Happy-Spots - Mein Online Magazin

Wenn das Grauen zur Lachnummer wird: "Scary Movie 4" heute (23.05.2025) auf RTLZWEI

Freitag, 23.05.2025 15:16 Uhr | Tags: RTLZWEI

Im weiten Feld der Horrorfilme, wo Gänsehaut und Herzrasen an der Tagesordnung sind, gibt es eine besondere Nische für all jene, die das Genre lieber mit einem Augenzwinkern betrachten: die Parodie. Und kaum eine Filmreihe hat dieses Metier so meisterhaft beherrscht wie die "Scary Movie"-Reihe. Mit "Scary Movie 4", der im Jahr 2006 die Kinoleinwände eroberte, bewiesen die Macher erneut, dass man auch vor den jüngsten Schockern des Kinos keine Scheu haben muss, wenn es darum geht, sie durch den Kakao zu ziehen. Heute (23.05.2025) läuft "Scary Movie 4" ab 20:15 Uhr noch einmal bei RTLZWEI.

Unter der Regie von David Zucker, einem Meister der Komödien, der bereits bei Filmen wie "Die nackte Kanone" sein Talent für absurd-komische Situationen unter Beweis stellte, nahm "Scary Movie 4" die populärsten Horror- und Thriller-Blockbuster der damaligen Zeit ins Visier. Allen voran wurden "Krieg der Welten", "Saw", "The Grudge - Der Fluch" und "The Village - Das Dorf" gnadenlos auf die Schippe genommen. Aber auch andere Genre-Größen wie "Million Dollar Baby" oder "Brokeback Mountain" bekamen ihr Fett weg und sorgten für zahlreiche Lacher.

Die Handlung, so lose sie auch sein mag, dreht sich erneut um die liebenswerte, wenn auch tollpatschige Cindy Campbell (Anna Faris), die in ein Spukhaus zieht, das vom Fluch der Toten heimgesucht wird - eine klare Anspielung auf "The Grudge". Währenddessen blickt sie aus dem Fenster auf ihren Nachbarn Tom Ryan (Craig Bierko), dessen Leben durch eine außerirdische Invasion auf den Kopf gestellt wird - eine offensichtliche Hommage an "Krieg der Welten". Zwischen diesen Hauptsträngen werden immer wieder Szenen aus anderen Filmen eingebaut, die durch ihre überzogene Darstellung und ihren Slapstick-Humor das Publikum zum Lachen bringen.

Was "Scary Movie 4" besonders auszeichnet, ist die gelungene Mischung aus visuellem Slapstick, Wortwitz und popkulturellen Anspielungen. Die Detailverliebtheit, mit der die Originalfilme parodiert werden, ist beeindruckend. Man muss die Vorlagen nicht zwingend kennen, um die Witze zu verstehen, aber wer die Filme gesehen hat, wird umso mehr Freude an den cleveren Nachahmungen haben. Die Gags reichen von subtilen Andeutungen bis hin zu offenem, oft derbem Humor, der die Grenzen des guten Geschmacks bewusst auslotet.

Ein weiteres Markenzeichen der Reihe ist der wiederkehrende Cast, der mit sichtlicher Freude in seine skurrilen Rollen schlüpft. Neben der herausragenden Anna Faris glänzt auch Regina Hall als Brenda Meeks mit ihrem einzigartigen Humor. Prominente Gastauftritte, wie zum Beispiel von Leslie Nielsen als Präsident Baxter Harris, tragen ebenfalls zum Kultstatus des Films bei.

"Scary Movie 4" ist kein Film, der tiefgründige Botschaften vermitteln will oder mit raffinierter Handlung glänzt. Sein Ziel ist es, zu unterhalten und das Publikum durchgehend zum Lachen zu bringen - und das gelingt ihm auf ganzer Linie. Für Fans der "Scary Movie"-Reihe und alle, die gerne über sich selbst und das Genre lachen können, ist "Scary Movie 4" ein absoluter Pflichtfilm, der beweist, dass Horror nicht immer furchteinflößend sein muss, um gut zu sein. Manchmal reicht auch eine gehörige Portion Blödsinn.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen