Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer: Heute (28.08.2021) "Swan Lakes - Gauthier Dance" aus dem Theaterhaus Stuttgart

Samstag, 28.08.2021 11:07 Uhr | Tags: 3sat, Ballett

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers läuft heute (28.08.2021) ab 21 Uhr mit "Swan Lakes - Gauthier Dance" eine Aufzeichnung aus dem aus dem Theaterhaus Stuttgart. "Schwanensee" ist in unzähligen traditionellen Inszenierungen, modernen Interpretationen und Parodien auf der Bühne ebenso wie auf der Kinoleinwand bekannt. Dass "Schwanensee" längst noch nicht auserzählt ist, beweist das Theaterhaus Stuttgart mit einem völlig neuem Format für den Stoff. Eric Gauthier, künstlerischer Leiter von "Gauthier Dance", beauftragte drei internationale Künstler, ihre Version von "Schwanensee" zu kreieren. Zusammen ergeben sie kein abendfüllendes Stück, sondern "Swan Lakes" im Plural. Ein ambitioniertes Programm mit drei jeweils 20-minütigen "Schwanensee"-Stücken, stilistisch so unterschiedlich wie die Choreografen selbst.

Hofesh Shechter: "Swan Cake"

Mit dieser Inspiration fängt der israelische Choreograf Hofesh Shechter an. Er gilt als einer der spannendsten Bühnenkünstler unserer Zeit. Seine dunklen, rohen, rhythmisch pulsierenden Tanzwelten bersten geradezu vor Originalität und politischer Relevanz. Shechters Alleinstellungsmerkmal ist die einzigartige Körperlichkeit seines Stils in Kombination mit den atmosphärischen Soundtracks, die er selbst komponiert. Diese künstlerische Doppelbegabung wurde geformt durch seine Jahre als Tänzer bei der legendären "Batsheva Dance Company" und durch sein Musikstudium in Paris.

"Swan Cake" ist Shechters erste eigene Kreation für "Gauthier Dance" und markiert gleichzeitig seinen Start als Artist in Residence" bei der Theaterhaus-Company. Statt Schönheit, Reinheit und Klarheit zeigt er Getriebene, die kein Heim haben, keinen Ort, keine Wahl - aber Wünsche, Fantasien und Träume. Und lässt so verstehen, dass unter der Oberfläche eine ganz eigene Art von Schönheit nur darauf wartet, ans Tageslicht zu kommen.

Cayetano Soto: "Untitled for 7 Dancers"

Cayetano Soto zählt zu den engen Bekannten von "Gauthier Dance". Schwer zu sagen, wer seine verrückten Choreografien mehr liebt - die Tänzer*innen oder die Zuschauer*innen. Ausgefallene Ideen und die exzentrische, aber überaus sensible Sicht auf die Welt zählen zu Sotos Markenzeichen. Denn dem spanischen Choreografen haben es vor allem die Suchenden angetan - Menschen und Künstler*innen, die nicht ins Konzept passen. Auch für "seinen Schwanensee" zeichnet sich Spannendes ab. Denn in "Untitled for 7 Dancers" zielt Soto auf nichts weniger als den Kern des Mythos: den Moment der Verwandlung vom Menschen zum Tier, von Frau zum Schwan. Die passende magische Klangwelt schuf der junge Komponist und Cellist Peter Gregson, der in Hollywood für seine fesselnde Filmmusik bekannt ist.

Marco Goecke: "Shara Nur"

Seit Januar 2019 ist Marco Goecke "Gauthier Dance" als "Artist in Residence" verbunden. Eine Vertrautheit, die mit den Jahren gewachsen ist und sich in immer persönlicheren Kreationen für "Gauthier Dance" niedergeschlagen hat. Der "Schwanensee"-Stoff ist wie gemacht für Goeckes "Shara Nur" - ein dunkler Kosmos und dessen rasende, zitternde Ästhetik. Ein Abstecher in klassische Gefilde kommt für den Ballett-Erneuerer dabei selbstverständlich nicht infrage. Dem romantischen Topos von den weiblichen Schwänen setzt er von vornherein ein selbstbewusstes Statement entgegen: eine rein männliche Besetzung. Für diese neue Choreografie wählte Marco Goecke Musik von der preisgekrönten, isländischen Sängerin Björk Guðmundsdóttir.

Die Aufzeichnung von "Swan Lakes - Gauthier Dance" aus dem Theaterhaus Stuttgart läuft am 28. August 2021 ab 21 Uhr auf 3sat und ist bis zum 26.11.2022 über die Mediathek abrufbar. Gleich im Anschluss ab 22:13 Uhr zeigt 3sat noch die Tanzperformance "Clowns" aus dem "Rivoli Ballroom" in Südlondon.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen