Happy-Spots - Mein Online Magazin

Vorerst letzte Folge der Doku "Zahltag! Ein Koffer voller Chancen" am 31.07.2018 bei RTL

Sonntag, 29.07.2018 11:24 Uhr | Tags: RTL

Wohnungslos, hoffnungslos und letzte Chance für einen Neustart, große Abschlussbilanz bei "Zahltag"! Ex-Hartz IV-Empfängerin Ilka Bessin, Brennpunkt-Experte Heinz Buschkowsky und Gründungsexperte Felix Thönnessen setzten alles dran, damit drei Familien es in einem Jahr aus Hartz IV schaffen. In den letzten Monaten des Experiments überschlagen sich die Ereignisse.

Familie M. aus Bethelsdorf bei Herrnhut (Sachsen)

Familie M. steht vor der Pleite und dem Beziehungs-Aus, außerdem will der Vermieter die ehemalige Hartz-IV-Familie aus der Wohnung haben. Ein Umzug belastet die Beziehung von René und Andrea weiter. Mit dem Antrag auf Wohnungsgeld gehen sie den ersten Schritt zurück zu Sozialleistungen. Ist das Experiment bei ihnen schon gescheitert oder kann Ilka die Familie noch retten?

Familie B. aus Visselhövede (bei Bremen)

Auch Familie B. ist den Tränen nah. Nach dem sie ihren Stellplatz verloren haben, steht der Imbisswagen unbenutzt vor der Tür und Conny sieht kein Licht mehr am Ende des Tunnels. Mit Pommes- und Ketchup-Kostüm will Felix die Wurstbude der Bergmanns erneut ankurbeln. Wäre da nicht Jörn, der mit seiner Anti-Haltung die Familie wieder einbremst. Bekommen Conny und ihre Curry-Crew noch mal die Kurve oder fallen sie zurück in Hartz IV?

Familie K. aus Berlin Pankow

Großes Erfolgserlebnis bei Familie K. Christiane bekommt nach drei Jahren Arbeitslosigkeit zum ersten Mal wieder einen Job als Erzieherin. Nur Yves kann sich mit der neuen Rolle als Papa allein zu Haus noch nicht so richtig anfreunden. Er würde eigentlich lieber an seiner Selbstständigen-Karriere als Kita-Berater arbeiten. Doch dann der Schock: Bei ihrem kleinen Sohn wird im Gehirn eine beängstigende Entdeckung gemacht, die für die Familie bedeuten kann, dass Carl besonderer Betreuung bedarf. Das wäre das Aus für Yves Karrierepläne. Und da Christianes Job die Familie alleine nicht ernähren kann, wäre die Katastrophe vorprogrammiert. Ist das Geld vom Koffer alle, führt kein Weg an Hartz 4 vorbei! Wie geht die Geschichte aus? 

Während eines Jahres wurden die Familien bei ihrem Weg aus Hartz IV begleitet. Nach dem Ende des Experiments treffen sie ein letztes Mal auf das Expertenteam zur großen Abschlussbilanz. Wieviel Geld ist noch im Koffer? Was haben die Familien erreicht und sind sie raus aus Hartz IV? Wir sehen es in der vorerst letzten Folge "Zahltag! Ein Koffer voller Chancen" am 31.07.2018 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen