Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zum 30-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung zeigen das Erste und ARTE die TV-Premiere "Gundermann"

Donnerstag, 17.09.2020 11:14 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere

Das Erste und ARTE zeigen anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung den mehrfach preisgekrönten Film "Gundermann" von Andreas Dresen über den legendären Liedermacher Gerhard "Gundi" Gundermann als TV-Premiere. Am Mittwoch, 23. September, wird der Film um 20.15 Uhr auf ARTE ausgestrahlt. Am 30. September um 20.15 Uhr ist "Gundermann" als Mittwochsfilm im Ersten zu sehen.

Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen in "Gundermann" einen Blick auf das Leben Gerhard "Gundi" Gundermanns, einem der prägendsten Künstler der Nachwendezeit. Er starb 1998, mit gerade einmal 43 Jahren.

Der Film erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt, der ein Poet ist, ein Idealist. Er träumt und hofft und liebt und kämpft, ein Spitzel, der bespitzelt wird, ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß - ein Zerrissener. "Gundermann" ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. Es ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit.

Das Drehbuch stammt von Laila Stieler. Die Hauptrolle spielt Alexander Scheer, der alle Lieder im Film selbst eingesungen hat und dazu Gitarre spielt. Anna Unterberger steht als seine Frau Conny Gundermann vor der Kamera. In weiteren Rollen sind unter anderem Axel Prahl, Thorsten Merten, Bjarne Mädel, Milan Peschel, Kathrin Angerer und Peter Sodann zu sehen.

"Gundermann" erhielt zahlreiche Auszeichnungen

Der Film wurde 2019 sechsfach mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet in den Kategorien Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Bester Hauptdarsteller, Bestes Szenenbild und Bestes Kostümbild. Insgesamt war "Gundermann" in zehn Kategorien nominiert.

2019 erhielt Alexander Scheer den Bayerischer Filmpreis und den Günther-Rohrbach Preis für die Beste Hauptrolle. Eva Weißenborn wurde im gleichen Jahr mit dem Deutschen Schauspielerpreis für die Beste weibliche Nebenrolle geehrt. 2018 wurde der Film mit dem Gilde Filmpreis als Bester Film National gekürt.

"Gundermann" ist eine Produktion der PANDORA FILM Produktion GmbH (Produzenten Claudia Steffen und Christoph Friedel, Koproduzent Björn Hoffmann) in Koproduktion mit Kineo Filmproduktion (Koproduzent Peter Hartwig) und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (Redaktion Cooky Ziesche), in Zusammenarbeit mit ARTE (Redaktion Dagmar Mielke, rbb/ARTE und Andreas Schreitmüller, ARTE) und Pandora Film Verleih. Der Film entstand im Rahmen der Initiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard Berlin-Brandenburg, gefördert von DFFF, Film und Medienstiftung NRW, MDM, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, FFA und dem Medienboard Berlin-Brandenburg.

Der Film ist vom 21. bis zum 30. September in der ARTE Mediathek zu sehen und vom 28. September um 20.15 Uhr bis 5. Oktober in der ARD Mediathek abrufbar. Darüber hinaus ist der Regisseur Andreas Dresen in einem Exklusivinterview zu "Gundermann" und zu seinem Filmschaffen auf arte.tv zu sehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen