Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentarfilm "What The Health - Wie Konzerne uns krank machen und warum niemand was dagegen unternimmt" ab 29.09.2017 auf DVD

Montag, 25.09.2017 14:31 Uhr | Tags: Dokumentation
Der Dokumentarfilm "What The Health - Wie Konzerne uns krank machen und warum niemand was dagegen unternimmt" ist ab 29.09.2017 auf DVD erhältlich.
Der Dokumentarfilm "What The Health - Wie Konzerne uns krank machen und warum niemand was dagegen unternimmt" ist ab 29.09.2017 auf DVD erhältlich.
© polyband Medien

Letztes Jahr erschien die DVD des preisgekrönten und vieldiskutierten Dokumentarfilms "Cowspiracy", der sehr anschaulich den Zusammenhang zwischen Umweltschäden und industrieller Viehwirtschaft aufzeigt. Nun haben sich die beiden Macher Kip Andersen und Keegan Kuhn bei ihrer neuesten Dokumentation "What The Health" eines nicht minder brisanten Themenkomplexes angenommen: die gesundheitlichen Auswirkungen durch tierische Ernährung, Korruption im Ernährungswesen, zweifelhafte Finanzierungsmodelle verschiedener Gesundheits- und Ernährungsorganisationen sowie die menschenverachtende profitgetriebene Ernährungs-, Pharma- und Medizinindustrie.

"Unsere Nahrungsmittel sollten Heil-, unsere Heilmittel Nahrungsmittel sein..." - Hippokrates (antiker Kritiker der Pharmaindustrie)

In zahlreichen Interviews konfrontieren die engagierten Dokumentarfilmer u. a. Vertreter amerikanischer Lebensmittelkonzerne und Gesundheitsorganisationen mit unbequemen Fakten und Fragen: Warum wollen uns Konzerne anscheinend systematisch krank machen - und wieso unternimmt niemand was dagegen? 

Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck und Krebs - diese Zivilisationskrankheiten breiten sich in der westlichen Wohlstandsgesellschaft schon fast epidemieartig aus. Aber es ist nicht ein einzelner Faktor, der für eine Erkrankung verantwortlich ist, sondern das Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, Umweltfaktoren, dem individuellen Lebensstil - und vor allem auch der Ernährung! 

Beispielsweise leiden in den USA bereits 10-Jährige unter Arterienverstopfung, zwei Drittel aller Erwachsenen sind entweder übergewichtig oder gar fettleibig ("obese disease"), und es ist zu befürchten, dass in den nächsten 25 Jahren jeder dritte Amerikaner an Diabetes erkranken wird. Die WHO (World Health Organisation) benennt in der Klasse 1 der krebserzeugenden Schadstoffe (Karzinogene) Asbest, Plutonium, Zigaretten - und verarbeitetes Fleisch (wie z. B. Salami, Hot Dogs, Speck)! 93% der Dioxine werden durch Fleisch und Milch aufgenommen und 80% der in den USA hergestellten Antibiotika von der Pharmaindustrie an Nutzierhaltungsbetriebe verkauft. Das Skandalöse ist, dass die Gesundheitsorganisationen in den USA wie die American Diabetes Association, American Cancer Society oder die American Heart Association nicht auf die Problematik bei tierischen Lebensmitteln hinweisen. Kip Andersen findet bei seinen Recherchen heraus, dass die genannten Organisationen von Fleisch- und Milchwarenherstellern sowie Fastfood-Produzenten Millionen-Dollar-Sponsorenbeträge erhalten. (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…). Kip Andersen: "Das ist ja, als ob die Gesellschaft zum Kampf gegen Lungenkrebs von der Tabakindustrie gesponsert werden würde...". Und dass die Pharmaindustrie zudem mehr Geld für Lobbyarbeit als jede andere Branche ausgibt, lässt nicht nur Tierversuchsgegner aufhorchen...

"What The Health" verdeutlicht eindringlich, dass man sich in Hinblick auf eine gesunde Lebensweise dringend von falschen Essgewohnheiten verabschieden sollte - und das sogar ohne explizit auf die ethisch fragwürdigen Aspekte von Massentierhaltung und Tierversuchen, gigantischer Tierfutterproduktion und die dadurch voranschreitende Umweltzerstörung eingehen zu müssen.

Weitere Infos zur Dokumentation gibt es auf der englischsprachigen Website http://www.whatthehealthfilm.com.

Der Dokumentarfilm "What The Health - Wie Konzerne uns krank machen und warum niemand was dagegen unternimmt" ist ab 29.09.2017 auf DVD erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) taucht VOX tief in die Filmgeschichte ein und präsentiert einen wahren Klassiker: "James Bond - 007 jagt Dr. No". Dieser Film, 1962 veröffentlicht und basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming, ist weit mehr als nur ein Agententhriller - er ist der allererste offizielle Film der legendären 007-Reihe und markiert den epochalen... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 ab 20:15 Uhr) wird es laut und lustig auf RTL, denn Mario Barth lädt zur ultimativen Lach-Session ein: "Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy" verspricht ein wahres Stand-up-Feuerwerk der Extraklasse. Wer den Samstag mit herzhaftem Gelächter ausklingen lassen möchte, ist hier goldrichtig, denn Mario Barth... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) entführt uns die ARD in die ewige Stadt Rom, wo Natalia Wörner als deutsche Botschafterin Karla Lorenz in "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ihren siebten Fall löst. Unter der Regie von Roland Suso Richter erwartet die Zuschauer ein packender Thriller, der weit mehr ist als nur ein Geiseldrama. Der Film, der heute als Wiederholung... weiterlesen

Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen