Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi" mit Sebastian Bezzel zu Ostern (08.04.2023) im BR Fernsehen

Samstag, 08.04.2023 14:36 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Eberhoferkrimi, Sebastian Bezzel

Am Karsamstag (08.04.2023) wird das BR Fernsehen seinen Zuschauern mit dem Eberhoferkrimi "Winterkartoffelknödel" wieder einmal beste Unterhaltung liefern. Die Verfilmung des zweiten Buches aus der Bestseller-Reihe von Rita Falk verspricht skurrile Charaktere, bayerisches Flair und schwarzen Humor.

Die Handlung des Kultkrimis beginnt mit einem schrecklichen Anblick für Dorfgendarm Franz Eberhofer (gespielt von Sebastian Bezzel), als er den von einem Baucontainer erschlagenen Neuhofer-Sohn vor seiner eigenen Haustür findet. Der Unglücksfall scheint jedoch kein Unfall zu sein, wie Eberhofer schnell herausfindet. Gemeinsam mit seinem Freund und ehemaligen Kollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) ermittelt er und deckt ein komplexes Geflecht aus Intrigen und Geheimnissen auf.

Neben der Krimihandlung bietet der Film auch eine unterhaltsame Liebesgeschichte. Die mysteriöse und verführerische Mercedes (Jeanette Hain) sorgt für Unruhe im Dorf und verwickelt auch Eberhofer in ein Liebesabenteuer. Doch der Dorfgendarm muss bald seine Pflicht als Polizist über seine Gefühle stellen, als er sich mit dem Selbstmord von Mutter Neuhofer und den verdächtigen Aktivitäten des verbliebenen Sohnes Hans (Moritz Katzmair) auseinandersetzen muss.

Die Charaktere in "Winterkartoffelknödel" sind liebevoll und authentisch gezeichnet. Eberhofer ist ein unkonventioneller Polizist, der gerne seine eigenen Wege geht und sich von seiner Mutter mit bayerischen Schmankerln verwöhnen lässt. Sein Freund Rudi ist ein sympathischer Chaot mit großem Herz und einem Talent für ungewöhnliche Ermittlungsmethoden. Mercedes hingegen ist eine geheimnisvolle Femme fatale, die mit ihrer Schönheit und ihrem Charme alle um den Finger zu wickeln scheint.

Die Kulisse des Films ist das idyllische Dorf Niederkaltenkirchen, das wie aus der Zeit gefallen scheint. Die urigen Häuser und die idyllische Landschaft verleihen dem Film ein heimeliges Flair und erinnern an die bayerische Provinz der 80er Jahre. Auch die musikalische Untermalung des Films ist ein echter Ohrenschmaus und trägt zur authentischen Atmosphäre bei.

Insgesamt bietet der Kultkrimi "Winterkartoffelknödel" beste Unterhaltung für alle Fans des Genres. Die Mischung aus Krimi und Komödie ist perfekt abgestimmt und sorgt für viele Lacher und Spannungsmomente. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und die Kulisse ist eine wahre Augenweide. Wer also auf der Suche nach einem unterhaltsamen Filmabend ist, sollte sich "Winterkartoffelknödel" auf keinen Fall entgehen lassen. Der Film wird heute am Karsamstag, den 08.04.2023 ab 20:15 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen