Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die Höhle der Löwen" auf VOX: Diese Gründerinnen und Gründer stellen sich heute, am 15.10.2019, vor

Dienstag, 15.10.2019 12:57 Uhr | Tags: VOX

Der Mannheimer Bülent Yaman (42) ist begeisterter Hobby-Fußballer, allerdings nicht besonders gut, daher verbrachte er die meiste Zeit auf der Ersatzbank. Das kann, je nach Wetter, relativ kalt werden. Um dem entgegenzuwirken, erfand er den "Soccer Performancesack". Dieser soll auch bei Minusgraden die Beine der Fußballer warmhalten. Für den großen Durchbruch benötigt er 80.000 Euro und einen strategischen Partner - kommt ein "Löwe" in sein Team? Welche Gründerinnen und Gründer Sie noch am 15.10.2019 bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX sehen erfahren Sie hier:

Mellow Monkey aus Gießen

Hier werden die "Löwen" zu Naschkatzen: Das Gründer-Pärchen Robert (53) und Stephanie (45) Ackermann will mit dem Start-up Mellow Monkey das Marshmallow neu erfinden. Das Spezielle an ihren Schaumzucker-Kreationen liegt im Kern. Von außen geröstet, befindet sich im Inneren des Marshmallows ein Eiskern. Mittlerweile sind über 20 verschiedene Sorten entstanden - alle handgemacht. Seit zwei Jahren sind sie am Markt: Ihre Gourmet-Marshmallows verkaufen die Gründer über ihren Online-Shop und in einem Foodtruck auf Food-Festivals in ganz Deutschland. Außerdem sind sie mit einer Mellow Monkey-Bar auch im Catering-Bereich unterwegs. Jetzt träumen die beiden von dem Schritt in den Einzelhandel und eigenen Shops. Mit einem Invest von 100.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile soll der erste Schritt gewagt werden. Teilen die "Löwen" die Vision der Gründer?

Soccer Performancesack aus Mannheim

Bülent Yaman (42) ist begeisterter Hobby-Fußballer, allerdings nicht besonders gut und daher verbrachte er die meiste Zeit auf der Ersatzbank. Das kann, vor allem im Herbst und Winter, relativ kalt werden. "Natürlich können sich die Spieler mit dicken Jacken, Mützen und Schals schützen, aber das kostbarste Gut eines Fußballers sind seine Beine. Und die sind der Kälte oft schutzlos ausgeliefert”, erklärt der Mannheimer. Um dem entgegenzuwirken, erfand Bülent Yaman den "Soccer Performancesack". Dieser besteht aus einem wasser- und winddichten Außenstoff, das Innenfutter aus weichem Fleece und Thermowatte und der Fußbereich aus Kunstleder, damit kein Wasser eindringen kann. So sollen auch bei Minusgraden die Beine der Fußballer warm und trocken bleiben. Erste Profi-Vereine hat der Gründer bereits ausgestattet. Für den großen Durchbruch benötigt er 80.000 Euro und einen strategischen Partner - kommt ein "Löwe" für 15 Prozent der Firmenanteile in sein Team?

Easy Pan aus Stade

Die Erfinder der "Easy Pan" sind wahre Macher. Tom Becker (40) und sein Schwager Jan Heitmann (33) haben die Bratpfanne neu erfunden. Immer wieder ist es passiert, dass beim Wenden und Herausnehmen von Lebensmitteln aus der Pfanne einiges auf dem Tisch und nicht auf dem Teller landete. Ein Jahr lang haben die Familienväter an einer sinnvollen Lösung getüftelt und rausgekommen ist die "Easy Pan”. Der Überrollbügel verhindert, dass beim Wenden Schmutz auf der Herdplatte landet und sauberes Servieren aus der Pfanne leicht gelingt. Nachdem der Prototyp aus der heimischen Küche nicht mehr wegzudenken ist, wagen sie sich mit dem inzwischen serienreifen Produkt vor die "Löwen”. Um groß und erfolgreich werden zu können, benötigen sie vor allem professionelle Unterstützung beim Vertrieb und Marketing. Mit einem Investment von 25.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile kann der erste Schritt gewagt werden. Erkennen die Löwen das Problem wieder und unterstützen die Gründer beim finalen Markteintritt?

ahead aus Hamburg

Die ehemaligen Bundeswehr-Offiziere Philip Brohlburg und Johannes Schröder sind die Gründer des Hamburger Start-ups ahead. Ein Unternehmen, welches sich auf Performance Food spezialisiert hat. Die Idee dahinter: natürliche Food-Produkte zur Steigerung der physischen und mentalen Leistungsfähigkeit zu entwickeln, um so möglichst viele Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial im Alltag zu entfalten. In der "Höhle der Löwen” stellen sie mit dem Omega Bar ihr neustes Produkt vor. "Ein Snack-Riegel für ganz legales Gehirndoping”, kündigt Philip Brohlburg an. Das Besondere: Es ist der erste pflanzliche Omega-3-Riegel weltweit, der DHA aus Meeres-Mikroalgen enthält und so auch Vegetariern diesen wichtigen Nährstoff zugänglich macht. Jetzt benötigen sie die Hilfe der "Löwen”, um den Omega Bar in den bundesweiten Handel zu bringen. Ihr Angebot: 400.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile.

Die Pferde App aus Bonn

Christina Terbille und Sarah Wendlandt präsentieren den "Löwen” ihre Pferde App, die alle Prozesse in einem Pferdebetrieb sinnvoll steuern und das Stallmanagement einfacher machen soll. Die Nutzer behalten damit den Überblick über die Aktivitäten eines jeden Pferdes und können so alle Aufgaben rund um Bewegung, Fütterung und der gesundheitlichen Versorgung der Pferde planen. Alle wichtigen Informationen werden zentral verwaltet und auch die Mitarbeiterplanung kann über die App erfolgen. Weitere Features sind bereits in Planung, so soll zukünftig auch eine Verknüpfung mit den Pferdebesitzern möglich sein. Verkauft wird die App in einem monatlichen Abo-System, abgerechnet wird nach der Anzahl der Pferde. Neben der Unterstützung im Bereich Marketing und Vertrieb benötigen die beiden Gründerinnen ein Invest von 150.000 Euro. Im Gegenzug bieten sie dafür 15 Prozent ihrer Firmenanteile.

CLEW aus München

Jakob Schneider (25), Johannes Weckerle (27) und Matthias Albrecht (30) aus München brennen für das Snowboarden. Das einzige, was daran nervt, ist das lästige An- und Abschnallen der Bindung. Mit ihrem Start-up CLEW - steht für "clever & new" - haben sich die Gründer dem Problem angenommen und ein zweiteiliges System mit Step-in-Funktion entwickelt. Der erste Teil kann an jeden beliebigen Softboot geschnallt werden und der zweite Teil ist fest auf dem Snowboard montiert. Durch einfaches Auftreten und ohne die Hände benutzen zu müssen, kann beides verbunden werden. Auch das Lösen der Bindung ist mit einem Handgriff getan: Man muss nur am roten Griff ziehen, der Mechanismus öffnet sich, gibt das Fußteil frei und man kann sofort aus der Bindung steigen. Um mit der Produktion starten zu können, haben die Gründer einen Kapitalbedarf von 200.000 Euro und bieten den Löwen dafür 15 Prozent an ihrem Unternehmen an.

Die siebteFolge der sechsten Staffel "Die Höhle der Löwen" läuft am 15.10.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.06.2025) erwartet die Zuschauer des ZDF um 23:25 Uhr eine weitere Ausgabe des Polittalks "Markus Lanz", die sich voraussichtlich den aktuellsten und brisantesten Themen der Weltpolitik widmen wird. Mit einer hochkarätigen Gästeliste verspricht die Sendung eine kontroverse und aufschlussreiche Debatte. Jan van Aken, Linken-Chef, heute bei Markus Lanz: ... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (12.06.2025) um 20:15 Uhr einme Wiederholung aus der beliebten DonnerstagsKrimi-Reihe "Der Zürich-Krimi" aus. In der Episode "Borchert und die Spur der Diamanten" schlüpft Christian Kohlund erneut in seine Paraderolle als der unkonventionelle Anwalt Thomas Borchert, der sich in diesem Fall in die glitzernde, aber auch undurchsichtige Welt der Diamanten... weiterlesen

Markus Lanz empfängt heute (11.06.2025) um 23:15 Uhr im ZDF wieder hochkarätige Gäste, um in der gleichnamigen ZDF Talkshow über die drängendsten Fragen der aktuellen deutschen Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Angesichts der prominenten Gästeliste verspricht "Markus Lanz" eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Themen, die die Gesellschaft derzeit... weiterlesen

Am 12. Juni 2025 startet mit "Guns Up" eine Actionkomödie in den deutschen Kinos, die Comedy-Ikone Kevin James in einer völlig neuen Rolle zeigt. An der Seite von Christina Ricci tauscht der "King of Queens"-Star sein übliches komödiantisches Terrain gegen das eines schlagkräftigen Mafia-Handlangers, der um das Leben seiner Familie kämpfen muss. Fans von... weiterlesen

Die erfolgreiche True-Crime-Reihe "XY gelöst" präsentiert heute Abend (11.06.2025) im ZDF zwei neue packende Fälle, die erneut die spannende und oft überraschende Aufklärung realer Kriminalverbrechen in den Mittelpunkt rücken. Als Ableger der bekannten Reihe "Aktenzeichen XY ... ungelöst" rekonstruiert sie die Aufklärung realer Kriminalfälle.... weiterlesen

Am Mittwoch (11. Juni 2025) ab 20:15 Uhr beleuchtet das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" mit Dr. Julia Fischer wieder spannende Themen aus der Welt der Medizin und Naturheilkunde. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten fundierte Informationen und praktische Ratschläge zu einer potenziell gefährlichen Infektionskrankheit, der Kraft von Ballaststoffen für unsere... weiterlesen

Der heutige Abend (11.06.2025) verspricht packende und zugleich beklemmende Fernsehunterhaltung: Die ARD strahlt noch einmal den Fernsehfilm "Operation Zucker: Jagdgesellschaft" aus und nimmt die Zuschauer mit in die düstere Welt des Kinderhandels und -missbrauchs. Der Film aus dem Jahr 2015 ist die Fortsetzung des preisgekrönten "Operation Zucker" und basiert, wie schon sein... weiterlesen

Atze Schröder ist zurück auf der Bühne und im TV mit seinem brandneuen Live-Programm "Echte Gefühle". Der Comedian, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und seinen scharfzüngigen Humor, nimmt sein Publikum mit auf eine unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Reise durch die Wirren des modernen Gefühlslebens. In einer Welt, die von Dating-Apps,... weiterlesen