Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Freunde fürs Leben": Zwei Männer und ein Hund

Donnerstag, 25.02.2016 12:21 Uhr | Tags: Film der Woche
Zwei Männer und ein Hund: "Freunde fürs Leben" ist eine tragische Buddy-Komödie
Zwei Männer und ein Hund: "Freunde fürs Leben" ist eine tragische Buddy-Komödie
© Universum Film

Die tragische Buddy-Komödie "Freunde fürs Leben" ist in den deutschen Kinos gestartet. Regisseur Cesc Gay erzählt darin eine zutiefst berührende Geschichte von Freundschaft und Familie. Der Film ist ein humorvolles und ehrliches Porträt über den Mut, der nötig ist, um zu akzeptieren, dass manchmal im Leben auch etwas zu Ende geht. 

Die einfühlsame Inszenierung ist von Regisseur Cesc Gay („Ein Freitag in Barcelona“) mit Ricardo Darín („In ihren Augen“) und Javier Cámara („La Mala Educaciòn – Schlechte Erziehung“) in den Hauptrollen besetzt. Bei der 30. Verleihung der Goya Awards in Madrid wurde "Freunde fürs Leben" gleich in fünf Kategorien ausgezeichnet und dominierte so die diesjährige Preisverleihung: „Bester Film“, „Beste Regie“, „Bestes Original-Drehbuch“, „Bester Hauptdarsteller“ für Ricardo Darín sowie „Beste Nebenrolle“ für Javier Cámara. "Freunde fürs Leben" avancierte bereits bei den Filmfestivals in Toronto und Zürich zum Publikumsliebling und gewann den Preis als „Bester Film“ beim Spanish Press Award. Beim Festival in San Sebastian wurden Ricardo Darín und Javier Cámara als „Beste Darsteller“ ausgezeichnet.

Inhalt

Die zwei besten Freunde Julián und Tomás kennen sich seit ihrer Kindheit und treffen sich nach Jahren in Madrid wieder. Schauspieler Julián lebt dort mit seinem Hund Truman, er ist von seiner Frau getrennt und sein Sohn studiert in Amsterdam, während Informatiker Tomás Job, Frau und Kinder in Kanada hat. Als sie sich wiedersehen, scheint es beiden so, als hätten sie sich niemals aus den Augen verloren. Julián und Tomás verbringen ein paar unvergessliche Tage miteinander, lachen, schwelgen in Erinnerungen und weinen, denn ihrem Wiedersehen wird ein Abschied für immer folgen…

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen