Happy-Spots - Mein Online Magazin

62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ab 05.11.2021 erhältlich

Freitag, 22.10.2021 12:43 Uhr
Die 62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ist ab 05.11.2021 erhältlich.
Die 62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ist ab 05.11.2021 erhältlich.
© Karussell (Universal Music)

Füchse sind schlau – das weiß doch jedes Kind! In Märchen, Fabeln und Liedern spielt der Fuchs oft die Rolle des intelligenten und hinterlistigen Schlawiners. Tatsächlich sind es vor allem sehr anpassungsfähige Tiere, die schnell lernen und raffinierte Strategien und Tricks nutzen, um an ihre Beute zu kommen und um in den unterschiedlichsten Lebensräumen erfolgreich zu sein.

In der neuen Folge "Warum sind Füchse so schlau?" der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" steht der schlaue Fuchs Fidibus Fox im Mittelpunkt der Geschichte und erweist sich als echtes Schauspieltalent. Für die kleine Schnecke Monika, den Regenwurm Schorsch und Ganter Günter wird die Begegnung mit dem Fuchs ganz schön gefährlich! Immerhin stehen sie alle drei auf seinem Speiseplan. Ob die kleine Schnecke und ihre Freunde den Fuchs überlisten und sich retten können? Zuhörer der neuen Hörspielfolge dürfen sich auf ein lustiges Abenteuer freuen und sind hinterher natürlich auch um einiges schlauer!

Am 05.11.2021 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell die 62. Folge mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen und ihren Gartenfreunden. "Warum sind Füchse so schlau?" ist allen neugierigen und naturinteressierten Kindern ab 3 Jahren empfohlen. Weitere Infos zur Serie erhalten Sie hier: www.karussell.de/monika-haeuschen/.

In jeder Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" widmet sich die Autorin Kati Naumann einem anderen tierischen Geschöpf, dessen Fähigkeiten und Eigenschaften in den Geschichten unter die Lupe genommen werden. Die spannenden Naturabenteuer und amüsanten Dialoge zwischen der kleinen Schnecke Monika, dem Regenwurm Schorsch, dem Graugänserich Günter und ihren tierischen Bekanntschaften bieten für Kinder beste Unterhaltung. Gleichzeitig vermitteln die Geschichten viel Spannendes rund um Biologie und Natur, denn der vielgereiste und schlaue Herr Günter erklärt in seinen Schlaubergervorträgen alles Wissenswerte über die Gäste, denen sie in ihrem Garten begegnen. 

Das schärft den Blick selbst für die kleinsten Tiere in der Natur und regt Kinder dazu an, auch auf sie zu achten und selbst auf Entdeckungsreise zu gehen! 

Darum geht es in Folge 62 "Warum sind Füchse so schlau?"

Die kleine Schnecke Monika Häuschen, Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter treffen sich an einem lauen Sonntagabend zum Picknick im Salatbeet. Es dämmert schon und schnell schnappt sich der Vielfraß Ganter Günter noch ein letztes Gänseblümchen als Betthupferl, bevor er zum Gänseteich aufbricht. Doch wer liegt da auf seiner Startbahn? Es ist der Fuchs Fidibus Fox, der halbtot im Gras liegt und mit schwacher Stimme um eine Maul-zu-Schnabel-Beatmung bittet. Monika hat großes Mitleid und überredet Herrn Günter erste Hilfe zu leisten. Der Graugänserich ist gar nicht begeistert, doch man kann sich schließlich nicht aussuchen, wen man retten muss. Als hätte er es geahnt, schnappt der Fuchs nach Günters Gänsehals und hält ihn mit der Pfote fest. Reingefallen! Ausgerechnet der gelehrte Herr Günter tappt in die Falle. Der Schlauberger ist natürlich sauer und ärgert sich über sich selbst.

Wenn es darum geht Beute zu machen, sind Füchse hervorragende Schauspieler. So sind Monika und Schorsch sehr beunruhigt, denn auch Schnecken und Regenwürmer stehen auf deren Speiseplan. Noch mehr sorgen sie sich um ihren Freund Günter. Wie können sie ihn bloß aus den Fängen des Fuchses retten und will er ihn vielleicht sogar fressen? Herr Günter setzt zu einem seiner berühmten Schlaubergervorträge an und weiß einiges über Füchse zu berichten. Fidibus hält ihm immer wieder den Schnabel zu, was Schorsch sehr begrüßt, denn die Besserwisserei des Graugänserich geht ihm schon lange auf die Nerven. Die Situation scheint aussichtslos, bis das Gartentrio die rettende Idee hat und sie Fidibus Fox an einem schwachen Punkt packen: seiner Eitelkeit! Herr Günter gibt sich als Theaterkritiker aus und Schorsch und Monika spielen das Publikum. Und wer frisst schon den Schreiberling, von dem man sich eine gute Kritik erhofft oder gar das eigene Publikum? Fidibus lässt endlich von Herrn Günter ab und sie schaffen es, ihn ganz schnell wieder loszuwerden. So findet das Theater außerhalb des Gartens seine Fortsetzung und auf den Schrecken folgt ein nächtliches Picknick unter Freunden. In dieser Nacht kuschelt sich Günter lieber im Garten bei Schorsch und Monika ein, denn dort ist es bestimmt sicherer als am Gänseteich!

Die 62. Folge der Hörspielserie "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum sind Füchse so schlau?" ist ab 05.11.2021 erhältlich.

Ein Tipp für alle Monika-Häuschen-Fans, Bastel- und Naturfreunde: Auf Kati Naumanns neuem Blog stellt die Autorin die besten Rezepte aus den Hörspielfolgen vor, es gibt Bastelanleitungen für Handgemachtes, Ausmalbilder, Experimente zum Nachmachen und auch die Schlaubergervorträge von Herrn Günter sind dort zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf eine fantastische Reise mit Peppas Kreuzfahrtschiff entführt uns der Preis hinter dem 9. Türchen bei unserem Adventskalender Gewinnspiel! Das 17-teilige Peppa Pig Boot-Spielset bietet Kindern auf 3 Etagen gefüllt mit tollen Funktionen, 13 Zubehörteilen und 3 Peppa Pig Charakter-Figuren so viele Spielmöglichkeiten! Kinder können sich vorstellen, wie die... weiterlesen

Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen