Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tödliches Tattoo im Samstagskrimi "Stralsund - Ablaufdatum" - heute (18.10.20252) im ZDF

Samstag, 18.10.2025 13:27 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Stralsund, Alexander Held, Sophie Pfennigstorf
Jule Zabek (Sophie Pfennigstorf) und Karl Hidde (Alexander Held) ziehen Resümee bei ihren Ermittlungen.
Jule Zabek (Sophie Pfennigstorf) und Karl Hidde (Alexander Held) ziehen Resümee bei ihren Ermittlungen.
© ZDF/Sandra Hoever

Nach längerer Zeit läuft heute (18.10.2025) um 20:15 Uhr im ZDF mal wieder ein Samstagskrimi aus der Reihe "Stralsund". In der Folge "Ablaufdatum" geht es um einen Fall, der von düsterer Täterpsychologie, weiblicher Wut und dem Drang nach Selbstjustiz lebt. Die Produktion beweist, dass das neue Ermittlerduo und die weibliche Handschrift hinter der Kamera der Reihe eine bemerkenswerte neue Intensität verleihen. Der Samstagskrimi "Stralsund - Ablaufdatum" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Das Todesdatum auf der Haut

Die Stralsunder Kommissare Karl Hidde (Alexander Held) und Jule Zabek (Sophie Pfennigstorf) stehen vor einem makabren Rätsel, das sie sofort unter enormen Druck setzt. Der Fall beginnt mit dem Fund einer männlichen Leiche, die ein erschreckendes Detail aufweist: Das Todesdatum ist als Tattoo auf die Brust gestochen - und es ist noch nicht eingetreten. Diese unheimliche Vorwarnung zwingt die Ermittler zu einem beklemmenden Wettlauf gegen die Zeit. Als eine zweite Leiche mit einer ähnlichen Markierung auftaucht, bestätigt sich der Verdacht eines Serientäters, der seine zukünftigen Opfer frühzeitig markiert. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, denn das auf der Brust des nächsten Opfers Sebastian Schuster (Jonas Minthe) eingestochene Datum liegt nur noch zwei Tage entfernt: Es ist Valentinstag.

Im Boxclub der Vergeltung

Auf der fieberhaften Suche nach einem Motiv entdecken Hidde und Zabek eine erschreckende Gemeinsamkeit bei den tätowierten Männern: Alle hatten sexuelle Straftaten begangen. Der Täter scheint sich bewusst ehemalige Gewalttäter ausgesucht zu haben. Die Spur führt das Duo in einen Frauenboxclub. Die Kommissarin Jule Zabek (Sophie Pfennigstorf) ermittelt dort und wird unfreiwillig in einen brisanten Undercover-Einsatz hineingezogen. Es stellt sich heraus, dass nahezu alle Mitglieder des Klubs Opfer sexualisierter Gewalt wurden - unter anderem Nina Fischer (Cheyenne Demont) und Martha Duque Gomez (Lo Rivera), deren Peiniger zu den Opfern gehören. Die spürbare Wut in der Gruppe schürt den Verdacht, dass sich die Frauen zu einem Rachepakt zusammengeschlossen haben. Ist es organisierte Selbstjustiz oder hat sich eine Einzelne auf einen persönlichen Vergeltungsfeldzug begeben? Das Misstrauen zerreißt die Gemeinschaft der Frauen, und Jule Zabek muss sich nicht nur mit dem Fall, sondern auch mit einem Geheimnis aus ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen.

Starke Härte, starke Frauen

Der Samstagskrimi "Stralsund - Ablaufdatum" überzeugt durch einen nervenaufreibenden Plot und die spürbare weibliche Handschrift der Macherinnen: Das Drehbuch stammt von Lena Fakler und Zarah Schrade, während Ziska Riemann Regie führte. Diese Konstellation verhilft dem Krimi zu einer ungewohnt harten und psychologisch tiefen Perspektive auf die Thematik von Missbrauch und Vergeltung. Der Film verzichtet auf klassische Whodunit-Muster und konzentriert sich stattdessen auf Täterpsychologie und die Opferperspektive - ein mutiger und verstörender Ansatz. Sophie Pfennigstorf liefert als Jule Zabek, die im Boxclub emotional und physisch an ihre Grenzen geht, eine herausragende Leistung ab. Das neue Ermittlergespann mit dem routinierten Karl Hidde (Alexander Held) und der aufstrebenden Jule Zabek zeigt dabei eine zunehmend überzeugende Dynamik. Die Reihe, die mit dem Vorgängerfilm "Die rote Linie" bereits über sechs Millionen Zuschauer fesselte, hält das hohe Niveau und liefert einen beklemmenden Krimi, der seine Spannung nicht aus der Suche nach dem Mörder, sondern aus dem unerbittlichen Countdown zum nächsten Mord schöpft. Es ist ein düsteres, hartes Fernseherlebnis, das man nicht verpassen sollte.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen

Eine tiefgreifende musikalische Reise erwartet die Zuschauer heute Abend (18.10.2025): 3sat strahlt die Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des Lucerne Festivals vom vergangenen Jahr aus, bei dem Riccardo Chailly Gustav Mahlers monumentale Sinfonie Nr. 7 dirigierte. Diese Aufführung, die das Lucerne Festival Orchestra in Höchstform präsentierte, gilt als ein... weiterlesen

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen