Happy-Spots - Mein Online Magazin

Weihnachts-verrückte Hausbesitzer zeigen in "Das perfekte Weihnachtshaus" was festliche Deko ist

Sonntag, 20.12.2015 14:56 Uhr | Tags: VOX

In der Deko-Schlacht "Das perfekte Weihnachtshaus" treten vier mutige Familien mit dem Traum, das perfekte Weihnachtshaus zu haben gegeneinander an. In wochenlangen Vorbereitungen arbeitet man auf nur ein einizges Ziel hin: Der Tag, an dem die Installationen auf einen Knopfdruck zum Leuchten gebracht werden.

Am Tag der Anschaltpartys, die gemeinsam mit der kritischen Konkurrenz und den jubelnden Nachbarn und Freunden gefeiert werden, heißt es dann bangen! Hat sich die ganze Mühe gelohnt? Wie viele Punkte verteilen die Familien für Dekoration, Technik, Kreativität und Gesamtkonzept an ihre Mitstreiter und bringen einem von ihnen am Ende den Titel "Das perfekte Weihnachtshaus" sowie  5.000 Euro Siegprämie?

"Das perfekte Weihnachtshaus" Diese vier Familien wollen bei ihrer "Anschalt-Party" für große Augen sorgen

Familie Meißel: Alles für den Wow-Effekt

Jörg und Babsy Meißel aus Lichtenstein/Baden-Württemberg wollen dieses Jahr Dekorationsgeschichte schreiben. Sogar die Kleinste der Familie, die dreijährige Fabienne, greift ihren Eltern Jörg und Babsy dafür unter die Arme. "Wir haben keinen festen, traditionellen Stil. Bei uns ist alles gemischt, egal ob neu oder alt", erklärt Mutter Babsy ihre Vorliebe für stark blinkende Deko. Ihr unscheinbares 240-Quadratmeter-Haus will die Familie in einen wahren Weihnachtstempel mit 40.000 Lichtern und sehr vielen Figuren verwandeln. Ihr Highlight: Auf dem Dach installieren sie einen lebensgroßen Weihnachtsmann, der den Mond angelt...

Familie Völtz: Hektischer Hochbetrieb

Margit, Jens und ihre Söhne Daniel und Alexander aus Stolberg/Nordrhein-Westfalen sind im jährlichen Deko-Stress: "Wir beweisen, dass Mega-Chaos und harmonisches Weihnachtsfeeling perfekt zusammenpassen", erklärt die quirlige Familie. Am Ende der wochenlangen Vorbereitungen sollen ihre 500 Quadratmeter eine große Lichterlandschaft darstellen. Das Deko-Stichwort dabei lautet "Entschleunigung". "Wir zeigen optisch, dass man mal zur Ruhe kommen soll. Es wirkt nicht wie Las Vegas", so Vater Jens. Trotzdem kommen bei ihnen rund 200.000 Lichter zum Einsatz. Ein besonderes Anliegen sind vor allem Mutter Margit ihre detailgetreuen Miniatur-Weihnachtslandschaften, die Klein und Groß faszinieren sollen...

Familie Borchart: Windige Winterwelt

Sven und Martina aus Delmenhorst/Niedersachsen sagen von sich selbst: "Wir leben für Weihnachten das ganze Jahr über!" Ihr asiatisch angehauchtes 220-Quadratmeter-Grundstück verwandeln die beiden durchorganisierten Nordlichter zu Weihnachten in einen Traum aus Rot und Gold mit 50.000 Lichtern und einem echten Tannenwald auf der Terrasse. Schmuck aus dem Kaufhaus kommt ihnen dabei nicht in die Tüte, erklärt Sven stolz: "Wir machen den Großteil unserer Deko selbst, weil es den in dieser Größenordnung gar nicht zu kaufen gibt."

Familie Kassner: Tierisch-verregnete Weihnachten

Angelika Kassner und ihr Sohn Andy schmücken ihr Haus in Deining/Bayern zu Weihnachten ihren Wurzeln gemäß bayerisch-traditionell – und das seit bereits 15 Jahren. 20.000 Lichter erleuchten jedes Jahr den Winterhimmel. Doch eine Sache ist bei ihnen dann doch etwas anders: "Bei uns leuchten Weihnachten sogar die Tiere", verrät Hunde-Dresseurin Angelika. "Wir gewinnen, weil wir eine Show bieten – Hund und sogar Pferd, das hat einfach nicht jeder", findet Andy...

Welche Familie für das Zusammenspiel von Dekoration, Technik, Kreativität und Gesamtkonzept die meisten Punkte und ein Preisgeld von 5.000 Euro ergattert, zeigt VOX in "Das perfekte Weihnachtshaus", produziert von der UFA SHOW & FACTUAL, am Sonntag, den 20.12.2015, um 20:15 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen