Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi" mit Sebastian Bezzel zu Ostern (08.04.2023) im BR Fernsehen

Samstag, 08.04.2023 14:36 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Eberhoferkrimi, Sebastian Bezzel

Am Karsamstag (08.04.2023) wird das BR Fernsehen seinen Zuschauern mit dem Eberhoferkrimi "Winterkartoffelknödel" wieder einmal beste Unterhaltung liefern. Die Verfilmung des zweiten Buches aus der Bestseller-Reihe von Rita Falk verspricht skurrile Charaktere, bayerisches Flair und schwarzen Humor.

Die Handlung des Kultkrimis beginnt mit einem schrecklichen Anblick für Dorfgendarm Franz Eberhofer (gespielt von Sebastian Bezzel), als er den von einem Baucontainer erschlagenen Neuhofer-Sohn vor seiner eigenen Haustür findet. Der Unglücksfall scheint jedoch kein Unfall zu sein, wie Eberhofer schnell herausfindet. Gemeinsam mit seinem Freund und ehemaligen Kollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) ermittelt er und deckt ein komplexes Geflecht aus Intrigen und Geheimnissen auf.

Neben der Krimihandlung bietet der Film auch eine unterhaltsame Liebesgeschichte. Die mysteriöse und verführerische Mercedes (Jeanette Hain) sorgt für Unruhe im Dorf und verwickelt auch Eberhofer in ein Liebesabenteuer. Doch der Dorfgendarm muss bald seine Pflicht als Polizist über seine Gefühle stellen, als er sich mit dem Selbstmord von Mutter Neuhofer und den verdächtigen Aktivitäten des verbliebenen Sohnes Hans (Moritz Katzmair) auseinandersetzen muss.

Die Charaktere in "Winterkartoffelknödel" sind liebevoll und authentisch gezeichnet. Eberhofer ist ein unkonventioneller Polizist, der gerne seine eigenen Wege geht und sich von seiner Mutter mit bayerischen Schmankerln verwöhnen lässt. Sein Freund Rudi ist ein sympathischer Chaot mit großem Herz und einem Talent für ungewöhnliche Ermittlungsmethoden. Mercedes hingegen ist eine geheimnisvolle Femme fatale, die mit ihrer Schönheit und ihrem Charme alle um den Finger zu wickeln scheint.

Die Kulisse des Films ist das idyllische Dorf Niederkaltenkirchen, das wie aus der Zeit gefallen scheint. Die urigen Häuser und die idyllische Landschaft verleihen dem Film ein heimeliges Flair und erinnern an die bayerische Provinz der 80er Jahre. Auch die musikalische Untermalung des Films ist ein echter Ohrenschmaus und trägt zur authentischen Atmosphäre bei.

Insgesamt bietet der Kultkrimi "Winterkartoffelknödel" beste Unterhaltung für alle Fans des Genres. Die Mischung aus Krimi und Komödie ist perfekt abgestimmt und sorgt für viele Lacher und Spannungsmomente. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und die Kulisse ist eine wahre Augenweide. Wer also auf der Suche nach einem unterhaltsamen Filmabend ist, sollte sich "Winterkartoffelknödel" auf keinen Fall entgehen lassen. Der Film wird heute am Karsamstag, den 08.04.2023 ab 20:15 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen