Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zwei neuen Folgen aus der Hörspielreihe "Die kleine Hummel Bommel" ab 30.04.2021 erhältlich

Samstag, 24.04.2021 12:57 Uhr
Die beiden neuen Folgen "Die kleine Hummel Bommel und die Liebe" und "Die kleine Hummel Bommel und die Zeit" sind ab 30.04.2021 erhältlich.
Die beiden neuen Folgen "Die kleine Hummel Bommel und die Liebe" und "Die kleine Hummel Bommel und die Zeit" sind ab 30.04.2021 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht am 30.04.2021 zwei neue Hörspiele aus der Hummel-Welt. Die aufwendig und liebevoll inszenierten Hörspiele "Die kleine Hummel Bommel und die Liebe" und "Die kleine Hummel Bommel und die Zeit" basieren auf den Bilderbuch- und Vorlesegeschichten aus der Reihe "Die kleine Hummel Bommel" (arsEdition, München).

Die Geschichten der Autorinnen Britta Sabbag und Maite Kelly richten sich an Kindergartenkinder, die wie Hummel Bommel Fragen an das Leben und ihr Umfeld haben. Dabei kommen auch die ersten tiefgründigen Themen auf und Bommel fragt sich, was ist Glück, was ist Zeit oder was ist Liebe? Die kleine Hummel Bommel sucht Antworten und findet sie in ihrem kleinen Insektendorf oder draußen in der Welt. Die Autorinnen haben für die Geschichten eine einfache und gleichsam poetische Sprache gefunden, die auch Erwachsene berührt und begeistert. Die wundervollen Buch-Illustrationen stammen aus der Feder von Joëlle Tourlonias und sind ein echter Augenschmaus. Kein Wunder, dass "Die kleine Hummel Bommel" - Bücher längst zu Bestsellern geworden sind.

Für die Hörspiele haben Britta Sabbag als "Mama Hummel" und Maite Kelly als "Marie Marienkäfer" Hauptrollen übernommen. Die Künstlerin und Popstar Maite Kelly hat eigens für die Hörspiele Musik komponiert und eingesungen: Mit dabei sind die Songs "Liebe ist Liebe", "Denk daran, wer Du bist", "Zeit ist jetzt" und der Titelsong "Du bist Du" (Texte von Britta Sabbag und Maite Kelly), die die Hörspiele zu einem besonderen Hörvergnügen für Klein und Groß machen.   

Folge 4 "Die kleine Hummel Bommel und die Liebe"

Auf dem Weg in den Kindergarten fragt sich Hummel Bommel, was es bedeutet, wenn man jemanden lieb hat und was es überhaupt mit der Liebe auf sich hat. Auf der Suche nach der Liebe befragt und beobachtet Hummel Bommel andere Insekten und stellt fest, dass es viele unterschiedliche Formen der Liebe gibt. Denn die Liebe zeigt sich im Kleinen und Großen, in den Dingen, die wir gerne tun und in unseren Beziehungen zu anderen und sie kann sogar unendlich sein kann. Liebe ist wie ein wärmender Sonnenstrahl – man sieht sie nicht, kann sie aber spüren. Das ist schön und Bommel wird es ganz wohlig ums Herz! 

Folge 5 "Die kleine Hummel Bommel und die Zeit"

Hummel Bommel und ihre Eltern warten auf Oma Hummel am Bahnhof. Doch der Bummelzug hat wieder einmal Verspätung. Ungeduldig fragt sich Bommel, warum die Zeit manchmal schnell und ein anderes Mal langsam vergeht. Um sich die Zeit zu vertreiben, schaut sich die kleine Hummel am Bahnhof um und trifft auf andere Insekten, die versuchen Antworten auf Hummel Bommels Frage zu geben. Emil Einstein schlägt Bommel vor, aus dem lästigen Warten einfach eine sinnvolle Pause zu machen. Denn: Zeit ist kostbar - das sagt die Eintagsfliege. Oma Hummel meint, dass man Zeit zwar nicht festhalten kann, dass es aber Momente in unserem Leben gibt, die wir für immer im Herzen bewahren. Bommel weiß nun: Zeit ist etwas sehr Wertvolles, es kommt darauf an, was man aus ihr macht und mit wem man sie verbringt.

Die beiden neuen Folgen "Die kleine Hummel Bommel und die Liebe" und "Die kleine Hummel Bommel und die Zeit" sind ab 30.04.2021 erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen