Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Mittwoch (15.03.2023) mit Dieter Bach und Erich Altenkopf

Mittwoch, 15.03.2023 13:19 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume

Am Mittwoch wird die Woche geteilt! Im ARD Vorabendprogramm übernimmt das heute (15.03.2023) ab 18 Uhr wieder die Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pflaume begrüßt dazu als prominente Kandidaten zwei Darsteller aus der beliebten Telenovela "Sturm der Liebe". Zu Gast sind heute die Schauspieler Dieter Bach und Erich Altenkopf.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Schauspieler Dieter Bach

Dieter Bach ist ein deutscher Schauspieler, der am 9. April 1966 in Mönchengladbach geboren wurde. Er hat in zahlreichen deutschen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und ist besonders für seine Rollen in der Telenovela "Sturm der Liebe" und der ARD-Serie "Verbotene Liebe" bekannt. Bach begann seine Schauspielkarriere in den 1990er Jahren und trat in verschiedenen Theaterproduktionen auf, bevor er 1995 sein Filmdebüt in der Komödie "Gefühl ist alles" gab. Seitdem hat er in vielen weiteren Filmen und Serien mitgewirkt, darunter "Polizeiinspektion 1", "SOKO 5113", "Küstenwache" und "Notruf Hafenkante". Seine bekannteste Rolle ist jedoch wohl die des Christoph Saalfeld in der Telenovela "Sturm der Liebe", die er seit 2005 spielt. Für diese Rolle wurde Bach mehrfach für den Deutschen Fernsehpreis nominiert und gewann 2013 den "Bambi" in der Kategorie "Beste Telenovela". Neben seiner Arbeit als Schauspieler ist Dieter Bach auch als Synchronsprecher tätig und hat verschiedenen Charakteren in Animationsfilmen und -serien seine Stimme geliehen. An der Seite von Rateteam-Kapitän Bernhard Hoëcker versucht Schauspieler Dieter Bach heute möglichst viele richtige Antworten auf die kniffligen Fragen bei "Wer weiß denn sowas?" zu geben.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Schauspieler Erich Altenkopf

Erich Altenkopf ist ein deutscher Schauspieler, geboren am 25. August 1966 in Wien, Österreich. Er ist vor allem durch seine Rollen in verschiedenen deutschen TV-Serien bekannt geworden, darunter "Verbotene Liebe", "Sturm der Liebe", "Notruf Hafenkante" und "In aller Freundschaft". Altenkopf studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz und hatte danach Engagements an verschiedenen Theatern in Deutschland, bevor er sich der Film- und Fernsehkarriere widmete. Sein Durchbruch kam mit der Rolle des Dr. Michael Niederbühl in der ARD-Serie "Verbotene Liebe", die er von 2000 bis 2006 spielte. Danach war er in verschiedenen weiteren Serienrollen zu sehen, darunter als Werner Saalfeld in "Sturm der Liebe" und als Tom Petersen in "Notruf Hafenkante". Erich Altenkopf hat auch in einigen Kinofilmen mitgewirkt, darunter in der deutschen Komödie "Bis zum Ellenbogen" (2007). Neben seiner Arbeit als Schauspieler ist er auch als Sprecher in Hörbüchern und Hörspielen aktiv. Erich Altenkopf bekommt bei "Wer weiß denn sowas?" Unterstützung von Teamchef Elton.

"Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume läuft heute (Mittwoch, 15. März 2023) ab 18 Uhr im Ersten. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen