Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die Csárdásfürstin: Ein Meisterwerk der Operette heute (10.02.2024) auf 3sat

Samstag, 10.02.2024 16:44 Uhr | Tags: 3sat, Operette

Die Welt der Operette ist reich an mitreißender Musik, charmanten Geschichten und lebendigen Charakteren. Ein herausragendes Beispiel für dieses Genre ist "Die Csárdásfürstin" von Emmerich Kálmán. Diese Operette, die im Jahr 1915 uraufgeführt wurde, hat seitdem die Herzen des Publikums erobert und ihren Platz in der Geschichte der Musiktheaterkunst gefestigt.

Auf 3sat läuft heute (10.02.2024) ab 20:15 Uhr die Aufzeichnung der Operette "Die Csárdásfürstin" in der Inszenierung an der Wiener Volksoper. Regisseur und Textbearbeiter Peter Lund haucht der bittersüßen Liebesgeschichte am Rande der Kriegskatastrophe neues Leben ein. Die zentralen Fragen, die sich im Stück stellen, sind: Wie kann die ehrenhafte Verbindung des Prinzen Edwin mit einer Chansonette die Würde der Familie bedrohen? Dies stellt den Schlossherrn Lippert-Weylersheim vor eine entscheidende Herausforderung. Zusätzlich dazu stellt sich die Frage, wie angemessen mit einem gut behüteten Geheimnis der Hausherrin umgegangen werden soll, wenn es plötzlich ans Licht kommt.

Die Handlung

"Die Csárdásfürstin" spielt im Budapest des späten 19. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Sylva Varescu, einer leidenschaftlichen und talentierten Varieté-Sängerin. Die Handlung dreht sich um Liebe, Eifersucht, und die kulturelle Kollision zwischen den Welten des Theaters und der aristokratischen Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht die romantische Beziehung zwischen Sylva und Graf Edwin Ronald. Die beiden müssen viele Hindernisse überwinden, darunter gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Missverständnisse, um ihre Liebe zu verwirklichen.

Die Musik

Emmerich Kálmán, ein ungarischer Komponist, hat mit "Die Csárdásfürstin" eine wunderbare Melange aus traditioneller ungarischer Musik, Operette und zeitgenössischen Klängen geschaffen. Die mitreißenden Csárdás-Tänze, die den Rhythmus der Handlung prägen, sind charakteristisch für Kálmáns Werk. Die Musik verbindet eingängige Melodien mit lebendigen Rhythmen und unterstreicht die leidenschaftlichen Emotionen der Charaktere.

Erfolg und Rezeption

"Die Csárdásfürstin" wurde schon kurz nach der Uraufführung zu einem großen Erfolg und ist bis heute eine der beliebtesten Operetten weltweit. Die lebhafte Handlung, die mitreißende Musik und die unvergesslichen Charaktere haben dazu beigetragen, dass das Werk auch nach mehr als hundert Jahren immer noch auf Bühnen weltweit aufgeführt wird.

Kulturelle Bedeutung

Die Operette "Die Csárdásfürstin" spiegelt nicht nur die künstlerische Blütezeit der Operette im frühen 20. Jahrhundert wider, sondern auch die gesellschaftlichen Veränderungen und Spannungen dieser Zeit. Die kulturelle Vielfalt und die Vermischung von Volksmusik mit klassischer Musik machen "Die Csárdásfürstin" zu einem kulturellen Schatz, der die Zuschauer in eine Welt voller Leidenschaft und Musik entführt.

Fazit

"Die Csárdásfürstin" bleibt ein zeitloses Meisterwerk der Operette, das die Herzen der Zuschauer mit seiner mitreißenden Musik und seiner fesselnden Handlung erobert. Die unvergesslichen Charaktere und die kulturelle Vielfalt machen diese Operette zu einem Schatz, der auch in der heutigen Zeit noch fasziniert und begeistert. Wer sich auf die Csárdásfürstin einlässt, wird in eine Welt voller Emotionen, Leidenschaft und unvergesslicher Melodien entführt. "Die Csárdásfürstin" läuft heute (Samstag, 10. Februar 2024) ab 20:15 Uhr auf 3sat und kann bis 17. Februar 2024 auch über die Mediathek abgerufen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen