Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab heute (25.11.2022) erhältlich: Debüt EP "Wer wär ich heute, wenn ich damals nicht gegangen wär?" von Martin Bruchmann

Freitag, 25.11.2022 09:00 Uhr
Die Debüt EP "Wer wär ich heute, wenn ich damals nicht gegangen wär?" von Martin Bruchmann ist ab sofort erhältlich.
Die Debüt EP "Wer wär ich heute, wenn ich damals nicht gegangen wär?" von Martin Bruchmann ist ab sofort erhältlich.
© iGroove 

"Wer wär ich heute, wenn ich damals nicht gegangen wär?" fragt sich Martin Bruchmann. Für ihn ist klar, ohne Musik wäre er ein anderer Mensch. Musik ist seine Medizin, auch wenn wir ihn bislang vorrangig als Schauspieler kenngelernt haben. „Ich will Menschen, mit dem was ich tue, inspirieren und das mit den Mitteln, die mir zur Verfügung stehen: meiner Kreativität. Und der ist es egal ob ich ein Lied schreibe oder in einem Film spiele. Meine Kreativität das bin ich.“

Helden brauchen keine Superkräfte - alles was sie brauchen ist der Glaube an sich selbst und ein klares Ziel vor Augen. Manche werden nie zu Helden, andere später, einige viel zu früh. Martin, ist einer von ihnen. Mit 13 Jahren haut er von Zuhause ab, um in einem Kinderheim Schutz und nach einer besseren Kindheit zu suchen. Dort angekommen tut er das, was ihm zu Hause nicht erlaubt war: Musik machen und singen. Er beginnt sich Gitarre, Klavier und Schlagzeug selbst bei zu bringen und singt in verschiedenen Bands.

Sein schwierigstes und wohl persönlichstes Kapitel hat Martin Bruchmann nun in Musik UND Film aufgearbeitet. Entstanden sind fünf leichtschwere Pop-Songs, von denen drei Singles das Herzstück seiner Debüt-EP bilden, für die er extra einen Musikkurzfilm produziert hat. Ein Film, der die Geschichte eines jungen Menschen erzählt, der sich aus eigener Kraft aus einer toxischen Situation retten musste, um eine normale Kindheit zu haben. Der viel zu früh die Verantwortung für sich und sein Leben in die Hand nehmen musste. Und der am Ende doch merkt, dass Weglaufen nur eine vorübergehende Lösung ist. (Er selbst spielt natürlich eine der Hauptrollen.)

Den Auftakt und die Ankündigung der am 25.11.22 erscheinenden EP bildete die erste Single "Dreizehn". "Der wohl intimste Song, den ich je geschrieben habe." In der zweiten Single "Schatten" sowie auch im zweiten Kapitel des Musikkurzfilmes, geht es darum, dass Weglaufen vor Problemen oder Erinnerungen nur bis zu einem gewissen Punkt funktioniert. "In meinem Fall laufe ich mein ganzes Leben mit Erinnerungen und Gefühlen herum, die gar nicht mehr in das Jetzt gehören. Ich will aber im Jetzt leben und nur noch an die Zukunft denken."

"Schatten" (Kapitel #2 aus "Wer wär ich heute, wenn ich damals nicht gegangen wär")

Mit seiner Debüt EP "Wer wär ich heute, wenn ich damals nicht gegangen wär?", möchte Martin Menschen, die Ähnliches erlebt haben bestärken: "Egal woher du kommst, egal in welcher schwierigen Situation du dich befindest, egal welchen Weg du für dich vorbestimmt siehst: du kommst da raus. Du kannst dein eigener Held sein."

Bruchmann, geboren in Leipzig, ist in der Medienwelt kein Unbekannter: Seit mehr als zehn Jahren steht er als Schauspieler regelmäßig für Film und Fernsehen vor der Kamera. Er war in verschiedenen Krimiformaten wie Tatort, Soko und im Lissabon-Krimi zu sehen. Aber auch in Kinofilmen wie im Oscar-nominierten Streifen "Werk ohne Autor" von Florian Henckel von Donnersmarck oder in einer Hauptrolle in "Silent Youth". Zuletzt sah man ihn in der ARD-Serie „Eldorado KaDeWe“ von Julia von Heinz. 2021 nahm er den Song "Anders" auf und organisierte die Diversity-Spendenaktion #WieDuNurAnders. Mit dem Erlös unterstützte Bruchmann die Initiative Grundgesetz für Alle. "Mir ist es wichtig, als Künstler ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Diskriminierung zu setzen." Momentan steht er für eine internationale Serie für Paramount+ vor der Kamera.

Es ist beeindruckend, wie elegant er Text und Musik, Schwere und Leichtigkeit, Film und Audio miteinander verbindet. Sein Name könnte nicht passender sein: Martin, der Kämpfer / Krieger für die Freiheit und als Bruchmann, liebt er es Dinge zu kombinieren und Erwartungen zu brechen. Soviel ist klar: die nächste Überraschung kommt. Typisch Bruchmann eben.

Am 13.01.2023 spielt Martin Bruchmann sein Releasekonzert im Maschinenhaus in Berlin. Bereits am 26.11.2022 kann man ihn live in Darmstadt im Rahmen des anti.Helden Festivals sehen.

Die Debüt EP "Wer wär ich heute, wenn ich damals nicht gegangen wär?" von Martin Bruchmann ist ab sofort erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen