Happy-Spots - Mein Online Magazin

VOX zeigt heute (17.06.2023) die neue Dokumentation "Der Hype ums Kind - Wenn sich alles um den Nachwuchs dreht"

Samstag, 17.06.2023 10:59 Uhr | Tags: VOX, Dokumentation

Kinder geben dem Leben einen Sinn, sind Spiegel ihrer Eltern und deren größte Liebe! Dabei wollen alle Eltern vor allem eins für sie: das Beste! In Zeiten von Social Media und unendlicher Möglichkeiten, verlieren viele Eltern den Überblick über die beste Erziehung, die sinnigste Ausstattung, die adäquateste (Früh-)Förderung. "Der Hype ums Kind - Wenn sich alles um den Nachwuchs dreht!" erklärt, unter welchem Druck Eltern heute stehen und warum?

Ein Leben ohne eigene Kinder ist für die meisten erwachsenen Paare nicht vorstellbar, denn Kinder erfüllen in der Lebensplanung der Eltern schon seit jeher mehr als einen Zweck: Sie geben dem Leben einen Sinn, schweißen Paarbeziehungen zusammen, sind Spiegel und Selbstverwirklichung ihrer Eltern und gleichzeitig deren größte Liebe!

Nach dem jahrzehntelangen Rückgang der Geburtenrate im Anschluss an die Babyboomer-Generation der 50er- und 60er Jahre zeichnet sich jetzt ein neuer Boom ab! Seit 2010 gibt es rund 100.000 Geburten mehr pro Jahr, 10,5 Millionen Kinder leben aktuell in Deutschland. Ein besonderer Geburtenpush: die Pandemie! Fast 800.000 Kinder sind 2021 auf die Welt gekommen - 22.000 mehr als noch im Jahr zuvor! - Kinder haben, kriegen, großziehen ist wieder in! Dabei wollen alle Eltern vor allem eins für ihre Sprösslinge: nur das Beste!

In Zeiten von Social Media und schier unendlichen Möglichkeiten und Angeboten, verlieren allerdings viele Eltern den Überblick über die wirklich beste Erziehungsmethode, die sinnvollste Ausstattung, die adäquateste Förderung und Bildung. Im Vergleich zu früheren Generationen fühlen sie sich viel mehr geprüft und unter einem Rechtfertigungsdruck: Biete ich meinem Kind genug? Erziehe ich es richtig und zeitgemäß? Bekommt es von mir die beste Förderung, das sinnvollste Spielzeug und ein Kinderzimmer, das aktuellen Maßstäben entspricht? Und: halte ich in all dem den Vergleich mit anderen Eltern stand?

Was kostet es heute ein Kind großzuziehen und weshalb geben Eltern deutlich mehr Geld aus als noch vor wenigen Jahren für Erstausstattung, Kleidung, Spielzeug und Bildung?

Denn: Der "Hype ums Kind" nimmt die unterschiedlichsten Formen an und hat völlig neue Berufsfelder auf den Markt geschwemmt: Mütter verdienen viel Geld mit ihren Kindern als Momfluencer im Internet. Teure private Bildungseinrichtungen für den kleinen und großen Nachwuchs freuen sich über ständig wachsende Anfragen und die Baby- und Kinderausstattungshersteller schreiben tiefschwarze Zahlen! Doch es gibt auch eine Gegenbewegung zum Konsum! Eltern, die ihre Kinder bewusst vom Kaufrausch und teuren Markenprodukten fernhalten und ihnen eher Werte wie Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn vermitteln. Sie alle sind Teil des "Hypes ums Kind" - in insgesamt 7 Strängen erzählen uns Eltern, Kinder und Mitglieder der Industrie, was sie antreibt:

Veronika (27) und Mohamed (29) aus Wilhelmshaven haben einen fast einjährigen Sohn - Elyàs! Die beiden Eltern sind erfolgreiche Influencer (ca. 1,5 Mio. Follower auf Instagram und Tik Tok) und mit einem Luxuskleiderschank für ihren Sohn kurz vor dessen Geburt im Netz viral gegangen (das erste Video des Kleiderschranks hat 19 Mio. Klicks) Heute posten sie täglich Content aus dem Kinder- und Ankleidezimmer des Kleinen. Elterninfluencer wie sie sind die neuen Rolemodels und Vorbilder für junge Eltern. Doch um die Follower zu halten, müssen sie sich stets etwas Neues ausdenken. Jetzt steht der erste Geburtstag von Elyàs ins Haus und von der Deko, über ein spezielles Fotoshooting bis hin zum Geschenk wollen "mo.ve", wie sie sich im Netz nennen, das perfekte Event kreieren.

Mandy (24) ist ebenfalls Mutter eines fast einjährigen Sohnes - Noah. Junge Mütter wie sie orientieren sich im Netz an den selbsternannten Experten und Influencer*innen. Da ihr Sohn mit einem Herzfehler auf die Welt gekommen ist und in seiner Entwicklung nun viel aufzuholen hat, fühlt sie sich besonders unter Druck. Was ist die richtige Ernährung, welche Frühförderung hilft dem Kleinen? Tausend Möglichkeiten - tausend Meinungen: wie verliert Mandy da nicht den Überblick?

Marco (47) und Simone (47) geben alles für das Hobby ihres 9-jährigen Sohnes Tom. Der Junge fährt erfolgreich Motocross, doch ohne die Unterstützung und Aufopferung seiner Eltern wäre diese kosten- und zeitintensive Leidenschaft nicht möglich. Zwei Mal pro Woche Training, jedes Wochenende Rennen in ganz Deutschland. Marco und Simone sind immer mit dabei. Bis zu 1000 Euro geben die beiden pro Monat für Benzin, Ersatzteile und Startgelder aus - rund 70.000 Euro hat das Equipment bisher gekostet. Alles für den maximalen Erfolg des Sohnes - Jetzt steht das letzte Meisterschafts-Rennen der Saison an und Tom will wichtige Punkte für die Wertung einfahren! Hat sich die intensive Vorbereitung gelohnt und wird Tom erfolgreich sein?

Meike (51) und Michael (52) haben dem konsumorientierten Leben bewusst den Rücken gekehrt. Gemeinsam mit ihren 3 Kindern - Meret (18), Fabia (15) und Lewin (11) - leben sie in einer Dorfgemeinschaft mit 150 weiteren Personen. Auf dem "Tempelhof" bauen die Mitglieder Obst und Gemüse selbst an, entscheiden alles basisdemokratisch als Gemeinschaft und können ihre eigenen Ideen in Projekten verwirklichen. Alles, damit Meike und Michaels Kinder Gemeinschaftssinn, Nachhaltigkeit und Kreativität lernen, anstatt Egoismus und Erfolgsdruck zu entwickeln.

Dieser Erfolgsdruck geht in der Gesellschaft schon bei den Jüngsten los: Durch den allgemeinen Kita-Platzmangel und den Wunsch nach der bestmöglichen Frühförderung schießen private Kitas, wie "cocon" in München aus dem Boden. Mütter wie Beatrice (43) geben dafür pro Monat und Kind bis zu 1700 Euro aus. Dafür erhalten ihre Zwillinge mehrsprachige Erziehung, frischgekochtes Essen, kulturelle Förderung und einen Betreuungsschlüssel, der so in staatlichen Kitas nicht realisierbar wäre.

Doch auch bei den Großen geht der "Hype um die beste Bildung" für die Eltern weiter. In privaten Internaten, wie der Stiftung Schloss Louisenlund an der Schlei müssen Eltern bis zu 50.000 Euro pro Jahr aufwenden. Dadurch bekommen ihre Sprösslinge hier jedoch eine Ausbildung, die ihnen alle Tore für ein erfolgreiches Berufsleben eröffnen. Betreuung rund um die Uhr, 80 AGs (hier Gilden genannt) von Segeln bis zur freiwilligen Feuerwehr und das Abitur in englischer Sprache (International Baccalaureate). Wie groß ist der Wettbewerb unter den Eltern, maximal erfolgreiche Kinder in die Welt zu entlassen?

Sie sind der wirkliche Gewinner des "Kinderhypes": Vor allem junge Startup-Unternehmen, wie die Berliner Firma Kindsgut, setzen Millionen mit Baby- und Kinderausstattung um. Vor 5 Jahren mit Töpfchen und Toilettendeckeln im Wal-Design gestartet sind ihre Produkte mittlerweile in über einer Million Haushalten zu finden. Neben Nachhaltigkeit und Produktsicherheit ist den Eltern heutzutage vor allem die ansprechende Optik im Kinderzimmer wichtig.

All das ordnen sie für uns ein: die Diplompsychologin für Kinder und Jugendliche Claudia Schwarzlmüller ist selbst als "Kinderdolmetscherin" in den sozialen Netzwerken aktiv und weiß genau, was Eltern von heute umtreibt. Den ungefilterten Blick auf die Industrie zeigt Marktforscher Axel Dammler auf. Er leitet das größte Marktforschungsinstitut für junge Zielgruppen und kennt die Bedürfnisse der Eltern und Kinder genau!

"Der Hype ums Kind - Wenn sich alles um den Nachwuchs dreht" klärt, unter welchem Druck Eltern heutzutage stehen und warum? VOX zeigt die Dokumentation "Der Hype ums Kind - Wenn sich alles um den Nachwuchs dreht" heute, am 17.06.2023, um 20.15 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen

Als ZDF Freitagskrimi läuft heute (12.09.2025) um 20:15 Uhr die Folge "Sondengänger" aus der beliebten Krimireihe "Ein Fall für zwei". Die Episode verspricht nicht nur die gewohnte spannende Dynamik zwischen Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues), sondern entführt die Zuschauer auch in eine ungewöhnliche und faszinierende... weiterlesen

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen