Happy-Spots - Mein Online Magazin

Alphonso Williams Debütalbum "Mr. Bling Bling Classics" und DSDS-Tour 2017

Montag, 05.06.2017 17:38 Uhr | Tags: Gewinnspiel
DSDS-Gewinner Alphonso Williams veröffentlicht sein Debütalbum "Mr. Bling Bling Classics" und ist ab 02.06.2017 auf DSDS-Tour.
DSDS-Gewinner Alphonso Williams veröffentlicht sein Debütalbum "Mr. Bling Bling Classics" und ist ab 02.06.2017 auf DSDS-Tour.
© Universal Music, Fotograf: Sandra Ludewig

Die Welt braucht mehr bunte Paradiesvögel. Glamouröse Entertainer, die ihr Publikum begeistern, mit ihren Songs von den Sitzen reißen und mit auf eine Reise nehmen. Waschechte Ausnahmekünstler wie Alphonso "Mr. Bling Bling" Williams: Der 54-jährige Sänger trägt nicht nur einen wirklichen Superstar-Namen, er vereint auch alle Superstar-Qualitäten im Überfluss, wie der charismatische Amerikaner spätestens Mitte Mai mit seinem haushohen Sieg bei "Deutschland sucht den Superstar" bewiesen hat.

Nachdem kürzlich mit "What Becomes Of The Broken Hearted" seine Gewinnersingle erschien, bringt nun auch das Debütalbum "Mr. Bling Bling Classics" jede Menge glitzerndes Las Vegas-Flair in die deutschen Charts!

Für den im Jahr 1962 in der amerikanischen Soul-Metropole Detroit geborenen Musiker, der während seines US-Wehrdiensts in der Nähe von Bremen stationiert war und anschließend der Liebe wegen in Deutschland blieb, geht mit dem Gewinn von "Deutschland sucht den Superstar" sein größter Traum in Erfüllung. Zunächst war er bei "DSDS" ausgeschieden, erhielt aber nach einer Online-Abstimmung mit 91 Prozent der Stimmen die "DSDS"-Wildcard für die Motto-Shows und zog schließlich ins große Finale ein. Eine zweite Chance für den Sohn eines Baptistenpredigers, der das Millionenpublikum in der Halle und an den TV-Geräten mit seinem extravaganten Look, seiner gewinnenden Ausstrahlung und natürlich mit seiner unglaublichen Samtstimme in echte Partystimmung versetzte. Auf "Mr. Bling Bling Classics" präsentiert Alphonso Williams nun seine ganz persönliche Greatest Hits-Sammlung mit handverlesenen Remakes der beliebtesten Songklassiker aus Soul, Funk und R’n‘B.

"Mr. Bling Bling Classics" vereint 13 handverlesene Black Music-Klassiker aus den goldenen 60s und 70s, die Alphonso Williams gründlich entstaubt hat und auf seine unnachahmliche Art modern interpretiert. Angefangen bei James Browns funky Hüften-Shaker "I Got You (I Feel Good)", über Bill Withers` tieftraurigen Evergreen "Ain`t No Sunshine", Lionel Richies tiefenentspannte Wellness-Hymne "Easy" oder das dramatisch-bombastische Make-Over von Jimmy Ruffins "What Becomes Of The Broken Hearted", bis hin zu Al Greens berührendem "Let`s Stay Together", das für Alphonso Williams eine ganz besondere Bedeutung besitzt. "Diesen Song widme ich meiner Frau, die mich schon so lange in allem unterstützt, was ich tue. Für mich geht es in diesem Lied um meine Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die ich gelernt habe, mit allen Ups und Downs zu akzeptieren. Diese Erlebnisse und Erfahrungen machen mich erst zu dem, der ich heute bin."

"Mr. Bling Bling Classics" Tracklist

  1. What Becomes Of The Broken Hearted (Jimmy Ruffin)
  2. I Got You (I Feel Good) (James Brown)
  3. Disco Inferno (The Trammps)
  4. Ain’t No Sunshine (Bill Withers)
  5. Soul Man (Isaac Hayes)
  6. I Heard It Through The Gravevine (Marvin Gaye)
  7. Knock On Wood (Amii Stewart)
  8. My Girl (The Temptations)
  9. Let’s Stay Together (Al Green)
  10. If You Don’t Know Me By Now (Harold Melvin)
  11. (Your Love Keeps Lifting Me) Higher And Higher (Jackie Wilson)
  12. Land Of A Thousand Dances (Wilson Pickett)
  13. Easy (The Commodores)

Alphonso Williams auf DSDS-Tour 2017

Ab dem 02. Juni ist Alphonso Williams mit den anderen Top 11 DSDS Kandidaten und dem Special Guest PRINCE DAMIEN auf großer Deutschlandtour.

Gewinnspiel

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 25.06.2017 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen