Happy-Spots - Mein Online Magazin

Til Schweigers explosiver Einstand: "Tatort: Willkommen in Hamburg" heute (19.08.2025) im NDR

Dienstag, 19.08.2025 14:12 Uhr | Tags: NDR, Krimi, Tatort, Til Schweiger
Til Schweiger feiert im "Tatort: Willkommen in Hamburg" seinen Einstand als Kommissar.
Til Schweiger feiert im "Tatort: Willkommen in Hamburg" seinen Einstand als Kommissar.
© NDR/Marion von der Mehden

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein herkömmlicher Krimi, er ist ein Actionfilm, der die Regeln bricht, die Genre-Grenzen verschiebt und das deutsche Fernsehpublikum in zwei Lager spaltete. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal erleben wollen, zeigt der NDR heute (19.08.2025) um 22 Uhr die Wiederholung dieses Paukenschlags. Der "Tatort: Willkommen in Hamburg" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.

Das Debüt, das die Gemüter erregte

Schon in den ersten Minuten macht der Film klar, dass er anders ist. Nick Tschiller, ein Mann mit Vergangenheit, zieht nach Hamburg, um seiner 15-jährigen Tochter näher zu sein. Sein erster Einsatz mit dem neuen Kollegen Yalcin Gümer (Fahri Yardım) endet in einem Blutbad: Tschiller erschießt ohne zu zögern drei Zuhälter. Für "Tatort"-Puristen war das ein absoluter Tabubruch. Wo normalerweise psychologische Tiefe und akribische Ermittlungsarbeit im Vordergrund stehen, gab es hier rohe Gewalt und kompromisslose Action. Der Film war bis dahin der actionreichste "Tatort" aller Zeiten. Mit atemlosen Verfolgungsjagden und Schießereien erinnerte er eher an einen Hollywood-Blockbuster à la "Lethal Weapon" als an die übliche sonntägliche Krimikost.

Das Herzstück der Story ist eine Gruppe von minderjährigen Mädchen, die zur Prostitution gezwungen werden. Tschiller nimmt es persönlich und zieht die wichtige Zeugin Tereza (Nicole Mercedes Müller) entgegen allen Dienstvorschriften in seine Obhut. Er bringt sie in der Wohnung seines Kollegen Gümer unter, der bei dem Einsatz verletzt wurde. Gümer, der vom Krankenhausbett aus weiterarbeitet, entpuppt sich als der ideale Partner für den impulsiven Tschiller - er ist dessen Ruhepol und liefert die entscheidenden Hinweise. Ein faszinierendes Duo, das die perfekte Balance zwischen Adrenalin und Gehirnarbeit herstellt.

Kleine Details, große Wirkung

Der Film geizt nicht mit Anspielungen und Cameos, wie sie für Til Schweigers Filme typisch sind. So hat der Boxer Arthur Abraham einen kurzen Auftritt, und in einer denkwürdigen Szene trifft Tschiller auf Kriminalhauptkommissar Thorsten Falke, gespielt von Wotan Wilke Möhring, der wenige Wochen später selbst als neuer "Tatort"-Kommissar debütieren sollte. Diese kleinen, aber feinen Details zeigen, wie sehr der Film darauf aus war, Konventionen zu brechen und etwas Neues zu schaffen.

Trotz aller Kritik war der Tatort "Willkommen in Hamburg" ein voller Erfolg. Er bewies, dass der "Tatort" auch anders kann: schneller, härter, direkter. Er war der Beginn einer neuen Ära, in der das Genre nicht mehr nur auf psychologische Täterstudien beschränkt war, sondern auch explosive Action zuließ. Für alle, die nach einem spannenden, unkonventionellen Krimi suchen, ist das Einschalten um 22 Uhr definitiv lohnenswert. Es ist eine faszinierende Reise zurück zu einem TV-Moment, der das deutsche Krimi-Fernsehen für immer verändert hat.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen