Ermittler vom Leipziger Team Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd-Michael Lade). Fehlendes Lokalkolorit und Beliebigkeit warfen Kritikern den Nachfolgern vor. Bei der Neuausrichtung des Sachsen-Tatorts geht der MDR deshalb zwei Schritte zurück. Ehrlicher und Kain haben vor dem Umzug nach Leipzig in Dresden ermittelt, dort wird das Nachfolge-Team bestehend aus drei Jungschauspielerinnen und als Chef Martin Brambach ab 2016 seine Arbeit aufnehmen. Aber kommen wir zurück zum ketzten Tatort mit Thomalla und Wuttke.

Darum geht es im Tatort "Niedere Instinkte": Weil die 8-jährige Magdalena Harries (Martha Keils) nicht in der Schule erscheint, lösen Saalfeld und Keppler eine Großfahndung aus. Die Eltern geben an, ihre Tochter schon seit Sonntagnachmittag nicht mehr gesehen zu haben. Die Tatort-Ermittler sind überrascht, wie wenig geschockt die Eltern wirken. Zum Zeitpunkt des Verschwindens wollte das Mädchen eigentlich in den Schulgarten. Bei der Untersuchung von Magdalenas Schulweg entdeckt Keppler Spuren der Entführung in einem stillgelegten Treppenaufgang in einem Fußgängertunnel. Ein Massengentest wird vorbereitet. Die Nachricht vom tödlichen Unfall im Haus eines Lehrers (Jens Albinus) von Magdalenas Schule ergibt eine neue Lage. Weil Keppler nicht an Zufälle glaubr, sucht er im Haus nach dem Kind. Zwar ohne Erfolg, dafür stimmt aber die DNA des toten Lehrers mit den Spuren aus dem Tunnel überein. Ist der Lehrer der Entführer, welcher sich aus Angst vor dem Gentest umgebracht hat? Wo ist dann das Mädchen? Die Ehefrau des Lehrers (Susanne Wolff) streitet alle Vorwürfe gegen ihren Mann ab. Saalfeld und Keppler bleiben dran, weil die kleine Magdalena in ihrem Versteck vielleicht immer noch mit dem Leben kämpft.

Man darf gespannt sein, wie der Fall ausgeht. Können die Leipziger Tatort-Kommissare im letzten Fall das Mädchen vielleicht sogar noch lebend retten? Wie wird der Abgang von Thomalla und Wuttke aus dem Tatort inszeniert? Viele Fragen, die einen spannenden Krimiabend versprechen. Der Tatort "Niedere Instinkte" läuft am 26.04.2015 um 20.15 Uhr im Ersten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Kanzlerin ist seit kurzer Zeit in Rente und mit Mann Joachim und Mops "Helmut" in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell langweilig. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von... weiterlesen

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen