Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD DonnerstagsKrimi am 23.03.2023: Claudia Eisinger als Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex in "Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind"

Donnerstag, 23.03.2023 16:59 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Masuren-Krimi

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers, könnte auch zu Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) passen: Die Kriminaltechnikerin verlässt sich lieber auf forensische Methoden statt auf Menschen.

Als sie die Pistole ihres Nachbarn und Freundes Leon Pawlak (Sebastian Hülk) eindeutig als Tatwaffe identifiziert, zweifelt Viktoria nicht an dem schockierenden KTU-Ergebnis. Leon, der seine Unschuld beteuert, gerät nun in einen Sog aus Verdächtigungen. Selbst seiner Ex-Frau, Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), fällt es immer schwerer, ihn ermitteln zu lassen. Auf eine neue Spur stößt Viktoria in Maslowskis Firma. Die ist zwar auf Sicherheit spezialisiert, beherrscht aber - wie die Kriminaltechnikerin von Maslowskis Mitarbeiterin Kaja (Paula Kroh) erfährt - selbst die illegalen Methoden von Hackern. Vertrauen fasst Viktoria zu dem jungen IT-Spezialisten Oskar (Béla Gabor Lenz), der sie auf die Spur illegaler Geschäfte führt. Um den Fall zu lösen, muss die Perfektionistin ihre Intuition zulassen.

Der Krimi "Freund oder Feind" entführt den Zuschauer in die unberührte Naturlandschaft Nordpolens, wo die vernetzte Cyberwelt und die schwer durchschaubaren Formen der Kriminalität Einzug gehalten haben. Claudia Eisinger, die Hauptdarstellerin, verkörpert die Rolle einer brillanten Kriminaltechnikerin, die den Mord an einem IT-Unternehmer aufzuklären versucht. Der Regisseur Sven Taddicken inszenierte den Mordfall als raffiniertes Verbrechen um Hackerangriffe, Datenraub und Erpressung.

Sebastian Hülk schlüpft in eine ungewöhnliche Doppelrolle als Dorfpolizist und Verdächtiger, der immer mehr durch Indizien belastet wird. Das Drehbuch von Nadine Schweigardt stellt den Loyalitätskonflikt im Ermittlerteam in den Fokus der Handlung und erzählt die Geschichte in atmosphärischen Bildern.

Der Cyberunternehmer Maslowski, gespielt von Pawel Ciolkosz, wird in seinem Bungalow erschossen. Sein Geschäftsprinzip "Zero Trust" könnte auch zu Dr. Viktoria Wex passen, die lieber auf forensische Methoden als auf Menschen vertraut. Als sie die Pistole ihres Nachbarn und Freundes Leon Pawlak eindeutig als Tatwaffe identifiziert, zweifelt Viktoria nicht an dem schockierenden Ergebnis. Leon beteuert seine Unschuld, gerät aber immer mehr in den Sog der Verdächtigungen. Selbst seiner Ex-Frau, Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), fällt es immer schwerer, ihn weiter ermitteln zu lassen.

Viktoria stößt bei ihren Ermittlungen auf eine neue Spur in Maslowskis Firma, die auf Sicherheit spezialisiert ist, aber selbst die illegalen Methoden von Hackern beherrscht. Von Maslowskis Mitarbeiterin Kaja (Paula Kroh) erfährt Viktoria, dass auch in der Firma illegale Geschäfte abgewickelt werden. Der junge IT-Spezialist Oskar (Béla Gabor Lenz) unterstützt Viktoria bei ihren Ermittlungen und führt sie auf die Spur der illegalen Machenschaften. Um den Fall zu lösen, muss die Perfektionistin Viktoria ihre Intuition zulassen und Vertrauen zu Oskar und ihrem eigenen Bauchgefühl fassen.

Insgesamt ist "Freund oder Feind" ein gelungener Krimi, der durch seine spannende Handlung, die atmosphärischen Bilder und die überzeugenden Schauspielerleistungen besticht. Die Thematik der vernetzten Cyberwelt, die auch in unberührten Naturlandschaften Einzug hält, gibt dem Krimi eine besondere Aktualität und Relevanz. Der Donnerstagskrimi "Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind" läuft heute (Donnerstag, 23. März 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN und ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen