Happy-Spots - Mein Online Magazin

Weihnachts-verrückte Hausbesitzer zeigen in "Das perfekte Weihnachtshaus" was festliche Deko ist

Sonntag, 20.12.2015 14:56 Uhr | Tags: VOX

In der Deko-Schlacht "Das perfekte Weihnachtshaus" treten vier mutige Familien mit dem Traum, das perfekte Weihnachtshaus zu haben gegeneinander an. In wochenlangen Vorbereitungen arbeitet man auf nur ein einizges Ziel hin: Der Tag, an dem die Installationen auf einen Knopfdruck zum Leuchten gebracht werden.

Am Tag der Anschaltpartys, die gemeinsam mit der kritischen Konkurrenz und den jubelnden Nachbarn und Freunden gefeiert werden, heißt es dann bangen! Hat sich die ganze Mühe gelohnt? Wie viele Punkte verteilen die Familien für Dekoration, Technik, Kreativität und Gesamtkonzept an ihre Mitstreiter und bringen einem von ihnen am Ende den Titel "Das perfekte Weihnachtshaus" sowie  5.000 Euro Siegprämie?

"Das perfekte Weihnachtshaus" Diese vier Familien wollen bei ihrer "Anschalt-Party" für große Augen sorgen

Familie Meißel: Alles für den Wow-Effekt

Jörg und Babsy Meißel aus Lichtenstein/Baden-Württemberg wollen dieses Jahr Dekorationsgeschichte schreiben. Sogar die Kleinste der Familie, die dreijährige Fabienne, greift ihren Eltern Jörg und Babsy dafür unter die Arme. "Wir haben keinen festen, traditionellen Stil. Bei uns ist alles gemischt, egal ob neu oder alt", erklärt Mutter Babsy ihre Vorliebe für stark blinkende Deko. Ihr unscheinbares 240-Quadratmeter-Haus will die Familie in einen wahren Weihnachtstempel mit 40.000 Lichtern und sehr vielen Figuren verwandeln. Ihr Highlight: Auf dem Dach installieren sie einen lebensgroßen Weihnachtsmann, der den Mond angelt...

Familie Völtz: Hektischer Hochbetrieb

Margit, Jens und ihre Söhne Daniel und Alexander aus Stolberg/Nordrhein-Westfalen sind im jährlichen Deko-Stress: "Wir beweisen, dass Mega-Chaos und harmonisches Weihnachtsfeeling perfekt zusammenpassen", erklärt die quirlige Familie. Am Ende der wochenlangen Vorbereitungen sollen ihre 500 Quadratmeter eine große Lichterlandschaft darstellen. Das Deko-Stichwort dabei lautet "Entschleunigung". "Wir zeigen optisch, dass man mal zur Ruhe kommen soll. Es wirkt nicht wie Las Vegas", so Vater Jens. Trotzdem kommen bei ihnen rund 200.000 Lichter zum Einsatz. Ein besonderes Anliegen sind vor allem Mutter Margit ihre detailgetreuen Miniatur-Weihnachtslandschaften, die Klein und Groß faszinieren sollen...

Familie Borchart: Windige Winterwelt

Sven und Martina aus Delmenhorst/Niedersachsen sagen von sich selbst: "Wir leben für Weihnachten das ganze Jahr über!" Ihr asiatisch angehauchtes 220-Quadratmeter-Grundstück verwandeln die beiden durchorganisierten Nordlichter zu Weihnachten in einen Traum aus Rot und Gold mit 50.000 Lichtern und einem echten Tannenwald auf der Terrasse. Schmuck aus dem Kaufhaus kommt ihnen dabei nicht in die Tüte, erklärt Sven stolz: "Wir machen den Großteil unserer Deko selbst, weil es den in dieser Größenordnung gar nicht zu kaufen gibt."

Familie Kassner: Tierisch-verregnete Weihnachten

Angelika Kassner und ihr Sohn Andy schmücken ihr Haus in Deining/Bayern zu Weihnachten ihren Wurzeln gemäß bayerisch-traditionell – und das seit bereits 15 Jahren. 20.000 Lichter erleuchten jedes Jahr den Winterhimmel. Doch eine Sache ist bei ihnen dann doch etwas anders: "Bei uns leuchten Weihnachten sogar die Tiere", verrät Hunde-Dresseurin Angelika. "Wir gewinnen, weil wir eine Show bieten – Hund und sogar Pferd, das hat einfach nicht jeder", findet Andy...

Welche Familie für das Zusammenspiel von Dekoration, Technik, Kreativität und Gesamtkonzept die meisten Punkte und ein Preisgeld von 5.000 Euro ergattert, zeigt VOX in "Das perfekte Weihnachtshaus", produziert von der UFA SHOW & FACTUAL, am Sonntag, den 20.12.2015, um 20:15 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen