Happy-Spots - Mein Online Magazin

"The Beatles 1" vereint Videos und Hits der Fab Four

Donnerstag, 05.11.2015 12:00 Uhr | Tags: DVD der Woche, Gewinnspiel
Bis 30.11.2015 bei HappySpots zu gewinnen: Drei Exemplare der CD/Blu-Ray-Edition "The Beatles 1"
Bis 30.11.2015 bei HappySpots zu gewinnen: Drei Exemplare der CD/Blu-Ray-Edition "The Beatles 1"
© Apple Corps Ltd./Universal Music Group

Von 1962 bis 1970 hatten die Beatles 27 Nummer-1-Hits in den USA und Großbritannien, die im Jahr 2000 auf "The Beatles 1" erschienen. Ab 6. November 2015 gibt es neue Editionen von "1" mit restaurierten Promotionfilmen und Videos in neuen Stereo- und Surround-Abmischungen. Zudem würdigt eine "1+"-Deluxe Edition die visuelle und klangliche Pracht der Beatles in 50 Filmen und Videos.

Nachdem die Beatles ihre letzte Tournee gespielt hatten und es sich als unmöglich erwies, rund um die Welt zu reisen, um neue Veröffentlichungen zu promoten, nutzte die Band zunehmend das Medium so genannter „Minispielfilme“. Diese wegweisenden Promotionfilme und Videos haben einen wesentlich Einfluss gehabt auf die Art und Weise, wie wir heutzutage Musik visuell wahrnehmen. Das liegt auch daran, dass die Beatles mit derselben Leichtigkeit und demselben innovativen Geist an die Filmarbeiten herangingen wie an ihre Aufnahmen im Studio, dabei neue kreative Möglichkeiten ausprobierten und eine geradezu ansteckende Freude entwickelten. Diese hier präsentierten Filmarbeiten begleiten nun die 27 No.1-UK-und-US-Singles. Diese neu restaurierte und erweiterte "The Beatles 1" wird in unterschiedlichen Konfigurationen am 6. November 2015 von Apple Corps Ltd./Universal Music Group weltweit veröffentlicht.

Die jeweils 27 Tracks umfassenden CD/DVDs und CD/Blu-rays stellen jedem Song ein wunderbar restauriertes Video zur Seite, wobei alle Songs in neuen Stereo- sowie 5.1 Dolby Digital und DTS HD Surround Audio Mixen erscheinen. Die brandneue Edition "The Beatles 1+" würdigt deren Karriere mit insgesamt 50 Promotionfilmen und Videos mit einer Gesamtlänge von über 200 Minuten. Sie beinhaltet neben allen 27 No.1-Hits und den entsprechenden Videos auf einer weiteren Disk nochmals 23 Videos, darunter neben alternativen Versionen auch selten gezeigtes und frisch restauriertes Film- und Videomaterial. Sämtliche Songs auf den beiden Deluxe CD/2-DVD und CD/2-Blu-ray Editionen sind hier ebenfalls in neuen Audio-Mixen enthalten. Die einfache, 27 Tracks umfassende Audio-CD enthält ebenfalls die neuen Stereo-Mixe. Die Vinylausgabe mit zwei 180-Gramm-schweren LPs wird etwas später erscheinen.

Die neuen Editionen von "The Beatles 1" sind nur durch umfangreiche Recherche ermöglicht worden sowie durch die aufwendige Restaurierung von original Promotionfilmen, Aufzeichnungen von Fernsehauftritten und anderen sorgfältig ausgewählten Videos, die die komplette Karriere der Band umfassen. Apple Corps hat das Archiv der Beatles gründlich durchforstet, um eine möglichst umfassende Auswahl an raren, historisch bedeutsamen und auftrittstechnisch überzeugenden Filmen und Videos zu treffen. In monatelanger, akribischer Kleinarbeit wurden Bild für Bild gereinigt, die Farben aufgewertet, der Klang digital verbessert und die Filme mitunter neu geschnitten, um das optimale Resultat zu erzielen.

Das Ergebnis ist eine visuell prächtige Abfolge aller Beatles-Nummer-eins-Hits sowie aller zusätzlichen Stücke auf der Bonus-Disk von "The Beatles 1+", die uns die Band in bisher ungesehenen Maßstäben in puncto Klarheit und Qualität präsentiert; viele der Filme und Videos sind zuvor noch nie kommerziell veröffentlicht worden, weder in Gänze noch in Teilen.

Unter den restaurierten Filmen auf "The Beatles 1" und Beatles 1+ finden sich bearbeitete 35mm-Negative, die in hoher 4K-Auflösung gescannt und digital aufgewertet wurden. Letzteres gilt auch für die neuen Stereo- und 5.1 Surround-Audio-Remixe, die auf Grundlage der Original-Analogbänder von den Grammy-Gewinnern Giles Martin und Sam Okell in den Abbey Road Studios produziert wurden. Für vier Videos haben Paul McCartney und Ringo Starr Audiokommentare respektive Filmeinführungen aufgenommen. Die 1+ Deluxe-Edition enthält zudem ein 124-seitiges, illustriertes Hardcover-Buch inklusive einer Würdigung der bahnbrechenden Filme und Videos durch den Musikjournalisten und Autoren Mark Ellen, sowie ausführliche und detaillierte Anmerkungen zu den Songs und Videos von dem Musikhistoriker und Autoren Richard Havers

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das Gewinnformular unter diesem Beitrag ausfüllen, verlosen wir insgesamt drei Exemplare der CD/Blu-Ray-Edition "The Beatles 1". Teilnahmeschluss ist der 30.11.2015, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 30.11.2015 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen