Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" - Ein Blick hinter die Fassade des neuen britischen Monarchen heute (01.05.2023) in der ARD

Montag, 01.05.2023 14:30 Uhr | Tags: ARD, Dokumentation

Heute (01.05.2023) strahlt die ARD um 20:15 Uhr den Dokumentarfilm "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" aus. Der Film beleuchtet das Leben des britischen Thronfolgers Prinz Charles und versucht, ein Bild des Mannes zu zeichnen, der bald als König Charles III. auf dem Thron des Vereinigten Königreichs und 14 weiterer souveräner Staaten sitzen wird.

Prinz Charles ist kein unbeschriebenes Blatt. Als ältester Sohn der Queen und des Duke of Edinburgh war er von Geburt an dazu bestimmt, eines Tages König zu werden. Doch anders als seine Mutter, die bereits im Alter von 25 Jahren zur Königin gekrönt wurde, wird Charles bei seiner Thronbesteigung bereits in seinen späten 70ern sein. Kein britischer Monarch war bei seiner Krönung je so alt wie er, und kein Thronfolger hat jemals so lange darauf gewartet, König zu werden.

Der Dokumentarfilm "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" beleuchtet die Momente, die Charles zu der Person gemacht haben, die er heute ist. Dabei geht es nicht nur um seine oft kontroversen öffentlichen Auftritte, sondern auch um seine Leidenschaft für Umwelt- und Sozialthemen. Charles ist seit Jahrzehnten ein Verfechter der Umweltbewegung und setzt sich für sozial benachteiligte Menschen ein. Damit ist er oft seiner Zeit voraus gewesen und hat sich in der Vergangenheit immer wieder für gesellschaftspolitische Angelegenheiten eingesetzt.

Doch seine Einmischung in politische Angelegenheiten hat ihm auch Kritik eingebracht. Charles hat sich oft für Themen stark gemacht, die außerhalb der Rolle des Monarchen lagen. In der Vergangenheit wurde er deshalb häufig belächelt und kritisiert. Der Dokumentarfilm fragt daher auch, ob Charles für die Rolle des Monarchen geeignet ist und ob er ein Bewahrer oder ein Modernisierer ist.

Neben Historikern und Korrespondenten kommen auch Charles-Biografen und Königshaus-Experten zu Wort. Sie versuchen, ein Bild des Mannes zu zeichnen, der bald das britische Königreich regieren wird. Dabei werden auch die Herausforderungen thematisiert, vor denen Charles in den kommenden Jahren stehen wird. Die britische Monarchie ist in Zeiten des Wandels und muss sich neuen Herausforderungen stellen. Charles wird als König mit diesen Herausforderungen umgehen müssen und eine Antwort auf die Frage finden müssen, wie die Monarchie in Zukunft aussehen soll.

Insgesamt verspricht die Dokumentation "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" einen spannenden Einblick in das Leben und die Persönlichkeit des Mannes, der bald als König Charles III. auf dem Thron des Vereinigten Königreichs und 14 weiterer souveräner Staaten sitzen wird. Der Film gibt auch einen Ausblick auf die Herausforderungen, vor denen Charles in Zukunft stehen wird, und versucht, zu ergründen, ob er für die Rolle des Monarchen geeignet ist.

Für Fans der Royals und Interessierte an der Geschichte und Kultur Großbritanniens ist "Charles - Schicksalsjahre eines Königs" definitiv ein Muss. Der Dokumentarfilm läuft heute (Montag, 1. Mai 2023) um 20:15 Uhr in der ARD und ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen