Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD DonnerstagsKrimi am 23.03.2023: Claudia Eisinger als Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex in "Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind"

Donnerstag, 23.03.2023 16:59 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Masuren-Krimi

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers, könnte auch zu Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) passen: Die Kriminaltechnikerin verlässt sich lieber auf forensische Methoden statt auf Menschen.

Als sie die Pistole ihres Nachbarn und Freundes Leon Pawlak (Sebastian Hülk) eindeutig als Tatwaffe identifiziert, zweifelt Viktoria nicht an dem schockierenden KTU-Ergebnis. Leon, der seine Unschuld beteuert, gerät nun in einen Sog aus Verdächtigungen. Selbst seiner Ex-Frau, Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), fällt es immer schwerer, ihn ermitteln zu lassen. Auf eine neue Spur stößt Viktoria in Maslowskis Firma. Die ist zwar auf Sicherheit spezialisiert, beherrscht aber - wie die Kriminaltechnikerin von Maslowskis Mitarbeiterin Kaja (Paula Kroh) erfährt - selbst die illegalen Methoden von Hackern. Vertrauen fasst Viktoria zu dem jungen IT-Spezialisten Oskar (Béla Gabor Lenz), der sie auf die Spur illegaler Geschäfte führt. Um den Fall zu lösen, muss die Perfektionistin ihre Intuition zulassen.

Der Krimi "Freund oder Feind" entführt den Zuschauer in die unberührte Naturlandschaft Nordpolens, wo die vernetzte Cyberwelt und die schwer durchschaubaren Formen der Kriminalität Einzug gehalten haben. Claudia Eisinger, die Hauptdarstellerin, verkörpert die Rolle einer brillanten Kriminaltechnikerin, die den Mord an einem IT-Unternehmer aufzuklären versucht. Der Regisseur Sven Taddicken inszenierte den Mordfall als raffiniertes Verbrechen um Hackerangriffe, Datenraub und Erpressung.

Sebastian Hülk schlüpft in eine ungewöhnliche Doppelrolle als Dorfpolizist und Verdächtiger, der immer mehr durch Indizien belastet wird. Das Drehbuch von Nadine Schweigardt stellt den Loyalitätskonflikt im Ermittlerteam in den Fokus der Handlung und erzählt die Geschichte in atmosphärischen Bildern.

Der Cyberunternehmer Maslowski, gespielt von Pawel Ciolkosz, wird in seinem Bungalow erschossen. Sein Geschäftsprinzip "Zero Trust" könnte auch zu Dr. Viktoria Wex passen, die lieber auf forensische Methoden als auf Menschen vertraut. Als sie die Pistole ihres Nachbarn und Freundes Leon Pawlak eindeutig als Tatwaffe identifiziert, zweifelt Viktoria nicht an dem schockierenden Ergebnis. Leon beteuert seine Unschuld, gerät aber immer mehr in den Sog der Verdächtigungen. Selbst seiner Ex-Frau, Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), fällt es immer schwerer, ihn weiter ermitteln zu lassen.

Viktoria stößt bei ihren Ermittlungen auf eine neue Spur in Maslowskis Firma, die auf Sicherheit spezialisiert ist, aber selbst die illegalen Methoden von Hackern beherrscht. Von Maslowskis Mitarbeiterin Kaja (Paula Kroh) erfährt Viktoria, dass auch in der Firma illegale Geschäfte abgewickelt werden. Der junge IT-Spezialist Oskar (Béla Gabor Lenz) unterstützt Viktoria bei ihren Ermittlungen und führt sie auf die Spur der illegalen Machenschaften. Um den Fall zu lösen, muss die Perfektionistin Viktoria ihre Intuition zulassen und Vertrauen zu Oskar und ihrem eigenen Bauchgefühl fassen.

Insgesamt ist "Freund oder Feind" ein gelungener Krimi, der durch seine spannende Handlung, die atmosphärischen Bilder und die überzeugenden Schauspielerleistungen besticht. Die Thematik der vernetzten Cyberwelt, die auch in unberührten Naturlandschaften Einzug hält, gibt dem Krimi eine besondere Aktualität und Relevanz. Der Donnerstagskrimi "Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind" läuft heute (Donnerstag, 23. März 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN und ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen