Happy-Spots - Mein Online Magazin

Wenn das Grauen zur Lachnummer wird: "Scary Movie 4" heute (23.05.2025) auf RTLZWEI

Freitag, 23.05.2025 15:16 Uhr | Tags: RTLZWEI

Im weiten Feld der Horrorfilme, wo Gänsehaut und Herzrasen an der Tagesordnung sind, gibt es eine besondere Nische für all jene, die das Genre lieber mit einem Augenzwinkern betrachten: die Parodie. Und kaum eine Filmreihe hat dieses Metier so meisterhaft beherrscht wie die "Scary Movie"-Reihe. Mit "Scary Movie 4", der im Jahr 2006 die Kinoleinwände eroberte, bewiesen die Macher erneut, dass man auch vor den jüngsten Schockern des Kinos keine Scheu haben muss, wenn es darum geht, sie durch den Kakao zu ziehen. Heute (23.05.2025) läuft "Scary Movie 4" ab 20:15 Uhr noch einmal bei RTLZWEI.

Unter der Regie von David Zucker, einem Meister der Komödien, der bereits bei Filmen wie "Die nackte Kanone" sein Talent für absurd-komische Situationen unter Beweis stellte, nahm "Scary Movie 4" die populärsten Horror- und Thriller-Blockbuster der damaligen Zeit ins Visier. Allen voran wurden "Krieg der Welten", "Saw", "The Grudge - Der Fluch" und "The Village - Das Dorf" gnadenlos auf die Schippe genommen. Aber auch andere Genre-Größen wie "Million Dollar Baby" oder "Brokeback Mountain" bekamen ihr Fett weg und sorgten für zahlreiche Lacher.

Die Handlung, so lose sie auch sein mag, dreht sich erneut um die liebenswerte, wenn auch tollpatschige Cindy Campbell (Anna Faris), die in ein Spukhaus zieht, das vom Fluch der Toten heimgesucht wird - eine klare Anspielung auf "The Grudge". Währenddessen blickt sie aus dem Fenster auf ihren Nachbarn Tom Ryan (Craig Bierko), dessen Leben durch eine außerirdische Invasion auf den Kopf gestellt wird - eine offensichtliche Hommage an "Krieg der Welten". Zwischen diesen Hauptsträngen werden immer wieder Szenen aus anderen Filmen eingebaut, die durch ihre überzogene Darstellung und ihren Slapstick-Humor das Publikum zum Lachen bringen.

Was "Scary Movie 4" besonders auszeichnet, ist die gelungene Mischung aus visuellem Slapstick, Wortwitz und popkulturellen Anspielungen. Die Detailverliebtheit, mit der die Originalfilme parodiert werden, ist beeindruckend. Man muss die Vorlagen nicht zwingend kennen, um die Witze zu verstehen, aber wer die Filme gesehen hat, wird umso mehr Freude an den cleveren Nachahmungen haben. Die Gags reichen von subtilen Andeutungen bis hin zu offenem, oft derbem Humor, der die Grenzen des guten Geschmacks bewusst auslotet.

Ein weiteres Markenzeichen der Reihe ist der wiederkehrende Cast, der mit sichtlicher Freude in seine skurrilen Rollen schlüpft. Neben der herausragenden Anna Faris glänzt auch Regina Hall als Brenda Meeks mit ihrem einzigartigen Humor. Prominente Gastauftritte, wie zum Beispiel von Leslie Nielsen als Präsident Baxter Harris, tragen ebenfalls zum Kultstatus des Films bei.

"Scary Movie 4" ist kein Film, der tiefgründige Botschaften vermitteln will oder mit raffinierter Handlung glänzt. Sein Ziel ist es, zu unterhalten und das Publikum durchgehend zum Lachen zu bringen - und das gelingt ihm auf ganzer Linie. Für Fans der "Scary Movie"-Reihe und alle, die gerne über sich selbst und das Genre lachen können, ist "Scary Movie 4" ein absoluter Pflichtfilm, der beweist, dass Horror nicht immer furchteinflößend sein muss, um gut zu sein. Manchmal reicht auch eine gehörige Portion Blödsinn.


Das könnte Sie auch interessieren

Sternekoch Frank Rosin nimmt in "Rosins Restaurants" heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr auf Kabel Eins erneut den Kampf gegen den gastronomischen Stillstand auf. Die Mission führt ihn diesmal nach Treuchtlingen  im fränkischen Teil des Altmühltals, genauer gesagt in die Wallmüllerstuben. Das traditionsreiche Restaurant Wallmüllerstuben blickt auf eine... weiterlesen

Monsieur Bonnard (André Dussollier) überreicht Odette Chaumette (Isabelle Huppert) einen Scheck.
© rbb/Carole Bethuel/MANDARIN ET COMPAGNIE/FOZ/GAUMONT/SCOPE PICTURES/FRANCE 2 CINEMA/PLAYTIME PRODUCTION

Free-TV-Premiere "Mein fabelhaftes Verbrechen": Mord als Sprungbrett heute (09.10.2025) im RBB

Der RBB präsentiert heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr ein cineastisches Juwel: "Mein fabelhaftes Verbrechen" feiert seine heiß ersehnte Free-TV-Premiere. Unter der Regie des hochgelobten François Ozon ist diese Krimikomödie ein stilvoller und bissiger Ausflug in das schillernde Paris der 1930er-Jahre. Basierend auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1934, gelingt Ozon... weiterlesen

Heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr verspricht der ARD-DonnerstagsKrimi wieder Hochspannung aus Wien: Die beliebte Reihe "Blind ermittelt" präsentiert ihre zwölfte Episode mit dem vielsagenden Titel "Tod im Tiergarten". Sonderermittler Alexander Haller, grandios verkörpert von Philipp Hochmair, muss sich diesmal in einem besonders kuriosen Milieu zurechtfinden. Haller, von der... weiterlesen

(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten... weiterlesen

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen