Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Herzkino am 06.06.2021: "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter" - Tatort-Kommissarin Ulrike Folkerts auf Abwegen im Cornwall

Sonntag, 06.06.2021 11:05 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Rosamunde Pilcher, Ulrike Folkerts

Sonntagabend ist wieder Zeit füs ZDF Herzkino. Heute (06.06.2021) läuft ab 20:15 die Wiederholung des Herzkino-Films "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter". Der "Rosamunde Pilcher"-Liebesfilm wurde nach der Kurzgeschichte "A change of heart" gedreht. In der Hauptrolle ist heute Ulrike Folkerts zu sehen. Die beliebte Tatort-Kommissarin begibt sich somit im Cornwell auf Abwege. Die Zuschauer lernen die Schauspielerin von einer ganz anderen Seite kennen.

Darum geht es heute im Herzkino-Films "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter"

Lynette Dawson (Ulrike Folkerts) will den letzten Wunsch ihres verstorbenen Mannes erfüllen und eine Stiftung in seinem Namen gründen. Dafür muss sie aber die Leitung ihrer Firma für Naturheilmittel abgeben. Ihre Söhne Patrick (Max Hemmersdorfer) und Robin (Patrick Mölleken) sollen die Firma leiten. Selbstverständlich geht Lynette davon aus, dass auch ihre Schwiegertöchter Kim (Paula Schramm) und - in spe - Marisa (Maja Céline Probst) mit in das Familienunternehmen einsteigen. Doch da hat sie sich geirrt. Kim gibt ihre Karriere als Biologin in London nur unter Protest auf. Und Journalistin Marisa lässt die Verlobung mit Robin gar ganz platzen.

Dennoch denkt Lynette, dass sie alles im Griff hat. Ein fataler Irrtum, findet Arzt Raymond Murphy (Dirk Martens), mit dem sie seit Jahren wegen ihrer "Quacksalberei" im Clinch liegt. Raymond glaubt nämlich nicht nur fest an die Wissenschaft. Sondern auch daran, dass Lynette gerade dabei ist, ihre Familie auseinanderzutreiben, anstatt sie zusammenzuhalten. Raymond spricht hier aus eigener Erfahrung. Auf beiden Ohren ist Lynette taub. Aber dummerweise soll Raymond recht behalten: Schon an ihrem ersten Arbeitstag in der Firma deckt Kim einen möglichen Skandal auf. Bei mehreren Jugendlichen, die im Rahmen eines karitativen Projektes dort arbeiten, hat Raymond Vergiftungserscheinungen diagnostiziert. Gemeinsam mit dem smarten Sozialarbeiter Dylan Reed (Max Urlacher) fragt Kim sich, warum. Und was ihre Schwiegermutter damit zu tun hat.

Lynette weist jegliche Verantwortung zurück. Auch als sie öffentlich unter Druck gerät. Schließlich weiß Lynette, dass sie nur naturreine, unbedenkliche Zutaten verwendet. Da vertraut sie ihrer langjährigen Mitarbeiterin Valerie Payne mehr als den - bislang unbewiesenen - Anschuldigungen ihrer Schwiegertöchter. Erst als Kim daraufhin aufgewühlt einen Unfall erleidet, wird Lynette bewusst, dass sie dabei ist, auch ihre zweite Schwiegertochter zu verlieren. Raymond rät ihr, der Wahrheit endlich selbst auf den Grund zu gehen. Als Lynette sie mit Dylans Hilfe tatsächlich findet, sieht sie ein, dass Kim recht hatte. Sie hat der falschen Frau vertraut. Valerie (Viktoria Reich) hat sie belogen. Doch es ist zu spät, den Riss zu kitten. Kim will sich von Patrick trennen und nach London zurückkehren.

Wieder rät Raymond Lynette, sich bloß nicht einzumischen. Doch Lynette kann es nicht lassen. Für sie ist die Familie immer das Wichtigste gewesen. So kämpft sie am Ende nicht nur darum, dass ihre Söhne wieder mit ihren Schwiegertöchtern glücklich werden. Sie sorgt auch dafür, dass Raymond Kontakt zu seinen Kindern aufnimmt. Ganz nebenbei finden beide dabei noch die Liebe - obwohl sie sich über Wissenschaft und "Quacksalberei" immer noch nicht einigen können.

Der Herzkino-Film "Rosamunde Pilcher: Schwiegertöchter" läuft am 6. Juni ab 20.15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar. Viele "Rosamunde Pilcher"-Verfilmungen sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen