Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD DonnerstagsKrimi am 23.03.2023: Claudia Eisinger als Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex in "Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind"

Donnerstag, 23.03.2023 16:59 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Masuren-Krimi

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers, könnte auch zu Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) passen: Die Kriminaltechnikerin verlässt sich lieber auf forensische Methoden statt auf Menschen.

Als sie die Pistole ihres Nachbarn und Freundes Leon Pawlak (Sebastian Hülk) eindeutig als Tatwaffe identifiziert, zweifelt Viktoria nicht an dem schockierenden KTU-Ergebnis. Leon, der seine Unschuld beteuert, gerät nun in einen Sog aus Verdächtigungen. Selbst seiner Ex-Frau, Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), fällt es immer schwerer, ihn ermitteln zu lassen. Auf eine neue Spur stößt Viktoria in Maslowskis Firma. Die ist zwar auf Sicherheit spezialisiert, beherrscht aber - wie die Kriminaltechnikerin von Maslowskis Mitarbeiterin Kaja (Paula Kroh) erfährt - selbst die illegalen Methoden von Hackern. Vertrauen fasst Viktoria zu dem jungen IT-Spezialisten Oskar (Béla Gabor Lenz), der sie auf die Spur illegaler Geschäfte führt. Um den Fall zu lösen, muss die Perfektionistin ihre Intuition zulassen.

Der Krimi "Freund oder Feind" entführt den Zuschauer in die unberührte Naturlandschaft Nordpolens, wo die vernetzte Cyberwelt und die schwer durchschaubaren Formen der Kriminalität Einzug gehalten haben. Claudia Eisinger, die Hauptdarstellerin, verkörpert die Rolle einer brillanten Kriminaltechnikerin, die den Mord an einem IT-Unternehmer aufzuklären versucht. Der Regisseur Sven Taddicken inszenierte den Mordfall als raffiniertes Verbrechen um Hackerangriffe, Datenraub und Erpressung.

Sebastian Hülk schlüpft in eine ungewöhnliche Doppelrolle als Dorfpolizist und Verdächtiger, der immer mehr durch Indizien belastet wird. Das Drehbuch von Nadine Schweigardt stellt den Loyalitätskonflikt im Ermittlerteam in den Fokus der Handlung und erzählt die Geschichte in atmosphärischen Bildern.

Der Cyberunternehmer Maslowski, gespielt von Pawel Ciolkosz, wird in seinem Bungalow erschossen. Sein Geschäftsprinzip "Zero Trust" könnte auch zu Dr. Viktoria Wex passen, die lieber auf forensische Methoden als auf Menschen vertraut. Als sie die Pistole ihres Nachbarn und Freundes Leon Pawlak eindeutig als Tatwaffe identifiziert, zweifelt Viktoria nicht an dem schockierenden Ergebnis. Leon beteuert seine Unschuld, gerät aber immer mehr in den Sog der Verdächtigungen. Selbst seiner Ex-Frau, Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), fällt es immer schwerer, ihn weiter ermitteln zu lassen.

Viktoria stößt bei ihren Ermittlungen auf eine neue Spur in Maslowskis Firma, die auf Sicherheit spezialisiert ist, aber selbst die illegalen Methoden von Hackern beherrscht. Von Maslowskis Mitarbeiterin Kaja (Paula Kroh) erfährt Viktoria, dass auch in der Firma illegale Geschäfte abgewickelt werden. Der junge IT-Spezialist Oskar (Béla Gabor Lenz) unterstützt Viktoria bei ihren Ermittlungen und führt sie auf die Spur der illegalen Machenschaften. Um den Fall zu lösen, muss die Perfektionistin Viktoria ihre Intuition zulassen und Vertrauen zu Oskar und ihrem eigenen Bauchgefühl fassen.

Insgesamt ist "Freund oder Feind" ein gelungener Krimi, der durch seine spannende Handlung, die atmosphärischen Bilder und die überzeugenden Schauspielerleistungen besticht. Die Thematik der vernetzten Cyberwelt, die auch in unberührten Naturlandschaften Einzug hält, gibt dem Krimi eine besondere Aktualität und Relevanz. Der Donnerstagskrimi "Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind" läuft heute (Donnerstag, 23. März 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN und ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen