Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Fernsehfilm der Woche am 25.10.2021: Heute Drama "Bring mich nach Hause"

Montag, 25.10.2021 12:45 Uhr | Tags: ZDF, Fernsehfilm, Drama

Im ZDF wird heute (25.05.2021) das Drama "Bring mich nach Hause" ausgestrahlt. Der Fernsehfilm der Woche beschäftigt sich heute mit einem besonderen Thema: Was tun, wenn keine Patientenverfügung vorliegt? Sandra (Anneke Kim Sarnau) und Ulrike (Silke Bodenbender) müssen über das Schicksal ihrer Mutter entscheiden, die plötzlich zusammenbricht und dauerhaft ins Koma fällt. Der Film ist von wahren Fällen inspiriert, die der Bundesgerichtshof in den vergangenen Jahren entscheiden musste. Die Hauptfrage der meisten dieser Prozesse war, ob bei fehlender Patientenverfügung der Abbruch von lebensverlängernden Maßnahmen als zulässig oder strafbar einzuschätzen ist.

Darum geht es heute im Drama "Bring mich nach Hause"

Martina (Hedi Kriegeskotte), die Mutter von Ulrike (Silke Bodenbender) und Sandra (Anneke Kim Sarnau), fällt nach einem Sturz unerwartet ins Koma. Der Zustand der Mutter verbessert sich nicht; die Hirnschäden sind irreparabel. Eine Patientenverfügung ist nicht zur Hand. Die Schwestern müssen nun für ihre Mutter entscheiden. Doch die tiefgläubige Ulrike denkt vollkommen anders als die Wissenschaftlerin Sandra.

Die Religionslehrerin Ulrike stimmt jeder lebenserhaltenden Maßnahme aus tiefstem Herzen zu. Für sie ist jedes Leben lebenswert. Ihre Schwester Sandra, eine Naturwissenschaftlerin, hält diesen Zustand hingegen für eine Qual für die Mutter. In der sowieso schon schwierigen Situation belastet die Schwestern das Ringen um die richtige Lösung schwer.

Nach Wochen und Monaten der Pflege in einem ausgesuchten Heim einigen sich Sandra und Ulrike darauf, die Mutter nun von den lebenserhaltenden Maschinen zu trennen und in Ruhe sterben zu lassen. Doch das Schlimmste steht ihnen jetzt noch bevor. Es gibt weitere Beteiligte, die aufgebracht ihr Gewicht in die Waagschale werfen, allen voran Ulrikes Ehemann Mathias (Christian Erdmann) sowie die Leitung des Pflegeheims. Sie halten das Vorhaben der Schwestern für Mord, und vor allem das Heim will dies in jedem Fall verhindern. Ärzte und Pfarrer stehen eher beratend zur Seite.

Um ihre Entscheidung umsetzen zu können, ohne sich dabei strafbar zu machen, sind die Geschwister schließlich gezwungen, einen Anwalt einzuschalten. Am Ende widerspricht die Verabschiedung ihrer Mutter schmerzhaft jeglicher Vorstellung, die sich Ulrike und Sandra für sie gemacht und gewünscht hatten.

Das Drama "Bring mich nach Hause" läuft heute (Montag, 25. Oktober 2021) ab 20:15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar. Ergänzend zum Thema des Fernsehfilms folgt direkt im Anschluss um 21.45 Uhr die ZDF-Dokumentation von Lisa-Marie Schnell "Zwischen den Welten: Leben und Sterben im Wachkoma". Sie fragt: Wer definiert, was Leben "lebenswert" macht?


Das könnte Sie auch interessieren

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen