"Visite" heute (02.09.2025) im NDR mit diesen Themen: Hexenschuss, Lipoprotein(a), Familiäre Hypercholesterinämie, Akuter Durchfall und Makuladegeneration
Heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr lädt uns der NDR zu einem vertiefenden Blick in die Welt der Gesundheit ein. Das renommierte Magazin "Visite" widmet sich in seiner heutigen Ausgabe verschiedenen, für uns alle relevanten medizinischen Themen, die auf verständliche Weise erklärt und mit wertvollen Tipps für den Alltag angereichert werden. Die Sendung beleuchtet komplexe Krankheitsbilder, gibt konkrete Empfehlungen und hilft dabei, den eigenen Körper besser zu verstehen.
Hexenschuss und Rückenschmerzen - Die Bewegungsdocs helfen
Wer kennt es nicht? Einmal kurz falsch gebückt, und plötzlich fährt ein stechender Schmerz in den unteren Rücken. Der sogenannte Hexenschuss, auch Lumbago genannt, schränkt die Bewegung massiv ein. Aber was kann man tun, um die Schmerzen schnell zu lindern? "Visite" zeigt heute, wie man mithilfe von gezielten, vorsichtigen Bewegungen schneller wieder auf die Beine kommt. Die Bewegungsdocs liefern wertvolle Übungen, die nicht nur bei akuten Beschwerden helfen, sondern auch präventiv wirken können.
Wenn das Lipoprotein(a) zu hoch ist
Ein erhöhter Wert des Lipoprotein(a) ist ein oft unterschätzter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dieses Transporteiweiß für Fette ähnelt dem schädlichen LDL-Cholesterin, hat aber zusätzlich ein Eiweiß gebunden, was es besonders gefährlich macht. Da es bisher kaum Medikamente gibt, die den Wert direkt senken, ist das frühe Erkennen entscheidend. Die Sendung betont die Bedeutung eines gefäßgesunden Lebensstils, um das Risiko von Folgeerkrankungen zu minimieren.
Genetische Gefahr: Familiäre Hypercholesterinämie
Manchmal sind zu hohe Cholesterinwerte keine Folge des Lebensstils, sondern genetisch bedingt. Bei einer familiären Hypercholesterinämie kann die Leber aufgrund eines vererbten Gendefekts das gefährliche LDL-Cholesterin nicht richtig aus dem Blut eliminieren. Die Sendung erklärt, woran man die Erbkrankheit erkennt und welche Therapien zur Verfügung stehen, um die erhöhten Blutzuckerwerte in den Griff zu bekommen.
Akuter Durchfall - Was hilft wirklich?
Durchfall ist unangenehm und kommt oft plötzlich, begleitet von Bauchkrämpfen oder Übelkeit. Die Sendung beleuchtet die Ursachen und gibt Ratschläge, was man essen kann und was lieber nicht. Ein bekanntes Hausmittel wird ebenfalls vorgestellt: die Karottensuppe nach Moro. Sie soll bei akutsymptomatischem Durchfall helfen. "Visite" liefert einfache und effektive Tipps, um die Beschwerden schnell zu lindern.
Die Makuladegeneration - Wenn die Sehkraft schwindet
Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Ursache für irreversiblen Sehverlust bei älteren Menschen. Die Sendung erklärt die Unterschiede zwischen der trockenen und der feuchten Form und geht den Fragen nach, was die Erkrankung verursacht und welche Therapieansätze heute zur Verfügung stehen. Das Thema ist besonders wichtig, da eine frühzeitige Diagnose das Sehvermögen länger erhalten kann.
"Visite" ist eine Sendung, die uns aufklärt, berät und uns dabei hilft, unsere Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.