Happy-Spots - Mein Online Magazin

62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ab 05.11.2021 erhältlich

Freitag, 22.10.2021 12:43 Uhr
Die 62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ist ab 05.11.2021 erhältlich.
Die 62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ist ab 05.11.2021 erhältlich.
© Karussell (Universal Music)

Füchse sind schlau – das weiß doch jedes Kind! In Märchen, Fabeln und Liedern spielt der Fuchs oft die Rolle des intelligenten und hinterlistigen Schlawiners. Tatsächlich sind es vor allem sehr anpassungsfähige Tiere, die schnell lernen und raffinierte Strategien und Tricks nutzen, um an ihre Beute zu kommen und um in den unterschiedlichsten Lebensräumen erfolgreich zu sein.

In der neuen Folge "Warum sind Füchse so schlau?" der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" steht der schlaue Fuchs Fidibus Fox im Mittelpunkt der Geschichte und erweist sich als echtes Schauspieltalent. Für die kleine Schnecke Monika, den Regenwurm Schorsch und Ganter Günter wird die Begegnung mit dem Fuchs ganz schön gefährlich! Immerhin stehen sie alle drei auf seinem Speiseplan. Ob die kleine Schnecke und ihre Freunde den Fuchs überlisten und sich retten können? Zuhörer der neuen Hörspielfolge dürfen sich auf ein lustiges Abenteuer freuen und sind hinterher natürlich auch um einiges schlauer!

Am 05.11.2021 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die 62. Folge mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen und ihren Gartenfreunden. "Warum sind Füchse so schlau?" ist allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen. Weitere Infos zur Serie erhalten Sie hier: www.karussell.de/monika-haeuschen/.

In jeder Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" widmet sich die Autorin Kati Naumann einem anderen tierischen Geschöpf, dessen Fähigkeiten und Eigenschaften in den Geschichten unter die Lupe genommen werden. Die spannenden Naturabenteuer und amüsanten Dialoge zwischen der kleinen Schnecke Monika, dem Regenwurm Schorsch, dem Graugänserich Günter und ihren tierischen Bekanntschaften bieten für Kinder beste Unterhaltung. Gleichzeitig vermitteln die Geschichten viel Spannendes rund um Biologie und Natur, denn der vielgereiste und schlaue Herr Günter erklärt in seinen Schlaubergervorträgen alles Wissenswerte über die Gäste, denen sie in ihrem Garten begegnen. 

Das schärft den Blick selbst für die kleinsten Tiere in der Natur und regt Kinder dazu an, auch auf sie zu achten und selbst auf Entdeckungsreise zu gehen! 

Darum geht es in Folge 62 "Warum sind Füchse so schlau?"

Die kleine Schnecke Monika Häuschen, Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter treffen sich an einem lauen Sonntagabend zum Picknick im Salatbeet. Es dämmert schon und schnell schnappt sich der Vielfraß Ganter Günter noch ein letztes Gänseblümchen als Betthupferl, bevor er zum Gänseteich aufbricht. Doch wer liegt da auf seiner Startbahn? Es ist der Fuchs Fidibus Fox, der halbtot im Gras liegt und mit schwacher Stimme um eine Maul-zu-Schnabel-Beatmung bittet. Monika hat großes Mitleid und überredet Herrn Günter erste Hilfe zu leisten. Der Graugänserich ist gar nicht begeistert, doch man kann sich schließlich nicht aussuchen, wen man retten muss. Als hätte er es geahnt, schnappt der Fuchs nach Günters Gänsehals und hält ihn mit der Pfote fest. Reingefallen! Ausgerechnet der gelehrte Herr Günter tappt in die Falle. Der Schlauberger ist natürlich sauer und ärgert sich über sich selbst.

Wenn es darum geht Beute zu machen, sind Füchse hervorragende Schauspieler. So sind Monika und Schorsch sehr beunruhigt, denn auch Schnecken und Regenwürmer stehen auf deren Speiseplan. Noch mehr sorgen sie sich um ihren Freund Günter. Wie können sie ihn bloß aus den Fängen des Fuchses retten und will er ihn vielleicht sogar fressen? Herr Günter setzt zu einem seiner berühmten Schlaubergervorträge an und weiß einiges über Füchse zu berichten. Fidibus hält ihm immer wieder den Schnabel zu, was Schorsch sehr begrüßt, denn die Besserwisserei des Graugänserich geht ihm schon lange auf die Nerven. Die Situation scheint aussichtslos, bis das Gartentrio die rettende Idee hat und sie Fidibus Fox an einem schwachen Punkt packen: seiner Eitelkeit! Herr Günter gibt sich als Theaterkritiker aus und Schorsch und Monika spielen das Publikum. Und wer frisst schon den Schreiberling, von dem man sich eine gute Kritik erhofft oder gar das eigene Publikum? Fidibus lässt endlich von Herrn Günter ab und sie schaffen es, ihn ganz schnell wieder loszuwerden. So findet das Theater außerhalb des Gartens seine Fortsetzung und auf den Schrecken folgt ein nächtliches Picknick unter Freunden. In dieser Nacht kuschelt sich Günter lieber im Garten bei Schorsch und Monika ein, denn dort ist es bestimmt sicherer als am Gänseteich!

Die 62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ist ab 05.11.2021 erhältlich.

Ein Tipp für alle Monika-Häuschen-Fans, Bastel- und Naturfreunde: Auf Kati Naumanns neuem Blog stellt die Autorin die besten Rezepte aus den Hörspielfolgen vor, es gibt Bastelanleitungen für Handgemachtes, Ausmalbilder, Experimente zum Nachmachen und auch die Schlaubergervorträge von Herrn Günter sind dort zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen