Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD Sonntagstalk "Anne Will" heute (30.04.2023): Die Klima-Politik der Ampel - Öko-Wirtschaftswunder oder Gefahr für den Standort Deutschland?

Sonntag, 30.04.2023 13:37 Uhr | Tags: ARD, Talkshow, Anne Will

Am 30. April 2023 läuft in der ARD gleich nach den Zürich-Tatort um 21:45 Uhr der Polittalk "Anne Will" statt. Das Thema der Sendung lautet: "Die Klima-Politik der Ampel - Öko-Wirtschaftswunder oder Gefahr für den Standort Deutschland?". In der Sendung diskutiert Anne Will mit ihren Gästen über die Auswirkungen der Klimapolitik auf den Standort Deutschland und das Wirtschaftswachstum. Deutschland hat sich gesetzlich verpflichtet, seine Klimaziele zu erreichen, und Investitionen in den Klimaschutz könnten ein neues Wirtschaftswunder für das Land bedeuten. Doch die jüngsten Ereignisse werfen Fragen auf: Während Deutschland über die "Heizwende" debattiert, verkauft das hessische Unternehmen Viessmann seine Klimasparte inklusive des Wärmepumpen-Geschäfts an einen US-Konzern. Ist das ein gutes Zeichen für den Standort Deutschland oder eine Gefahr für die Zukunft des Landes?

In der Sendung werden verschiedene Perspektiven beleuchtet. Der Ministerpräsident von Niedersachsen, Stephan Weil, vertritt die Position der SPD und setzt sich für eine konsequente Klimapolitik ein, die auch Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien einschließt. Franziska Brantner von Bündnis 90/Die Grünen ist als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz tätig und wird die Perspektive der Grünen auf die Klimapolitik vertreten. Thorsten Frei von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist als Erster Parlamentarischer Geschäftsführer ebenfalls im Bereich der Klimapolitik tätig und wird die Position seiner Partei vertreten. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, wird einen wirtschaftlichen Blick auf die Klimapolitik werfen. Bernd Ulrich, stellvertretender Chefredakteur von "Die Zeit", wird seine Sicht als Journalist darlegen.

Die Sendung verspricht eine spannende Debatte über ein wichtiges Thema, das die Zukunft Deutschlands beeinflussen wird. Die Frage nach der Umsetzbarkeit von konsequentem Klimaschutz bei gleichzeitigem Erhalt von Wirtschaftswachstum wird sicherlich im Mittelpunkt der Diskussion stehen. Die Zuschauer können gespannt sein auf die verschiedenen Perspektiven der Gäste und die Erkenntnisse, die aus der Debatte hervorgehen werden. Die Talkshow "Anne Will" läuft heute (Sonntag, 30. April 2023) ab 21:45 Uhr in der ARD.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen