Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer: Heute (28.08.2021) "Swan Lakes - Gauthier Dance" aus dem Theaterhaus Stuttgart

Samstag, 28.08.2021 11:07 Uhr | Tags: 3sat, Ballett

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers läuft heute (28.08.2021) ab 21 Uhr mit "Swan Lakes - Gauthier Dance" eine Aufzeichnung aus dem aus dem Theaterhaus Stuttgart. "Schwanensee" ist in unzähligen traditionellen Inszenierungen, modernen Interpretationen und Parodien auf der Bühne ebenso wie auf der Kinoleinwand bekannt. Dass "Schwanensee" längst noch nicht auserzählt ist, beweist das Theaterhaus Stuttgart mit einem völlig neuem Format für den Stoff. Eric Gauthier, künstlerischer Leiter von "Gauthier Dance", beauftragte drei internationale Künstler, ihre Version von "Schwanensee" zu kreieren. Zusammen ergeben sie kein abendfüllendes Stück, sondern "Swan Lakes" im Plural. Ein ambitioniertes Programm mit drei jeweils 20-minütigen "Schwanensee"-Stücken, stilistisch so unterschiedlich wie die Choreografen selbst.

Hofesh Shechter: "Swan Cake"

Mit dieser Inspiration fängt der israelische Choreograf Hofesh Shechter an. Er gilt als einer der spannendsten Bühnenkünstler unserer Zeit. Seine dunklen, rohen, rhythmisch pulsierenden Tanzwelten bersten geradezu vor Originalität und politischer Relevanz. Shechters Alleinstellungsmerkmal ist die einzigartige Körperlichkeit seines Stils in Kombination mit den atmosphärischen Soundtracks, die er selbst komponiert. Diese künstlerische Doppelbegabung wurde geformt durch seine Jahre als Tänzer bei der legendären "Batsheva Dance Company" und durch sein Musikstudium in Paris.

"Swan Cake" ist Shechters erste eigene Kreation für "Gauthier Dance" und markiert gleichzeitig seinen Start als Artist in Residence" bei der Theaterhaus-Company. Statt Schönheit, Reinheit und Klarheit zeigt er Getriebene, die kein Heim haben, keinen Ort, keine Wahl - aber Wünsche, Fantasien und Träume. Und lässt so verstehen, dass unter der Oberfläche eine ganz eigene Art von Schönheit nur darauf wartet, ans Tageslicht zu kommen.

Cayetano Soto: "Untitled for 7 Dancers"

Cayetano Soto zählt zu den engen Bekannten von "Gauthier Dance". Schwer zu sagen, wer seine verrückten Choreografien mehr liebt - die Tänzer*innen oder die Zuschauer*innen. Ausgefallene Ideen und die exzentrische, aber überaus sensible Sicht auf die Welt zählen zu Sotos Markenzeichen. Denn dem spanischen Choreografen haben es vor allem die Suchenden angetan - Menschen und Künstler*innen, die nicht ins Konzept passen. Auch für "seinen Schwanensee" zeichnet sich Spannendes ab. Denn in "Untitled for 7 Dancers" zielt Soto auf nichts weniger als den Kern des Mythos: den Moment der Verwandlung vom Menschen zum Tier, von Frau zum Schwan. Die passende magische Klangwelt schuf der junge Komponist und Cellist Peter Gregson, der in Hollywood für seine fesselnde Filmmusik bekannt ist.

Marco Goecke: "Shara Nur"

Seit Januar 2019 ist Marco Goecke "Gauthier Dance" als "Artist in Residence" verbunden. Eine Vertrautheit, die mit den Jahren gewachsen ist und sich in immer persönlicheren Kreationen für "Gauthier Dance" niedergeschlagen hat. Der "Schwanensee"-Stoff ist wie gemacht für Goeckes "Shara Nur" - ein dunkler Kosmos und dessen rasende, zitternde Ästhetik. Ein Abstecher in klassische Gefilde kommt für den Ballett-Erneuerer dabei selbstverständlich nicht infrage. Dem romantischen Topos von den weiblichen Schwänen setzt er von vornherein ein selbstbewusstes Statement entgegen: eine rein männliche Besetzung. Für diese neue Choreografie wählte Marco Goecke Musik von der preisgekrönten, isländischen Sängerin Björk Guðmundsdóttir.

Die Aufzeichnung von "Swan Lakes - Gauthier Dance" aus dem Theaterhaus Stuttgart läuft am 28. August 2021 ab 21 Uhr auf 3sat und ist bis zum 26.11.2022 über die Mediathek abrufbar. Gleich im Anschluss ab 22:13 Uhr zeigt 3sat noch die Tanzperformance "Clowns" aus dem "Rivoli Ballroom" in Südlondon.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen