Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: VOX zeigt heute (30.03.2025) das Finale der 20. Staffel "Grill den Henssler" mit Elif Oskan, Ralf Zacherl und Sepp Schellhorn

Sonntag, 30.03.2025 09:00 Uhr | Tags: Grill den Henssler, VOX, Ralf Zacherl, Steffen Henssler

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den österreichischen Innereien-Papst Sepp Schellhorn zu besiegen und damit zum fünften Mal ein Koch-Coach-Special für sich zu entscheiden? "Sie sind alle gekommen, um dich zu vernichten", bringt es Laura Wontorra auf den Punkt. Die Entscheidung liegt in den Händen der Jury, bestehend aus Jana Ina Zarrella, Ali Güngörmüş (in Vertretung von Reiner Calmund) und Christian Rach.

Mega-Zoff um "Toast Hawaii": Henssler reagiert mit Stinkefinger!

Profiköche unter sich. Das könnte die kulinarisch beste Folge der Staffel werden. Los geht es allerdings ausgerechnet mit "Toast Hawaii", das innerhalb von neun Minuten beim Impro-Gang serviert werden soll. Das fruchtig überbackene Brot gilt als Erfindung des ersten deutschen TV-Kochs Clemens Wilmenrod aus dem Jahre 1955. "Der war ja gar kein echter Koch, der war nur Schauspieler und hat den Koch gespielt und dann diese Show gemacht", klärt Steffen Henssler auf. Christian Rach bestätigt: "Das stimmt. Der hat das gespielt!" Und dann ist Schluss mit Harmonie. Der Restauranttester lässt kein gutes Haar an den beiden Tellern: "Das kann nur besser werden!" Auch Jana Ina Zarrella ist alles andere als zufrieden: "Das sieht auch nicht appetitlich aus!" Henssler reagiert prompt und zeigt hinter der Trennwand den Stinkefinger. "Ist das überhaupt Toast Hawaii?", setzt Ali Güngörmüş noch einen drauf. Die Jury ist sich einig: Kreativ gearbeitet hat da keiner! Kaum ist die finale Bewertung abgegeben, holt Steffen Henssler zum Gegenschlag aus und zeigt auf Ali Güngörmüş. "Da ist nicht viel Luft. Gerade der in der Mitte, dieser Drecksack da, müsste das doch wissen. Der weiß ganz genau, was neun Minuten hier sind." Eine hitzige Diskussion entsteht. Ali kontert resolut: "Steffen, mach es beim nächsten Mal einfach besser!"

Stimmprobleme, große Klappe und der härteste Job im deutschen TV

Bei den anderen Gängen geht es nicht weniger temperamentvoll zu. Als Vorspeise sollen Steffen Henssler und die türkischstämmige Elif Oskan "Lamm nach türkischer Art" zubereiten. "Elif hat viel mehr zu verlieren als ich bei diesem Gang", stichelt der Hamburger Koch. Die Spitzengastronomin bleibt gelassen: "Typisch Mann, immer große Klappe!" Beim Hauptgang ("Forelle nach deutscher Art") heißt es zum sechsten Mal bei einem Koch-Coach-Special Henssler vs. Zacherl. Dabei erklärt Ralf Zacherl, der einst mit 26 Jahren der jüngste Sternekoch war, warum er eigentlich nie ins Fernsehen wollte: "Ich mag meine Stimme nicht. Ich habe bis heute noch keinen Anrufbeantworter besprochen!", so der 54-Jährige ehrlich. Und stimmt es, dass er sich mal bei Johann Lafer beworben hatte, will Laura Wontorra wissen. "Ja. Ich glaube, er hätte mich genommen, nur konnten wir uns nicht übers Gehalt einigen. Das war mir einfach zu wenig Geld!" Zunehmend hektisch wirbelt Ralf Zacherl in der Küche herum, was Steffen Henssler nicht unkommentiert lässt. "Bei Ralf weiß man nie, ob er kocht oder einen epileptischen Anfall hat!", macht er sich über seinen Konkurrenten lustig. Das Finale der derben Sprüche gipfelt im Dessert-Gang: "Kaiserschmarrn exotisch" mit Sepp Schellhorn. Zu guter Letzt bekommt auch die Jury ihr Fett weg. Dieses Mal von Laura Wontorra: "Es gibt wirklich keinen härten Job im deutschen Fernsehen als "Grill den Henssler"-Juror zu sein: Kommen, fressen, nach Hause gehen, Gage kriegen!"

"Grill den Henssler" am 30.03.2025 - Die Gerichte der Promis

 

Das Finale der 20. Staffel "Grill den Henssler" läuft heute, am 30.03.2025, um 20.15 Uhr auf VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen