Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD DonnerstagsKrimi am 23.03.2023: Claudia Eisinger als Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex in "Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind"

Donnerstag, 23.03.2023 16:59 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Masuren-Krimi

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers, könnte auch zu Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) passen: Die Kriminaltechnikerin verlässt sich lieber auf forensische Methoden statt auf Menschen.

Als sie die Pistole ihres Nachbarn und Freundes Leon Pawlak (Sebastian Hülk) eindeutig als Tatwaffe identifiziert, zweifelt Viktoria nicht an dem schockierenden KTU-Ergebnis. Leon, der seine Unschuld beteuert, gerät nun in einen Sog aus Verdächtigungen. Selbst seiner Ex-Frau, Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), fällt es immer schwerer, ihn ermitteln zu lassen. Auf eine neue Spur stößt Viktoria in Maslowskis Firma. Die ist zwar auf Sicherheit spezialisiert, beherrscht aber - wie die Kriminaltechnikerin von Maslowskis Mitarbeiterin Kaja (Paula Kroh) erfährt - selbst die illegalen Methoden von Hackern. Vertrauen fasst Viktoria zu dem jungen IT-Spezialisten Oskar (Béla Gabor Lenz), der sie auf die Spur illegaler Geschäfte führt. Um den Fall zu lösen, muss die Perfektionistin ihre Intuition zulassen.

Der Krimi "Freund oder Feind" entführt den Zuschauer in die unberührte Naturlandschaft Nordpolens, wo die vernetzte Cyberwelt und die schwer durchschaubaren Formen der Kriminalität Einzug gehalten haben. Claudia Eisinger, die Hauptdarstellerin, verkörpert die Rolle einer brillanten Kriminaltechnikerin, die den Mord an einem IT-Unternehmer aufzuklären versucht. Der Regisseur Sven Taddicken inszenierte den Mordfall als raffiniertes Verbrechen um Hackerangriffe, Datenraub und Erpressung.

Sebastian Hülk schlüpft in eine ungewöhnliche Doppelrolle als Dorfpolizist und Verdächtiger, der immer mehr durch Indizien belastet wird. Das Drehbuch von Nadine Schweigardt stellt den Loyalitätskonflikt im Ermittlerteam in den Fokus der Handlung und erzählt die Geschichte in atmosphärischen Bildern.

Der Cyberunternehmer Maslowski, gespielt von Pawel Ciolkosz, wird in seinem Bungalow erschossen. Sein Geschäftsprinzip "Zero Trust" könnte auch zu Dr. Viktoria Wex passen, die lieber auf forensische Methoden als auf Menschen vertraut. Als sie die Pistole ihres Nachbarn und Freundes Leon Pawlak eindeutig als Tatwaffe identifiziert, zweifelt Viktoria nicht an dem schockierenden Ergebnis. Leon beteuert seine Unschuld, gerät aber immer mehr in den Sog der Verdächtigungen. Selbst seiner Ex-Frau, Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), fällt es immer schwerer, ihn weiter ermitteln zu lassen.

Viktoria stößt bei ihren Ermittlungen auf eine neue Spur in Maslowskis Firma, die auf Sicherheit spezialisiert ist, aber selbst die illegalen Methoden von Hackern beherrscht. Von Maslowskis Mitarbeiterin Kaja (Paula Kroh) erfährt Viktoria, dass auch in der Firma illegale Geschäfte abgewickelt werden. Der junge IT-Spezialist Oskar (Béla Gabor Lenz) unterstützt Viktoria bei ihren Ermittlungen und führt sie auf die Spur der illegalen Machenschaften. Um den Fall zu lösen, muss die Perfektionistin Viktoria ihre Intuition zulassen und Vertrauen zu Oskar und ihrem eigenen Bauchgefühl fassen.

Insgesamt ist "Freund oder Feind" ein gelungener Krimi, der durch seine spannende Handlung, die atmosphärischen Bilder und die überzeugenden Schauspielerleistungen besticht. Die Thematik der vernetzten Cyberwelt, die auch in unberührten Naturlandschaften Einzug hält, gibt dem Krimi eine besondere Aktualität und Relevanz. Der Donnerstagskrimi "Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind" läuft heute (Donnerstag, 23. März 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN und ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen