Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi" mit Sebastian Bezzel zu Ostern (08.04.2023) im BR Fernsehen

Samstag, 08.04.2023 14:36 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Eberhoferkrimi, Sebastian Bezzel

Am Karsamstag (08.04.2023) wird das BR Fernsehen seinen Zuschauern mit dem Eberhoferkrimi "Winterkartoffelknödel" wieder einmal beste Unterhaltung liefern. Die Verfilmung des zweiten Buches aus der Bestseller-Reihe von Rita Falk verspricht skurrile Charaktere, bayerisches Flair und schwarzen Humor.

Die Handlung des Kultkrimis beginnt mit einem schrecklichen Anblick für Dorfgendarm Franz Eberhofer (gespielt von Sebastian Bezzel), als er den von einem Baucontainer erschlagenen Neuhofer-Sohn vor seiner eigenen Haustür findet. Der Unglücksfall scheint jedoch kein Unfall zu sein, wie Eberhofer schnell herausfindet. Gemeinsam mit seinem Freund und ehemaligen Kollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) ermittelt er und deckt ein komplexes Geflecht aus Intrigen und Geheimnissen auf.

Neben der Krimihandlung bietet der Film auch eine unterhaltsame Liebesgeschichte. Die mysteriöse und verführerische Mercedes (Jeanette Hain) sorgt für Unruhe im Dorf und verwickelt auch Eberhofer in ein Liebesabenteuer. Doch der Dorfgendarm muss bald seine Pflicht als Polizist über seine Gefühle stellen, als er sich mit dem Selbstmord von Mutter Neuhofer und den verdächtigen Aktivitäten des verbliebenen Sohnes Hans (Moritz Katzmair) auseinandersetzen muss.

Die Charaktere in "Winterkartoffelknödel" sind liebevoll und authentisch gezeichnet. Eberhofer ist ein unkonventioneller Polizist, der gerne seine eigenen Wege geht und sich von seiner Mutter mit bayerischen Schmankerln verwöhnen lässt. Sein Freund Rudi ist ein sympathischer Chaot mit großem Herz und einem Talent für ungewöhnliche Ermittlungsmethoden. Mercedes hingegen ist eine geheimnisvolle Femme fatale, die mit ihrer Schönheit und ihrem Charme alle um den Finger zu wickeln scheint.

Die Kulisse des Films ist das idyllische Dorf Niederkaltenkirchen, das wie aus der Zeit gefallen scheint. Die urigen Häuser und die idyllische Landschaft verleihen dem Film ein heimeliges Flair und erinnern an die bayerische Provinz der 80er Jahre. Auch die musikalische Untermalung des Films ist ein echter Ohrenschmaus und trägt zur authentischen Atmosphäre bei.

Insgesamt bietet der Kultkrimi "Winterkartoffelknödel" beste Unterhaltung für alle Fans des Genres. Die Mischung aus Krimi und Komödie ist perfekt abgestimmt und sorgt für viele Lacher und Spannungsmomente. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und die Kulisse ist eine wahre Augenweide. Wer also auf der Suche nach einem unterhaltsamen Filmabend ist, sollte sich "Winterkartoffelknödel" auf keinen Fall entgehen lassen. Der Film wird heute am Karsamstag, den 08.04.2023 ab 20:15 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen