Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zwei neue Folgen "Undercover Boss" bei RTL: Am 25.01.2021 bei E.ON Energie Dialog GmbH

Sonntag, 24.01.2021 11:01 Uhr | Tags: RTL, Undercover Boss

Ab 25.01.2021 zeigt RTL zwei neue Folgen der Doku-Reportage "Undercover Boss". Zum Auftakt der Jubiläumsfolgen stellt sich Tanja Larisch, Geschäftsführerin der E.ON Energie Dialog GmbH, dem TV-Experiment. Die Top-Managerin der führenden Strom- und Gasanbietern weltweit will die Energiewende vorantreiben und grüne Energie zu den Kunden bringen. Dafür montiert sie u.a. Solaranlagen auf Dächern, arbeitet mit Starkstromkabeln im Umspannwerk oder berät Kunden im Servicecenter. Dabei kommt sie oft an ihre Grenzen.

Es gibt einen Grund zum Feiern. Denn die Real-Life-Doku "Undercover Boss" wird zehn Jahre alt! In den neuen Jubiläumsfolgen stellen sich wieder Top-Manager dem TV-Experiment und mischen sich unter ihre Mitarbeiter. Denn durch Vorstandssitzungen, strategische Meetings, Dauertelefonate und ständige Reisen haben Firmenbosse einen 24 Stunden Tag und arbeiten oft sieben Tage die Woche. Und das ist ein Problem. Die Chefs wollen das ändern und gehen bei RTL undercover.

In der ersten Folge stellt sich die E.ON-Top-Managerin Tanja Larisch dem TV-Experiment. Die 45-Jährige ist seit 2018 Geschäftsführerin der E.ON Energie Dialog GmbH. Ihr Ziel: Erleben, was Mitarbeitende und Kunden bewegt, sie für die Energiewelt und die grüne Energiezukunft begeistern - und bei der Energiewende selbst mit anpacken.

E.ON zählt mit mehr als 75.000 Mitarbeitenden und 50 Millionen Kunden zu den führenden Energieanbietern weltweit. Für die E.ON Energie Dialog GmbH steht dabei innerhalb des DAX-Konzerns der Kundenservice an erster Stelle: Die rund 1.700 Mitarbeitenden kümmern sich 365 Tage im Jahr um die Anliegen der E.ON-Kunden.

Nach einem Tourismus- und BWL-Studium kam Tanja Larisch vor 16 Jahren in die Energiebranche, die sich heute - wie die gesamte Gesellschaft - den Herausforderungen der Energiewende stellt. Eine Woche lang reist die Niedersächsin quer durch die Republik, um herauszufinden, wie sie die E.ON-Mitarbeitenden unterstützen kann. Dafür kümmert sie sich um die Serviceanliegen unter anderem in einem Callcenter und berät Kunden vor Ort im Servicecenter. Für die Installation von Solaranlagen auf dem Dach muss die Managerin ihre Höhenangst überwinden. Auf der Insel Pellworm gerät sie als Handwerks-Neuling bei der Installation von Hausanschlüssen schnell an ihre physischen Grenzen.

Um nicht erkannt zu werden, verwandelt sich die 45-Jährige mit blonden Haar-Extensions, künstlichen Zähnen und Brille in die angebliche TV-Show-Kandidatin Sabrina Schwille. Wird die Chefin als Undercover Boss enttarnt?

Die erste von zwei Folgen "Undercover Boss" läuft am 25.01.2021 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen