Happy-Spots - Mein Online Magazin

Album "Barfuß zum Duell" von Altrogge ab 07.05.2021 erhältlich

Mittwoch, 28.04.2021 14:18 Uhr
Das Album "Barfuß zum Duell" von Altrogge erscheint am 07.05.2021.
Das Album "Barfuß zum Duell" von Altrogge erscheint am 07.05.2021.
© Motor

Der Lichtjahre in die Musik abgetauchte Altrocker Altrogge ist wieder in der zeitgenössischen Musikwelt aufgetaucht mit einigen Kostproben seines klangreichen Schaffens, nachzuhören in seinem aktuellen Album "Barfuß zum Duell", welches am 07.05.2021 erscheint. Nach Rücksprache mit diversen KulturstaatssekretärInnnen und Vertretern des Ministeriums für musikalische Sicherheit und politische Korrektheit ist das mehrfach zensierte Werk nun mit Bedenken freigegeben für die öffentliche Begutachtung und gefällige Benutzung.

Altrogge war jahrelang Keyborder bei Bleibtreu Revue und Initiator, Keyboarder und Sänger der Kultband Anonym sowie Songliferant für unterschiedliche Musikgenres samt SängerInnen (u.a. U. Lindenberg), bevor er sich wissenschaftlich betätigt und Studentenköpfe bearbeitet hat. Nachdem er auf diesem Wege von Altrogge zu Dr. Altrogge mutiert ist, hat er sein eigenes Forschungsiinstitut gegründet, um Zappa, ZZTop und Zapping als Medienmarktforscher genauer zu ergründen  (u.a. für Fritz, Radioeins, MTV, Viva und Universal).

So hat Altrogge jahrelang sich und seine vielfältigen musikalischen Experimente finanziert und weiter entwickelt. Ein Ausschnitt seines weiteren Daseins als Musiker liegt nun vor. Altrogge spielt auf seinem aktuellen Album immer noch mit Klavier, Stimme, Band und Electronics unter Beteiligung einiger ausgewählter MusikerInnen. Neben Altrogge hat sich W. Bley-Borkowsky um die Einrichtung der Produktion gekümmert.

Jetzt den offiziellen Clip zu "Wenn ich morgen gestorben wäre" ansehen 

Die Songs von Altrogge bewegen sich zwischen ArtRock, Off Pop und Jazz, die Texte zwischen Kant und Comedy: "Wenn ich morgen gestorben wäre", Kino: "Barfuß zum Duell" und Chroniken des Auf- und Abgangs öffentlicher und privater Personen im Bann von Glaube: "Olivia", "Jerusalem", Liebe: "Vergessen" und Hoffnung: "Venceremos" unter Berücksichtigung der Region: "Wir lieben das Land", Wetter: "Der Regen fällt", Antike:"Troja" und präziser Ausdrucksweise: "Genau!".

"Barfuß zum Duell"-Tournee

Die "Barfuß zum Duell"-Tournee mit Auftaktkonzerten anlässlich der Verleihung der Goldenen Stimmgabel in Berlin im Ostbahnhof ist coronabedingt in eine Unschärferelation geraten. Der neue Ort und die neue Zeit werden bekannt gegeben.

Bis dahin müssen die geneigten Hörer und Hörerinnen ihre Ohren putzen und versuchen, zu hören, was sie derzeit leider nicht live sehen und miterleben können. Weitere Informationen finden Sie unter altroggemusik.com sowie auf der Facebook-Seite.

Das Album "Barfuß zum Duell" von Altrogge erscheint am 07.05.2021.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen