Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer: Heute (31.07.2021) Oper "Der fliegende Holländer" von den Bayreuther Festspielen 2021

Samstag, 31.07.2021 14:33 Uhr | Tags: 3sat, Oper

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers überträgt der Sender heute (31.07.2021) ab 20:15 Uhr die Eröffnungspremiere der Bayreuther Festspiele von Wagners romantischer Oper "Der fliegende Holländer". Zum ersten Mal in 145 Jahren Festspielgeschichte wird mit Oksana Lyniv eine Frau am Dirigentenpult von Bayreuth stehen. Das ist unter den besonderen Arbeitsbedingungen im sehr speziellen Orchestergraben des Festspielhauses keine leichte Aufgabe. Denn Wagner hat diese Oper für einen traditionellen Graben ohne Klangdeckel komponiert und instrumentiert.

Ihr Hügel-Debüt gibt auch die seit ihrer Salzburger "Salome" weltweit gefragte Sopranistin Asmik Grigorian in der Partie der Senta. Der dritte Neuling in Bayreuth ist Dmitri Tcherniakov, seit einigen Jahren im Kreis der international meistbeschäftigten Regisseure. In Bayreuth gefeierte Sängerstars übernehmen die Rollen von Holländer und Daland: John Lundgren und Georg Zeppenfeld.

Darum geht es in der Oper "Der fliegende Holländer"

In der norwegischen Bucht von Sandwike sucht ein gespenstisches Schiff mit schwarzen Masten und blutroten Segeln Zuflucht wegen eines heftigen Sturms. Der Kapitän des Schiffes ist der fliegende Holländer. Der herumirrende Seefahrer ist zu ewiger Schifffahrt verdammt. Erlöst wird er nur, wenn eine Frau ihm die ewige Treue schwört. Dieses Mal hat er Glück. In der Bucht von Sandwike liegt Dalands Schiff. Und Dalands Tochter verliebt sich in den Holländer. Sein Mitstreiter Erik, der Jäger allerdings erinnert Senta an ihren versprochenen Treueschwur. In Verzweiflung opfert sich Senta für den Holländer und stürzt sich ins Meer. Über dem zerstörten Schiff erscheinen die Gestalten des Holländers und Sentas. Der verzweifelte Holländer findet Erlösung durch den Freitod Sentas.

"Der fliegende Holländer" gehört mit zu den beliebtesten Opern von Richard Wagner und gilt mit dem "Tannhäuser" als leichter zugänglich. Einer der Hits aus der Oper, das Matrosenlied, ist auf einer Schiffsreise von Riga nach Frankreich entstanden: "Ein unsägliches Wohlgefühl erfasste mich, als das Echo der ungeheuren Granitwände den Schiffsruf der Mannschaft zurückgab, unter welchen diese den Anker warf und die Segel aufhisste", erzählte der Komponist. Richard Wagner hat hier die Naturgewalten auf hoher See in eine geisterhafte, meisterliche Tonsprache verwandelt. Die Liebesgeschichte zwischen Senta und dem Holländer setzt auch eine Wegmarke in der Beschäftigung mit dem "Erlösermotiv", das Wagner in vielen weiteren Werken, wie zum Beispiel dem "Parsifal" oder auch in der ganzen "Ring"-Tetralogie immer wieder bearbeitet.

Die Oper "Der fliegende Holländer" von den Bayreuther Festspielen 2021 wird heute (31. Juli ab 23:15 Uhr) ausgestrahlt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen