Happy-Spots - Mein Online Magazin

Topps präsentiert die SpongeBob Stickerkollektion: Erstmalig mit Stickerkarten für noch mehr Sammel- und Spielspaß

Freitag, 29.05.2020 10:01 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Topps bringt eine neue Stickerkollektion zu SpongeBob in den deutschen Handel.
Topps bringt eine neue Stickerkollektion zu SpongeBob in den deutschen Handel.
© 2020 Viacom International Inc. Alle Rechte vorbehalten. Nickelodeon, Nick, SpongeBob Schwammkopf und alle dazugehörigen Titel, Logos und Charaktere sind Marken der Viacom International Inc. Hergestellt von Stephen Hillenburg.

(Frankfurt a. M., 18.05.2020) Topps bringt eine neue Stickerkollektion zu SpongeBob in den deutschen Handel. Diese bietet nicht nur Sammelspaß mit den beliebten Figuren SpongeBob, Patrick und den Bewohnern aus Bikini Bottom, sondern erstmals auch Stickerkarten, die für noch mehr Spielspaß sorgen. SpongeBob Schwammkopf ist eine absolute Ikone der Pop-Kultur und die gleichnamige Cartoon-Serie ist mit derzeit 12 Staffeln ein internationaler TV-Hit.

An einer 13. Staffel wird bereits gearbeitet und in einem neuen Film wird der beliebte Schwammkopf im Sommer in den deutschen Kinos zu sehen sein. Die neue Stickerkollektion von Topps begleitet SpongeBob bei seinen zahlreichen Abenteuern durch die bunte Unterwasserwelt.

Vielfältige Abwechslung für ultimativen Sammelspaß

Die brandneue Stickerkollektion bringt jede Menge Abwechslung und damit den ultimativen Sammelspaß für Schwammkopf-Fans. Klassische Sticker mit verschiedenen bunten Motiven aus der Unterwasserwelt von SpongeBob laden Kinder zum Sammeln ein. Ob Patrick, Mr. Krabs oder Thaddäus - im 32-seitigen Album findet jeder Sticker mit SpongeBob und seinen Freunden einen Platz. Insgesamt 168 Sticker, darunter große Hologramm- und Glitzersticker, gehören zur neuen Kollektion.

Brandneu: die Stickerkarten

Das große Highlight der Kollektion sind die neuen Stickerkarten. Diese bestehen aus einer Sammelkarte und einem darauf angebrachten Sticker. Dieser wird ganz einfach von der Karte abgezogen und in das Stickeralbum geklebt. Auf der Stickerkarte erscheint dann ein komplett anderes Motiv. Die Kollektion eignet sich nicht nur zum Sammeln von Stickern, sondern auch zum Spielen. Denn mit dem im Stickeralbum beiliegenden Spielfeld und den Karten kann dann ein kurzweiliges und lustiges SpongeBob-Spiel gespielt werden. Die neue Kollektion enthält insgesamt 30 Stickerkarten.

Überall erhältlich

Jedes Päckchen enthält vier Sticker und eine zusätzliche Stickerkarte (€ 1,00). Im Starterpack (€ 4,99) ist neben dem Stickeralbum, Stickern und Stickerkarten auch ein Spielfeld für die Spielkarten sowie das Originalposter zum Kinofilm enthalten. Erhältlich ist die Stickerkollektion ab sofort im Pressefachhandel, Bahnhofsbuchhandel, Spielwarenhandel und auf topps.com.

Über Topps:

Das Unternehmen Topps wurde 1938 gegründet und ist führender Hersteller von Sammelkollektionen, Unterhaltungsprodukten und Süßwaren. Ebenso veröffentlicht Topps seit 2012 Sammel- und Spiele-Apps für mobile Endgeräte. In Deutschland ist Topps seit über 15 Jahren mit diversen Lizenzprodukten vertreten. Hierzu gehören u.a. die Bundesliga, die UEFA Champions League, Star Wars und weitere Lizenzen. Mit den Sammelkartenspielen der Attax-Marke (z.B. "Match Attax" und "Force Attax") gehört Topps zu den beliebtesten Herstellern von Spielwaren.

Gewinnspiel

Zur Vorstellung der SpongeBob Stickerkollektion von Topps verlosen wir 5 SpongeBob Stickerkollektion Starterpacks bestehend aus dem Sammelalbum sowie drei Stickerpäcken.  Zur Teilnahme bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen, absenden und anschließend die Teilnahme bestätigen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen