Happy-Spots - Mein Online Magazin

"2:22 - Zeit für die Liebe" ab 10.11.2017 auf DVD, Blu-ray und Video on Demand

Donnerstag, 09.11.2017 01:36 Uhr
"2:22 - Zeit für die Liebe" erscheint am 10.11.2017 auf DVD, Blu-ray und als Video on Demand.
"2:22 Zeit für die Liebe" erscheint am 10.11.2017 auf DVD, Blu-ray und als Video on Demand.
© Universum Film GmbH

Wie wäre das Leben verlaufen? Was wäre gewesen? Wie hätte es sein können? Jede noch so kleine Entscheidung kann - scheinbar - einen enormen Einfluss auf unser Leben haben. Oder auch nicht. Da wir Situationen nur einmal durchleben und Entscheidungen in dieser einen Form nur einmal treffen, können wir nicht mit Bestimmtheit sagen, dass die Alternative tatsächlich eine weitreichende Veränderung zur Folge gehabt hätte - zumal wir uns nicht sicher sein können, ob unser Leben eine Aneinanderreihung von Zufällen oder ein schicksalhafter, festgelegter Weg ist.

Zufall oder Schicksal? Ist unser Leben vorherbestimmt?

Viele Menschen haben bereits Konstellationen er- und durchlebt, die sie an eine Art Vorbestimmung glauben ließen. Man ist zum Beispiel auf eine Party eingeladen, hat am Abend der Veranstaltung jedoch partout keine Lust, dorthin zu gehen. Schlussendlich lässt man sich breitschlagen und geht widerwillig zu der Feier. Und genau an diesem Tag, bei dieser Fete, die man eigentlich gar nicht besuchen wollte, trifft man den Menschen, mit dem man dann sein ganzes Leben verbringt. Glücklicher Zufall? Oder doch ein Plan, der funktioniert hat?

Ob die betroffenen Menschen es nun als Zufall oder Schicksal bewerten, ist wohl eine Persönlichkeitsfrage. Während die einen es beruhigend finden, dass sie nicht Teil einer großen, unumkehrbaren Abfolge von Ereignissen sind, sondern ihre Entscheidungen tatsächlich ihre sind und das Ergebnis auf reinem Zufall beruht, finden die anderen Halt in der Annahme, dass das Schicksal sie leitet.

Doch wie lässt sich die elementare Frage "Zufall oder Schicksal?" akademisch bewerten? Naturwissenschaftlich betrachtet entsteht eine paradoxe Situation, denn die Arbeit eines Forschers basiert auf der Annahme, dass es Regeln gibt, die unveränderlich und gültig sind. Mit dem Schicksalsbegriff tun sich Wissenschaftler dennoch schwer. Aber Zufall ist eben auch kein Begriff, mit dem Forscher sich anfreunden können. Doch spätestens seit die Quantenphysik sich etabliert hat, müssen auch Naturwissenschaftler den Zufall akzeptieren - außer man ist Albert Einstein, der den Kausalitätsverzicht mit "Gott würfelt nicht" kommentierte.

Durch Wahrscheinlichkeitsrechnungen können Forscher den Zufall hier und dort zumindest minimieren - also keine Vorbestimmung... oder doch? Vielleicht ist es ja so, dass die Begriffe "Zufall" und "Schicksal" viel zu eng definiert sind, um die Wahrheit zu ergründen. Und womöglich gibt es in dem ganzen Durcheinander, das wir als Leben bezeichnen, doch eine Ordnung - so wie es uns "2:22 - Zeit für die Liebe" suggeriert.

"2:22 - Zeit für die Liebe"

Das Leben des New Yorker Fluglotsen Dylan Branson gerät völlig aus den Fugen, als er – geblendet von einem gleißenden Lichtblitz - um Punkt 2:22 Uhr fast einen Flugzeugabsturz verursacht. Seit diesem Vorfall passieren Dylan täglich merkwürdige Dinge, die einem Muster zu folgen scheinen. Während er versucht, diesem seltsamen Phänomen auf den Grund zu gehen, trifft Dylan auf die hübsche und faszinierende Sarah. Beide fühlen sich von Anfang an auf unerklärliche Weise miteinander verbunden. Es scheint sogar, als spiele Sarah eine wichtige Rolle bei der Lösung der rätselhaften Ereignisse...

"2:22 - Zeit für die Liebe" erscheint am 10.11.2017 auf DVD, Blu-ray und als Video on Demand.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen