Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" - Ein Blick hinter die Fassade des neuen britischen Monarchen heute (01.05.2023) in der ARD

Montag, 01.05.2023 14:30 Uhr | Tags: ARD, Dokumentation

Heute (01.05.2023) strahlt die ARD um 20:15 Uhr den Dokumentarfilm "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" aus. Der Film beleuchtet das Leben des britischen Thronfolgers Prinz Charles und versucht, ein Bild des Mannes zu zeichnen, der bald als König Charles III. auf dem Thron des Vereinigten Königreichs und 14 weiterer souveräner Staaten sitzen wird.

Prinz Charles ist kein unbeschriebenes Blatt. Als ältester Sohn der Queen und des Duke of Edinburgh war er von Geburt an dazu bestimmt, eines Tages König zu werden. Doch anders als seine Mutter, die bereits im Alter von 25 Jahren zur Königin gekrönt wurde, wird Charles bei seiner Thronbesteigung bereits in seinen späten 70ern sein. Kein britischer Monarch war bei seiner Krönung je so alt wie er, und kein Thronfolger hat jemals so lange darauf gewartet, König zu werden.

Der Dokumentarfilm "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" beleuchtet die Momente, die Charles zu der Person gemacht haben, die er heute ist. Dabei geht es nicht nur um seine oft kontroversen öffentlichen Auftritte, sondern auch um seine Leidenschaft für Umwelt- und Sozialthemen. Charles ist seit Jahrzehnten ein Verfechter der Umweltbewegung und setzt sich für sozial benachteiligte Menschen ein. Damit ist er oft seiner Zeit voraus gewesen und hat sich in der Vergangenheit immer wieder für gesellschaftspolitische Angelegenheiten eingesetzt.

Doch seine Einmischung in politische Angelegenheiten hat ihm auch Kritik eingebracht. Charles hat sich oft für Themen stark gemacht, die außerhalb der Rolle des Monarchen lagen. In der Vergangenheit wurde er deshalb häufig belächelt und kritisiert. Der Dokumentarfilm fragt daher auch, ob Charles für die Rolle des Monarchen geeignet ist und ob er ein Bewahrer oder ein Modernisierer ist.

Neben Historikern und Korrespondenten kommen auch Charles-Biografen und Königshaus-Experten zu Wort. Sie versuchen, ein Bild des Mannes zu zeichnen, der bald das britische Königreich regieren wird. Dabei werden auch die Herausforderungen thematisiert, vor denen Charles in den kommenden Jahren stehen wird. Die britische Monarchie ist in Zeiten des Wandels und muss sich neuen Herausforderungen stellen. Charles wird als König mit diesen Herausforderungen umgehen müssen und eine Antwort auf die Frage finden müssen, wie die Monarchie in Zukunft aussehen soll.

Insgesamt verspricht die Dokumentation "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" einen spannenden Einblick in das Leben und die Persönlichkeit des Mannes, der bald als König Charles III. auf dem Thron des Vereinigten Königreichs und 14 weiterer souveräner Staaten sitzen wird. Der Film gibt auch einen Ausblick auf die Herausforderungen, vor denen Charles in Zukunft stehen wird, und versucht, zu ergründen, ob er für die Rolle des Monarchen geeignet ist.

Für Fans der Royals und Interessierte an der Geschichte und Kultur Großbritanniens ist "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" definitiv ein Muss. Der Dokumentarfilm läuft heute (Montag, 1. Mai 2023) um 20:15 Uhr in der ARD und ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen